Der Peugeot 307 CC, das elegante Coupé-Cabriolet aus französischer Produktion, war zwischen 2003 und 2011 auf dem Markt und überzeugte mit stilvollem Design und einem elektrisch betätigten Klappdach. Um sicherzustellen, dass sowohl der Motor als auch das komplexe Dachsystem jederzeit einwandfrei funktionieren, ist die Wahl der richtigen Autobatterie besonders wichtig.
Je nach Motorisierung variiert der Energiebedarf deutlich. Bei den Benzinmodellen mit 1.6 16V empfiehlt sich eine Batterie mit einer Kapazität von 44 bis 54 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 360 und 540 A. Dies deckt die Anforderungen eines typischen Alltagsfahrzeugs ohne Start-Stopp-System gut ab. In dieser Kategorie zählen unter anderem die Bosch S30 02, Bosch S40 02, Bosch S50 02, Exide EA530, Exide EB500, Exide EC440 sowie die Varta B19, Varta C22 und Varta C30 zu den passenden Beispielen. Diese Batterien bieten eine solide Leistung und passen auch in den begrenzten Einbauraum des Motorraums.
Wer den stärkeren 2.0-Liter-Benziner fährt, benötigt eine leistungsstärkere Batterie mit 55 bis 64 Ah und einem Kaltstartstrom von mindestens 460 bis 640 A. Hier kommen robustere Modelle wie die Bosch S30 05, S40 05, S50 05, Exide EA640, EB620, EC550, sowie Moll 84062, Varta C14, D15 und D24 infrage. Diese Beispiele liefern genug Energie, um auch bei anspruchsvolleren Bedingungen, wie niedrigen Temperaturen oder häufiger Nutzung elektrischer Verbraucher, zuverlässig zu funktionieren.
Die Dieselversion 2.0 HDi 135 stellt die höchsten Anforderungen an die Batterie. Die empfohlene Kapazität liegt zwischen 60 und 64 Ah, der benötigte Kaltstartstrom bei 540 bis 640 A. Die passenden Batteriemodelle sind dieselben wie bei der 2.0-Benzinversion mit höherem Leistungsbedarf. Hier ist besonders auf Qualität zu achten, da Dieselmotoren mehr Energie zum Starten benötigen.
Ein interessantes Detail beim 307 CC: Das elektrische Klappdach ist zwar ein Highlight in Sachen Komfort und Design, beansprucht jedoch beim Öffnen und Schließen zusätzliche elektrische Energie. Es ist daher ratsam, besonders bei Kurzstreckenfahrten auf den Ladezustand der Batterie zu achten. Wer den Wagen im Winter einlagert oder nur saisonal fährt, sollte über ein Erhaltungsladegerät nachdenken, um Tiefentladungen zu vermeiden.
Ein weiteres praktisches Detail betrifft die Auswahl der Batteriegröße. Nicht alle Modelle mit gleicher Kapazität passen mechanisch in das Fahrzeug. Es ist wichtig, neben den technischen Werten auch auf die genauen Maße, die Position der Pole und die Befestigungsart zu achten. Hochwertige Marken wie Bosch, Varta, Exide oder Moll bieten meist präzise Angaben zu Kompatibilität und Einbauvorgaben, was die Auswahl erleichtert.
Zusammenfassend sollte man bei der Auswahl des Akkus für den Peugeot 307 CC neben der elektrischen Leistung auch auf Verarbeitung und Qualität achten. Mit passenden Beispielen wie denen von Bosch, Varta oder Exide trifft man eine sichere Wahl, die auch das nächste spontane Offenfahren nicht ins Wasser fallen lässt – denn gerade bei einem Cabriolet ist eine zuverlässige Stromversorgung das A und O.
Grundparameter der Batterien, die für den Peugeot 307 CC (2003-2011) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Peugeot 307 CC mit Benzinmotoren:
1.6 16V
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 02 | 45 Ah 400 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Classic EC440 | 44 Ah 360 A | 207x175x190 mm | 63 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Black Dynamic B19 | 45 Ah 400 A | 207x175x190 mm | 50 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Peugeot 307 CC mit Benzinmotoren:
2.0 16V
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 05 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 75 € |
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Classic EC550 | 55 Ah 460 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Black Dynamic C14 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 63 € |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Batterie für Peugeot 307 CC mit Dieselmotoren:
2.0 HDi 135
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Peugeot 307 CC passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar