Ford Transit Custom (von 2012 jahr) – batterien


Die Wahl des richtigen Autobatterie-Modells für den Ford Transit Custom ab Baujahr 2012 hängt maßgeblich davon ab, ob das Fahrzeug mit einem Start-Stopp-System ausgestattet ist oder nicht. Beide Varianten – mit und ohne Start-Stopp – erfordern Batterien mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften. Gleichzeitig gilt es bei diesem Modell besonders auf die reduzierte Einbauhöhe von nur 175 mm zu achten, da herkömmliche Batterien mit einer Höhe von 190 mm möglicherweise nicht in die Batteriehalterung passen. Dies ist ein typisches Merkmal bei vielen Nutzfahrzeugen und Transportern, bei denen der Einbauraum begrenzt ist.

Für Ford Transit Custom 2.2 TDCi ohne Start-Stopp-System empfiehlt sich der Einsatz von klassischen Blei-Säure-Batterien mit einer Kapazität von mindestens 71 Ah und maximal 74 Ah. Der erforderliche Kaltstartstrom sollte zwischen 670 A und 750 A liegen, um den kräftigen Dieselmotor auch bei kalten Temperaturen zuverlässig starten zu können. Beispiele für passende Modelle in diesem Bereich sind unter anderem die Bosch S40 07, Bosch S50 07, Exide EB712 oder die leistungsstärkere Exide EA722. Auch die Varta E38 oder Moll 84074 erfüllen die technischen Voraussetzungen. Es handelt sich dabei um wartungsarme Nassbatterien mit hoher Zuverlässigkeit und einer robusten Konstruktion, die für den Einsatz in Transportern besonders geeignet ist.

Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System ändert sich das Anforderungsprofil erheblich. Hier dürfen ausschließlich EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery) verwendet werden. Diese Technologie ist speziell darauf ausgelegt, die häufigen Startvorgänge im Stadtverkehr zu bewältigen und gleichzeitig eine stabile Stromversorgung für das Bordnetz zu gewährleisten, selbst wenn der Motor im Stillstand ausgeschaltet wird. Für den Transit Custom mit Start-Stopp wird eine Batterie mit einer Kapazität von 75 Ah und einem Kaltstartstrom von 730 A bis 760 A benötigt. Geeignete Modelle in dieser Kategorie sind beispielsweise die Varta E46, Exide EL752, Bosch S4 E10 oder die Moll 82075. Auch bei diesen Batterien ist die reduzierte Einbauhöhe von 175 mm einzuhalten.

Ein interessanter Aspekt bei der Wahl der Batterie ist nicht nur die Technik, sondern auch die Zyklusfestigkeit – also wie oft eine Batterie entladen und wieder aufgeladen werden kann. Gerade bei Fahrzeugen mit Start-Stopp ist dies entscheidend. EFB-Batterien besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Nassbatterien eine deutlich höhere Lebensdauer in diesem Bereich, was sich langfristig auch wirtschaftlich auszahlt.

Ein weiterer Punkt, den viele Fahrzeugbesitzer nicht bedenken, ist die Tatsache, dass moderne Fahrzeuge empfindlich auf Abweichungen bei den Batteriedaten reagieren können. Wer beispielsweise eine Batterie mit zu geringer Kapazität einbaut, riskiert nicht nur Startprobleme, sondern auch Fehlermeldungen im Bordcomputer. Daher ist es immer empfehlenswert, sich bei der Auswahl an die vom Hersteller empfohlenen Werte zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für den Ford Transit Custom 2.2 TDCi ohne Start-Stopp eignet sich eine klassische Blei-Säure-Batterie mit flacher Bauform, beispielsweise die Bosch S50 07 oder Exide EA722. Für Modelle mit Start-Stopp ist der Griff zu einer hochwertigen EFB-Batterie wie der Varta E46 oder Exide EL752 alternativlos. Unabhängig vom Typ sollte stets auf die Bauhöhe von 175 mm geachtet werden, um eine passgenaue Montage im Fahrzeug zu gewährleisten.

Grundparameter der Batterien, die für den Ford Transit Custom (2012-) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Ford Transit Custom mit Dieselmotoren:
2.2 TDCi

Batterien passend für Ford Transit Custom mit den Motoren: 2.2 TDCi
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 07
72 Ah
680 A
278x175x175 mm99 €
Bosch S5
S50 07
74 Ah
750 A
278x175x175 mm98 €
Exide Excell
EB712
71 Ah
670 A
278x175x175 mm65 €
Exide Premium
EA722
72 Ah
720 A
278x175x175 mm70 €
Moll Xtra Charge
84074
74 Ah
700 A
278x175x175 mm
Varta Blue Dynamic
E43
72 Ah
680 A
278x175x175 mm82 €
Varta Silver Dynamic
E38
74 Ah
750 A
278x175x175 mm91 €
Der Ford Transit Custom mit 2.2 TDCi Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 276x175x175 mm oder 278x175x175 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 71 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB712 mit Kapazität 71 Ah und 670A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Bosch S5 S50 07 mit Kapazität 74 Ah und 750A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu einem 2.2 TDCi Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Ford Transit Custom mit Dieselmotoren:
2.2 TDCi Start-Stop

Batterien passend für Ford Transit Custom mit den Motoren: 2.2 TDCi
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4 EFB
S4 E10
75 Ah
730 A
315x175x175 mm130 €
Exide EFB
EL752
75 Ah
730 A
315x175x175 mm100 €
Moll EFB
82075
75 Ah
760 A
315x175x175 mm
Varta Blue Dynamic EFB
E46
75 Ah
730 A
315x175x175 mm119 €
Das Besitzen eines Ford Transit Custom mit einem 2.2 TDCi Motor und Start-Stop-System bedeutet, dass man teurere Batterien verwenden muss, die in EFB-Technologie hergestellt wurden. Alle geeigneten Batterien haben die Abmessungen: 315x175x175 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 75 Ah Kapazität und 730 A Kälteprüfstrom. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Ford Transit Custom passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Ford-Modellen passen.

Batterie für Ford B-Max (2012-)
Batterie für Ford C-Max I (2007-2010)
Batterie für Ford C-Max II (2010-)
Batterie für Ford Cougar (1998-2001)
Batterie für Ford EcoSport 2 (2012-2022)
Batterie für Ford Escort V (1990-1992)
Batterie für Ford Escort VI (1992-1995)
Batterie für Ford Escort VII (1995-1999)
Batterie für Ford Fiesta III (1989-1996)
Batterie für Ford Fiesta IV (1995-2002)
Batterie für Ford Fiesta V (2002-2008)
Batterie für Ford Fiesta VI (2008-2017)
Batterie für Ford Fiesta VII (2017-)
Batterie für Ford Focus Mk1 (1998-2004)
Batterie für Ford Focus Mk2 (2004-2011)
Batterie für Ford Focus Mk3 (2010-)
Batterie für Ford Focus Mk4 (2018-)
Batterie für Ford Focus C-Max (2003-2007)
Batterie für Ford Fusion (2002-2012)
Batterie für Ford Galaxy I (1995-2006)
Batterie für Ford Galaxy II (2006-2015)
Batterie für Ford Grand C-Max (2010-)
Batterie für Ford KA I (1996-2008)
Batterie für Ford KA II (2008-)
Batterie für Ford Kuga I (2008-2012)
Batterie für Ford Kuga II (2012-)
Batterie für Ford Maverick I (1993-2000)
Batterie für Ford Maverick II (2000-2007)
Batterie für Ford Mondeo Mk1 (1992-1996)
Batterie für Ford Mondeo Mk2 (1996-2000)
Batterie für Ford Mondeo Mk3 (2000-2006)
Batterie für Ford Mondeo Mk4 (2007-2014)
Batterie für Ford Mondeo Mk5 (2014-2022)
Batterie für Ford Puma (1997-2002)
Batterie für Ford Ranger I (1998-2006)
Batterie für Ford Ranger II (2006-2011)
Batterie für Ford Ranger III (2011-)
Batterie für Ford S-Max I (2006-2015)
Batterie für Ford StreetKa (2003-2005)
Batterie für Ford Tourneo Connect I (2002-2013)
Batterie für Ford Tourneo Connect II (2013-)
Batterie für Ford Transit 4 (1994-2000)
Batterie für Ford Transit 5 (2000-2006)
Batterie für Ford Transit 6 (2006-2013)
Batterie für Ford Transit Connect (2013-)


2 Antworten zu „Ford Transit Custom (von 2012 jahr) – batterien“

  1. Avatar von Pablo
    Pablo

    Hallo. Ich besitze einen Ford Transit Custom 2.2 155 PS 9-Sitzer, Baujahr 2015, mit Auto Start Stop Funktion. Ich habe das Auto 2021 gekauft und gleich zu Beginn ist eine der Batterien kaputt gegangen, heute kann ich nicht mehr sagen welche Batterie es war. Egal ob der in Position 1 oder 2. Den funktionierenden Akku habe ich in Position 1 gelegt. Leider wusste ich damals noch nicht, dass es auch Akkus mit einer anderen Technologie als der regulären gibt. Aus diesem Grund habe ich mir eine günstigere, normale 740 75ah Starterbatterie gekauft. und ich habe es an Position 2 platziert – von der Fahrzeugfront aus gesehen. Das war auch das erste Mal, dass bei mir die automatische Start-Stopp-Funktion funktionierte. 🙂 Aber nach ein paar Monaten funktionierte es nicht mehr. Offenbar ist die Batterie bereits nicht mehr ausreichend geladen oder weist bereits Leistungseinbußen auf. Nach dem Abklemmen zeigte sie 11,4 V an und ließ sich nicht laden. Meine Fragen: Stimmt es, dass die Batterie vorne in Position 1 die Starterbatterie ist und in Position 2, also vorne, die Spannungserhaltungsbatterie in das Fahrzeug? welche konkreten Batterien sollten in meinem Transit-Modell sein, welche Parameter an Position eins und welche an Position 2 und in welcher Technologie? Ich konnte nirgendwo Informationen dazu finden, nicht einmal im Ford-Handbuch, aber nachdem ich Dutzende von Artikeln und Schlussfolgerungen gelesen hatte, stellte ich fest, dass die erste Position die Starterbatterie ist und es am besten ist, die EFB-Technologie zu verwenden. Und Batterie Nummer 2, auf der Suche von der Vorderseite des Fahrzeugs, ist eine Deep-Cycle-Batterie, die die Spannung aufrechterhält und am besten in AGM-Technologie verwendet werden sollte, ist das alles wahr oder kann ich es irgendwo vergleichen oder Informationen bekommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe

    1. Avatar von Redaktion
      Redaktion

      Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung der Situation. Ich werde versuchen, Ihnen bei der Klärung Ihrer Fragen zu den Batterien in Ihrem Ford Transit Custom 2.2 aus dem Jahr 2015 zu helfen.

      1. Standardmäßige Position und Funktion der Batterien
      Gemäß dem gängigen Schema in diesem Modell:

      Position 1 (vorne im Fahrzeug) ist die Hauptstarterbatterie. Sie ist für das Starten des Motors und die Stromversorgung der grundlegenden Systeme beim Starten verantwortlich.
      Position 2 ist die Hilfsbatterie (Deep-Cycle), die die zusätzlichen Systeme des Fahrzeugs, wie Start-Stopp, unterstützt und eine stabile Spannungsversorgung in der Fahrzeuganlage sicherstellt.

      2. Batterietypen und -technologien
      Position 1 (Starterbatterie):
      Es wird empfohlen, Batterien in EFB-Technologie (Enhanced Flooded Battery) zu verwenden. Diese Batterien sind für den Einsatz in Start-Stopp-Systemen geeignet und zeichnen sich durch eine höhere Beständigkeit gegenüber häufigen Lade- und Entladezyklen aus.
      Position 2 (Hilfsbatterie):
      Die beste Wahl ist eine Batterie in AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat). Dieser Batterietyp ist für den Einsatz als Spannungsstützbatterie ausgelegt und eignet sich für Geräte, die eine langanhaltende und stabile Stromversorgung benötigen.

      3. Batteriewerte
      Position 1 (EFB):
      Kapazität: ca. 75–80 Ah
      Kaltstartstrom: 700–800 A
      Position 2 (AGM):
      Kapazität: ca. 70–75 Ah
      Kaltstartstrom: ist weniger entscheidend, wichtiger sind Kapazität und Widerstandsfähigkeit gegen Tiefentladungen.
      Die tatsächlichen Batteriewerte (insbesondere der Batterie Nr. 2) sollten an den realen Bedarf angepasst werden.

      4. Wichtiger Hinweis
      Diese Beschreibung bezieht sich auf die Standardkonfiguration bei Fahrzeugen mit zwei Batterien. Es ist zu beachten, dass jedes Fahrzeug durch verschiedene Modifikationen angepasst worden sein kann, wodurch die Konfiguration und der Verwendungszweck der Batterien variieren können. Zur Überprüfung empfehle ich, sich an einen Ford-Servicepartner oder einen Kfz-Elektriker zu wenden. Es wäre außerdem ratsam, das Batteriesystem auf mögliche Ladefehler oder Defekte überprüfen zu lassen.

      Mit freundlichen Grüßen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..