Die Wahl des richtigen Akkus für den Peugeot 306 (Baujahre 1993–2001) hängt eng mit der jeweiligen Motorisierung und dem daraus resultierenden Energiebedarf zusammen. Der Peugeot 306 ist ein typischer Vertreter der Kompaktklasse, der in seiner Zeit sehr beliebt war – sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren. Da keines der Modelle mit einem Start-Stopp-System ausgestattet ist, sind klassische Blei-Säure-Batterien hier vollkommen ausreichend. Bei der Auswahl ist es jedoch wichtig, sowohl die richtige Kapazität als auch den passenden Kaltstartstrom zu wählen, damit der Motor zuverlässig startet – besonders bei niedrigen Temperaturen.
Für die kleineren Benzinmotoren wie den 1.1, 1.4, 1.6 oder 1.8 empfiehlt sich eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 44 und 54 Ah und einem Kaltstartstrom von 360 bis 540 A. Diese Motoren sind relativ genügsam, was den Strombedarf angeht. Passende, beispielhafte Modelle sind die Varta C22, Bosch S40 02 oder Exide EA530. Diese Akkus bieten eine gute Leistung für alltägliche Fahrten und sind zuverlässig auch bei häufigem Kurzstreckenbetrieb, was bei älteren Stadtfahrzeugen keine Seltenheit ist.
Bei den stärkeren Benzinvarianten wie dem 1.8 16V, 2.0 16V, 2.0 XSi oder 2.0 S16 steigt der Energiebedarf. Hier wird eine Batterie mit 55 bis 64 Ah empfohlen sowie ein Kaltstartstrom im Bereich von 460 bis 640 A. Besonders die sportlicheren Modelle benötigen beim Starten etwas mehr Reserven. Gute Beispiele für passende Akkus wären der Varta D15, Bosch S50 05 oder Exide EB620. Diese Batterien bieten nicht nur ausreichend Leistung, sondern überzeugen auch durch eine gute Lebensdauer und hohe Qualität.
Auch bei den Dieselmotoren wie dem 1.8 D, 1.9 D, 1.9 DT oder dem 2.0 HDI 90 gelten ähnliche Anforderungen wie bei den sportlicheren Benzinern. Dieselaggregate benötigen generell mehr Strom zum Starten – vor allem im Winter. Deshalb ist es sinnvoll, auf Batterien mit einem hohen Kaltstartstrom zu achten. Die empfohlene Spanne liegt hier ebenfalls bei 60 bis 64 Ah und 540 bis 640 A. Auch hier bieten sich zum Beispiel Batteriemodelle wie Moll 84062, Exide EA640 oder Varta D24 an. Diese Modelle sind für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt und eignen sich hervorragend für Dieselfahrzeuge mit mittlerem Energiebedarf.
Ein interessanter Aspekt beim Peugeot 306 ist, dass trotz der relativ breiten Motorenpalette alle Modelle mit konventionellen Batterien betrieben werden können. Das erleichtert die Suche nach einem passenden Ersatzakku erheblich, da viele Modelle universell einsetzbar sind. Dennoch sollte man beim Kauf stets auf die genauen Abmessungen und die Position der Pole achten, um Probleme beim Einbau zu vermeiden. Batterien mit einer Bauhöhe von 175 mm sind in der Regel die sicherste Wahl für dieses Fahrzeug.
Ein Tipp aus der Praxis: Wer sein Fahrzeug häufig im Winter nutzt oder regelmäßig viele Kurzstrecken fährt, sollte zu einem Modell mit etwas höherem Startstrom greifen. Auch wenn dieser vielleicht leicht über der Empfehlung liegt, erhöht das die Zuverlässigkeit des Motors – besonders bei älteren Autos wie dem Peugeot 306, bei denen die Lichtmaschine oder der Anlasser mit der Zeit etwas an Effizienz verlieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Peugeot 306 benötigt je nach Motor eine Batterie mit 44 bis 64 Ah Kapazität und einem Startstrom zwischen 360 und 640 A. Klassische Blei-Säure-Batterien reichen völlig aus. Passende und bewährte Modelle sind unter anderem Varta C30, Bosch S50 02, Exide EB500 für kleinere Motoren sowie Varta D24, Bosch S40 05 oder Exide EA640 für die größeren Motorisierungen.
Grundparameter der Batterien, die für den Peugeot 306 (1993-2001) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Peugeot 306 mit Benzinmotoren:
1.1
1.4
1.6
1.8
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 02 | 45 Ah 400 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Classic EC440 | 44 Ah 360 A | 207x175x190 mm | 63 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Black Dynamic B19 | 45 Ah 400 A | 207x175x190 mm | 50 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Peugeot 306 mit Benzinmotoren:
1.8 16V
2.0 16V
2.0 S16
2.0 XSi
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 05 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 75 € |
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Classic EC550 | 55 Ah 460 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Black Dynamic C14 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 63 € |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Batterie für Peugeot 306 mit Dieselmotoren:
1.8 D
1.9 D
1.9 DT
2.0 HDI 90
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Peugeot 306 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar