Die Wahl der richtigen Batterie für den Ford Transit 5 (Baujahr 2000–2006) ist eine grundlegende Entscheidung, die einen direkten Einfluss auf die Zuverlässigkeit und den täglichen Betrieb des Fahrzeugs hat. Um eine optimale Auswahl zu treffen, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Motortyp, Kraftstoffart, das Vorhandensein von Start-Stop-Systemen sowie die technischen Parameter der Batterie, etwa Kapazität, Kaltstartstrom und Bauhöhe. Die nachfolgenden Empfehlungen basieren auf einer detaillierten Analyse der technischen Anforderungen unterschiedlicher Motorisierungen des Ford Transit 5 und sollen als umfassender Leitfaden für die richtige Batteriewahl dienen.
Zunächst einmal ist zu betonen, dass in allen Varianten des Ford Transit 5 aus dieser Bauzeit kein Start-Stop-System verbaut wurde. Das bedeutet, dass klassische Blei-Säure-Batterien (kwasowo-ołowiowy) völlig ausreichend sind und keine AGM- oder EFB-Batterien benötigt werden. Dies ist sowohl ein Vorteil in Bezug auf die Kosten als auch auf die Verfügbarkeit. Ein besonders wichtiger Punkt bei der Auswahl ist jedoch die Höhe der Batterie: Für alle aufgelisteten Motorvarianten ist eine reduzierte Höhe von 175 mm erforderlich. Standardbatterien haben oft eine Höhe von 190 mm oder mehr, was im Motorraum des Transit 5 zu Einbauproblemen führen kann. Daher sollte immer auf diese spezielle Bauhöhe geachtet werden.
Bei den Benzinmotoren, wie dem 2.3-Liter-Motor, wird eine Batterie mit einer Kapazität von 60–61 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 540 und 600 A empfohlen. Passende, beispielhafte Modelle in dieser Kategorie sind Bosch S40 04, Bosch S50 04, Exide EA612, Exide EB602, Moll 84060, Varta D21 sowie Varta D59. Diese Batterien zeichnen sich durch eine zuverlässige Startleistung und Langlebigkeit aus. Ein Tipp: Gerade bei häufigen Kurzstreckenfahrten lohnt es sich, auf eine hohe Reservekapazität zu achten, um auch bei niedrigen Temperaturen oder längeren Standzeiten keine Startprobleme zu bekommen.
Für Dieselmotoren mit 2.0 DI oder 2.0 TDCi empfiehlt sich eine etwas stärkere Batterie mit einer Kapazität von 71–74 Ah und einem Kaltstartstrom von 670–750 A. Hier eignen sich zum Beispiel Bosch S40 07, Bosch S50 07, Exide EA722, Exide EB712, Moll 84074, Varta E38 und Varta E43. Dieselaggregate benötigen generell einen höheren Startstrom, da der Anlasser mehr Energie braucht, um den höheren Kompressionsdruck zu überwinden. Zudem ist bei kälteren Temperaturen ein leistungsfähiger Akku noch wichtiger, da Dieselöl dicker wird und der Startvorgang erschwert wird.
Für die stärkeren Dieselvarianten wie 2.4 DI, 2.4 TD, 2.4 TDCi, 2.4 Tddi und 2.4 TDE wird eine Batterie mit 80–85 Ah Kapazität und einem Kaltstartstrom zwischen 700 und 800 A empfohlen. Beispielhaft passende Modelle sind Bosch S40 10, Bosch S50 10, Exide EB802, Varta F17 und Varta F18. Diese Batterien bieten ausreichend Reserven auch bei vielen elektrischen Verbrauchern im Fahrzeug oder bei häufigem Betrieb von Zusatzheizungen. Ein interessanter Fakt: Die größeren Dieselmodelle des Transit 5 wurden oft als Basis für Wohnmobile oder Werkstattfahrzeuge genutzt, bei denen eine leistungsfähige Batterie gerade im Winterbetrieb von besonderer Bedeutung ist.
Ein weiterer Tipp: Beim Batteriewechsel sollte die Polklemmenposition (rechts oder links) sowie die Halterung (Bodenleiste) beachtet werden, da dies für eine sichere Montage unerlässlich ist. Außerdem empfiehlt es sich, beim Ausbau der alten Batterie die elektrischen Verbraucher auszuschalten, um elektronische Komponenten zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den Ford Transit 5 (2000–2006) grundsätzlich klassische Blei-Säure-Batterien mit reduzierter Bauhöhe von 175 mm und auf den jeweiligen Motortyp abgestimmten Kapazitäts- und Kaltstartwerten die beste Wahl sind. Die oben genannten Batteriemodelle dienen als Beispiele für passende Produkte – die endgültige Auswahl sollte immer anhand der exakten Maße und technischen Spezifikationen des eigenen Fahrzeugs erfolgen. Wer auf Qualität setzt, profitiert von einer längeren Lebensdauer, geringerer Ausfallwahrscheinlichkeit und mehr Zuverlässigkeit im Alltag.
Grundparameter der Batterien, die für den Ford Transit (2000-2006) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Ford Transit 5 mit Benzinmotoren:
2.3
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 04 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 88 € |
Bosch S5 S50 04 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB602 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 70 € |
Exide Premium EA612 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 61 € |
Moll Xtra Charge 84060 | 60 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 89 € |
Varta Blue Dynamic D59 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 67 € |
Varta Silver Dynamic D21 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 71 € |
Batterie für Ford Transit 5 mit Dieselmotoren:
2.0 DI
2.0 TDCi
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 07 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 99 € |
Bosch S5 S50 07 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB712 | 71 Ah 670 A | 278x175x175 mm | 65 € |
Exide Premium EA722 | 72 Ah 720 A | 278x175x175 mm | 70 € |
Moll Xtra Charge 84074 | 74 Ah 700 A | 278x175x175 mm | |
Varta Blue Dynamic E43 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 82 € |
Varta Silver Dynamic E38 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 91 € |
Batterie für Ford Transit 5 mit Dieselmotoren:
2.4 DI
2.4 TD
2.4 TDCi
2.4 Tddi
2.4 TDE
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 10 | 80 Ah 740 A | 315x175x175 mm | 112 € |
Bosch S5 S50 10 | 85 Ah 800 A | 315x175x175 mm | 123 € |
Exide Excell EB802 | 80 Ah 700 A | 315x175x175 mm | 82 € |
Varta Blue Dynamic F17 | 80 Ah 740 A | 315x175x175 mm | 100 € |
Varta Silver Dynamic F18 | 85 Ah 800 A | 315x175x175 mm | 101 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Ford Transit 5 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar