Die Wahl der richtigen Batterie für den Peugeot 301 (ab 2012) hängt vom jeweiligen Motor ab. Da alle Varianten dieses Modells ohne Start-Stopp-System ausgestattet sind, werden herkömmliche Blei-Säure-Batterien verwendet. Diese sind zuverlässig, kostengünstig und leicht verfügbar. Die Kapazität und der Kaltstartstrom variieren je nach Motorisierung, daher ist es wichtig, die richtige Batterie für das jeweilige Modell auszuwählen.
Für die Benzinvariante mit dem 1.2 VTi 72-Motor wird eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 50 und 54 Ah empfohlen. Der erforderliche Kaltstartstrom liegt zwischen 450 und 540 A, was für den problemlosen Start des Motors auch bei kalten Temperaturen ausreicht. Beispiele für geeignete Batterien sind Bosch S40 02, Bosch S50 02, Exide EA530, Exide EB500, Varta C22 und Varta C30. Diese Batterien sind besonders langlebig und bieten eine stabile Leistung für Fahrzeuge ohne hohe elektrische Zusatzlasten.
Das stärkere 1.6 VTi 115-Benzinmodell benötigt eine leistungsfähigere Batterie mit einer Kapazität zwischen 60 und 64 Ah. Der empfohlene Kaltstartstrom liegt zwischen 540 und 640 A, was eine zuverlässige Leistung auch bei intensiver Nutzung des Fahrzeugs gewährleistet. Passende Batterien könnten Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062, Varta D15 und Varta D24 sein. Besonders bei Fahrzeugen mit mehr elektrischen Verbrauchern, wie einer Klimaanlage oder einem leistungsstarken Audiosystem, ist es sinnvoll, eine Batterie mit der oberen Kapazitätsgrenze zu wählen.
Die Dieselvariante 1.6 HDi 90 benötigt eine ähnliche Batterie wie die stärkeren Benzinmodelle, da Dieselmotoren in der Regel eine höhere Startleistung benötigen. Auch hier ist eine Batterie mit 60 bis 64 Ah Kapazität und einem Kaltstartstrom von 540 bis 640 A erforderlich. Die Anforderungen sind identisch mit denen des 1.6 VTi-Benziners, daher sind die gleichen Batteriemodelle empfehlenswert: Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062, Varta D15 und Varta D24. Da Dieselmotoren im Winter größere Schwierigkeiten beim Starten haben, ist es besonders wichtig, eine leistungsfähige Batterie zu wählen, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden.
Ein interessanter Aspekt bei der Batteriewahl für den Peugeot 301 ist, dass dieses Modell für verschiedene Märkte entwickelt wurde, darunter Europa, Nordafrika und Südamerika. In Regionen mit extremen Wetterbedingungen kann es daher sinnvoll sein, eine Batterie mit einer etwas höheren Kapazität zu wählen, um eine maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Beim Kauf einer neuen Batterie sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie frisch produziert ist, da Batterien mit der Zeit an Kapazität verlieren, selbst wenn sie unbenutzt sind. Die regelmäßige Wartung der Batterie, wie das Überprüfen der Ladespannung und das Vermeiden von Tiefentladungen, kann die Lebensdauer erheblich verlängern.
Der Peugeot 301 ist ein solides und zuverlässiges Fahrzeug, das in vielen Ländern als günstige und wirtschaftliche Limousine geschätzt wird. Eine gut gewählte Batterie stellt sicher, dass das Auto jederzeit zuverlässig startet und die Bordelektronik stabil arbeitet. Durch die Wahl einer hochwertigen Batterie kann nicht nur die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert, sondern auch unnötige Kosten für unerwartete Pannen vermieden werden.
Grundparameter der Batterien, die für den Peugeot 301 (2012-) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Peugeot 301 mit Benzinmotoren:
1.2 VTi 72
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Peugeot 301 mit Benzinmotoren:
1.6 VTi 115
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Batterie für Peugeot 301 mit Dieselmotoren:
1.6 HDI 90
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Peugeot 301 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar