Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Ford Tourneo Connect II (ab Baujahr 2013) ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Die Auswahl hängt von verschiedenen Parametern ab, wie Motorisierung, Start-Stopp-System, Kraftstoffart sowie den technischen Anforderungen an Kapazität und Kaltstartstrom. Im Folgenden erhalten Sie eine umfassende Zusammenfassung, wie Sie die passende Batterie für den Ford Tourneo Connect II wählen und worauf Sie besonders achten sollten.
Zunächst ist es wichtig, die genaue Motorvariante Ihres Fahrzeugs zu kennen. Der Ford Tourneo Connect II ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzinmotoren wie der 1.0 EcoBoost oder 1.6 EcoBoost sowie Dieselmotoren wie der 1.6 TDCi. Zusätzlich spielt es eine große Rolle, ob Ihr Fahrzeug mit einem Start-Stopp-System ausgestattet ist oder nicht. Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik stellen höhere Anforderungen an die Batterie und benötigen daher spezielle Batterietypen wie EFB (Enhanced Flooded Battery).
Für den 1.0 EcoBoost Motor mit Start-Stopp-System empfiehlt sich eine EFB-Batterie mit einer Kapazität von 65 Ah und einem Kaltstartstrom von 650 bis 680 A. Besonders zu beachten ist, dass die Batterie eine reduzierte Bauhöhe von 175 mm aufweisen muss, um in den vorgesehenen Einbauraum zu passen. Als Beispiel für passende Modelle können genannt werden: Bosch S4 E07, Exide EL652, Moll 82065 oder Varta D54. Diese Batterien sind speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System konzipiert und bieten eine höhere Zyklenfestigkeit sowie eine bessere Leistungsfähigkeit bei häufigem Anlassen des Motors.
Der 1.6 EcoBoost Motor mit Start-Stopp-System benötigt eine leistungsstärkere EFB-Batterie mit 75 Ah Kapazität und einem Kaltstartstrom zwischen 730 und 760 A. Auch hier ist die reduzierte Bauhöhe von 175 mm zwingend erforderlich. Passende Beispielmodelle sind Bosch S4 E10, Exide EL752, Moll 82075 und Varta E46. Diese Batterien zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, den Anforderungen moderner Fahrzeuge mit zahlreichen elektrischen Verbrauchern gerecht zu werden.
Bei Dieselmotoren, wie dem 1.6 TDCi ohne Start-Stopp-System, genügt meist eine klassische, wartungsfreie Blei-Säure-Batterie. Die empfohlene Kapazität liegt zwischen 71 und 74 Ah, der Kaltstartstrom sollte zwischen 670 und 750 A betragen. Auch hier ist ein Augenmerk auf die reduzierte Bauhöhe von 175 mm zu legen. Beispiele für geeignete Modelle sind Bosch S40 07, Bosch S50 07, Exide EA722, Exide EB712, Moll 84074, Varta E38 und Varta E43. Diese Batterien sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für den 1.6 TDCi mit Start-Stopp-System wird hingegen wieder eine EFB-Batterie mit 75 Ah und 730 bis 760 A Kaltstartstrom benötigt. Auch hier sind Bosch S4 E10, Exide EL752, Moll 82075 und Varta E46 als Beispielmodelle geeignet.
Ein interessanter Fakt: Moderne EFB-Batterien sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen entwickelt worden. Sie halten bis zu doppelt so viele Ladezyklen wie herkömmliche Blei-Säure-Batterien aus und gewährleisten auch bei häufigen Kurzstreckenfahrten eine zuverlässige Stromversorgung.
Wichtig ist auch, beim Austausch der Batterie auf die richtige Polanordnung, die Befestigungsart und die elektrischen Anschlusswerte zu achten. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Fahrzeugdokumentation oder einen Fachmann zu konsultieren, um teure Fehlkäufe zu vermeiden.
Zusammenfassend sollte bei der Auswahl einer neuen Batterie für den Ford Tourneo Connect II nicht nur auf die technischen Daten, sondern auch auf die Bauhöhe (meist 175 mm) und die Kompatibilität mit dem Start-Stopp-System geachtet werden. Die genannten Batterie-Modelle sind lediglich Beispiele; auf dem Markt gibt es eine Vielzahl weiterer passender Produkte. Investieren Sie in eine hochwertige Batterie, um langfristig von Zuverlässigkeit und Sicherheit zu profitieren.
Grundparameter der Batterien, die für den Ford Tourneo Connect (2013-) geeignet sind:
| Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
|---|---|---|
| 0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Ford Tourneo Connect II mit Benzinmotoren:
1.0 EcoBoost Start-Stop
| Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
|---|---|---|---|
| Bosch S4 EFB S4 E07 | 65 Ah 650 A | 278x175x175 mm | 123 € |
| Exide EFB EL652 | 65 Ah 650 A | 278x175x175 mm | 112 € |
| Moll EFB 82065 | 65 Ah 680 A | 278x175x175 mm | |
| Varta Blue Dynamic EFB D54 | 65 Ah 650 A | 278x175x175 mm | 104 € |
Batterie für Ford Tourneo Connect II mit Benzinmotoren:
1.6 EcoBoost Start-Stop
| Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
|---|---|---|---|
| Bosch S4 EFB S4 E10 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 130 € |
| Exide EFB EL752 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 100 € |
| Moll EFB 82075 | 75 Ah 760 A | 315x175x175 mm | |
| Varta Blue Dynamic EFB E46 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 119 € |
Batterie für Ford Tourneo Connect II mit Dieselmotoren:
1.6 TDCi
| Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
|---|---|---|---|
| Bosch S4 S40 07 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 99 € |
| Bosch S5 S50 07 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 98 € |
| Exide Excell EB712 | 71 Ah 670 A | 278x175x175 mm | 65 € |
| Exide Premium EA722 | 72 Ah 720 A | 278x175x175 mm | 70 € |
| Moll Xtra Charge 84074 | 74 Ah 700 A | 278x175x175 mm | |
| Varta Blue Dynamic E43 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 82 € |
| Varta Silver Dynamic E38 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 91 € |
Batterie für Ford Tourneo Connect II mit Dieselmotoren:
1.6 TDCi Start-Stop
| Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
|---|---|---|---|
| Bosch S4 EFB S4 E10 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 130 € |
| Exide EFB EL752 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 100 € |
| Moll EFB 82075 | 75 Ah 760 A | 315x175x175 mm | |
| Varta Blue Dynamic EFB E46 | 75 Ah 730 A | 315x175x175 mm | 119 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Ford Tourneo Connect II passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar