Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Ford Focus C-Max aus den Baujahren 2003 bis 2007 ist ein zentraler Aspekt für die Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Bei allen Modellvarianten – ob Benziner oder Diesel – kommt keine Start-Stopp-Technologie zum Einsatz. Daher reicht ein klassischer Blei-Säure-Akku völlig aus. Dennoch gibt es einige technische Besonderheiten, die beim Batteriewechsel zu beachten sind, allen voran die Bauhöhe.
Bei allen Versionen des Ford Focus C-Max ist darauf zu achten, dass der Akku eine reduzierte Höhe von 175 mm aufweist. Diese sogenannte „niedrige Bauhöhe“ ist notwendig, um den Akku korrekt im Batteriebehälter zu montieren, ohne dass es zu Problemen mit der Motorhaube oder den Haltebügeln kommt. Viele Batteriemodelle sind auch in höheren Varianten erhältlich – beim C-Max muss jedoch gezielt nach der flacheren Ausführung gesucht werden.
Die Benzinmotoren, darunter 1.6, 1.6 Ti, 1.8, 1.8 Flexifuel und 2.0, verlangen alle nach Batterien mit einer Kapazität zwischen 60 und 61 Ah und einem Kaltstartstrom von mindestens 540 bis 600 A. Hier sind beispielhaft passende Modelle die Bosch S40 04 oder Exide EA612. Diese Batterien bieten ausreichend Leistung für alle alltäglichen Fahrten und auch für den Betrieb elektrischer Verbraucher wie Radio, Klimaautomatik oder Zentralverriegelung. Auch die Varta D21 oder Moll 84060 gehören zu den empfehlenswerten Optionen für diese Motorisierungen.
Interessanter wird es bei den Dieselmotoren – hier ist eine stärkere Batterie notwendig. Für den 2.0 TDCi-Motor liegt die empfohlene Kapazität bei 71 bis 74 Ah mit einem Kaltstartstrom von 670 bis 750 A. Solche Leistungswerte sind typisch für Dieselaggregate, die bei niedrigen Temperaturen einen höheren Anlaufstrom benötigen. Beispielhafte Modelle sind hier die Bosch S50 07, Exide EB712 oder Varta E43.
Noch leistungsstärkere Akkus sind bei den 1.6 TDCi und 1.8 TDCi-Modellen notwendig – hier beträgt die empfohlene Kapazität 80 bis 85 Ah, bei einem Kaltstartstrom von 700 bis 800 A. Diese Motoren, obwohl auf dem Papier kleiner, benötigen in der Praxis robuste Stromlieferanten, insbesondere bei kaltem Wetter oder wenn viele elektrische Verbraucher im Einsatz sind. Hier sind beispielsweise die Bosch S50 10, Varta F17 oder Exide EB802 passende Batteriemodelle.
Ein nützlicher Hinweis: Wer häufig Kurzstrecken fährt oder ein Fahrzeug mit vielen elektrischen Verbrauchern hat (z. B. Sitzheizung, Navigationssystem, beheizbare Frontscheibe), sollte eher zur oberen Grenze der empfohlenen Kapazität greifen. Das erhöht nicht nur die Startzuverlässigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Batterie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ford Focus C-Max 2003–2007 klare Anforderungen an den Akku stellt: niedrige Bauhöhe, die richtige Kapazität je nach Motorisierung und ein ausreichend hoher Kaltstartstrom. Beispielhafte, passende Batteriemodelle sind Bosch S40 04, Exide EA612, Moll 84060 für die Benzinmodelle sowie Bosch S50 07, Varta E43, Bosch S50 10 oder Exide EB802 für die Dieselvarianten. Wer diese Empfehlungen beachtet, sorgt für einen zuverlässigen Start und eine stabile Energieversorgung im Alltag.
Grundparameter der Batterien, die für den Ford Focus C-Max (2003-2007) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Ford Focus C-Max mit Benzinmotoren:
1.6
1.6 Ti
1.8
1.8 Flexifuel
2.0
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 04 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 88 € |
Bosch S5 S50 04 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB602 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 70 € |
Exide Premium EA612 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 61 € |
Moll Xtra Charge 84060 | 60 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 89 € |
Varta Blue Dynamic D59 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 67 € |
Varta Silver Dynamic D21 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 71 € |
Batterie für Ford Focus C-Max mit Dieselmotoren:
2.0 TDCi
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 07 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 99 € |
Bosch S5 S50 07 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB712 | 71 Ah 670 A | 278x175x175 mm | 65 € |
Exide Premium EA722 | 72 Ah 720 A | 278x175x175 mm | 70 € |
Moll Xtra Charge 84074 | 74 Ah 700 A | 278x175x175 mm | |
Varta Blue Dynamic E43 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 82 € |
Varta Silver Dynamic E38 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 91 € |
Batterie für Ford Focus C-Max mit Dieselmotoren:
1.6 TDCi
1.8 TDCi
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 10 | 80 Ah 740 A | 315x175x175 mm | 112 € |
Bosch S5 S50 10 | 85 Ah 800 A | 315x175x175 mm | 123 € |
Exide Excell EB802 | 80 Ah 700 A | 315x175x175 mm | 82 € |
Varta Blue Dynamic F17 | 80 Ah 740 A | 315x175x175 mm | 100 € |
Varta Silver Dynamic F18 | 85 Ah 800 A | 315x175x175 mm | 101 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Ford Focus C-Max passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar