Die Wahl eines geeigneten Akkumulators ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und einwandfreie Funktion des VW Golf 2 (Baujahre 1983-1992) zu gewährleisten. Da die Modellpalette dieses Fahrzeugs sehr vielfältig ist, hängt die genaue Akku-Auswahl vor allem vom Motor und der verwendeten Kraftstoffart ab.
Für Fahrzeuge mit Benzinmotoren, darunter die Modelle mit Hubräumen von 1.0, 1.3, 1.6, 1.8 und 2.0 Liter, gilt generell die Empfehlung, Akkumulatoren mit einer Kapazität zwischen mindestens 41 Ah und maximal 52 Ah einzusetzen. Der Kälteprüfstrom sollte hierbei zwischen 360 und 520 A liegen, um einen problemlosen Start insbesondere an kalten Tagen sicherzustellen. Hierbei eignen sich klassisch kwasowo-ołowiowe (Blei-Säure-) Batterien. Beispiele für passende Akkumodelle sind Bosch S30 01, Bosch S40 01, Bosch S50 01, Exide EA472, Exide EB442 oder Exide EC412. Ebenfalls geeignet sind Moll 84050, Varta A17, Varta B18 sowie Varta C6. Bitte beachten Sie, dass diese Akkus beispielhaft genannt sind – es existieren auch weitere kompatible Modelle anderer Hersteller.
Eine wichtige Besonderheit, die beim Kauf des neuen Akkus für sämtliche genannten Benzinmotorvarianten unbedingt zu berücksichtigen ist, betrifft die Höhe des Akkus. Der Golf II verfügt im Motorraum nur über begrenzten Bauraum. Deshalb muss die Bauhöhe des Akkus auf maximal 175 mm beschränkt sein, um einen optimalen und sicheren Sitz ohne Platzprobleme zu garantieren. Wird diese Vorgabe nicht eingehalten, könnte es Schwierigkeiten beim Einbau geben, die schlimmstenfalls sogar Schäden oder Kurzschlüsse hervorrufen könnten.
Auch die besonders sportlichen GTI-Varianten – beispielsweise der 1.8 GTI, 1.8 GTI 16V oder der legendäre 1.8 GTI G60 sowie dessen Allradversion „Syncro“ – benötigen Akkumulatoren mit denselben Spezifikationen wie die standardmäßigen Benzinmotoren. Denn obwohl diese Fahrzeuge sportlicher ausgelegt sind, hat VW bei der elektrischen Ausstattung keine gravierenden Änderungen vorgenommen, die eine andere Akkumulator-Dimensionierung notwendig machen würden.
Anders gestaltet sich die Lage jedoch bei Dieselvarianten des Golf II wie den Modellen 1.6 D und 1.6 TD (Turbo-Diesel). Aufgrund des höheren Startstrombedarfs bei Dieselmotoren sollten hier Akkus mit Kapazitäten zwischen 53 und maximal 61 Ah gewählt werden. Ebenfalls höher angesetzt ist hier der erforderliche Kälteprüfstrom mit mindestens 500 bis maximal 600 A. Auch hier kommen klassische Bleisäure-Akkus zum Einsatz. Als passende Beispiele seien hier Bosch S30 04, Bosch S40 04 oder Bosch S50 04 genannt. Weitere geeignete Modelle umfassen Exide EA612, Exide EB602, Exide EC542, Moll 84060 sowie Varta C11, Varta D21 oder Varta D59.
Wichtig ist erneut der Hinweis auf die limitierte Bauhöhe: Auch die Dieselvarianten benötigen Akkus mit einer reduzierten Höhe von maximal 175 mm, um eine problemlose Montage sicherzustellen.
Abschließend ein spannender Fakt am Rande: Der VW Golf II ist nicht nur einer der beliebtesten Klassiker von Volkswagen, sondern auch ein echtes Kultobjekt der Automobilgeschichte. Sein robuster und übersichtlicher Motorraum macht ihn bis heute zu einem besonders wartungsfreundlichen Fahrzeug – ein weiterer Grund, der die anhaltende Beliebtheit dieses Modells auch nach Jahrzehnten noch erklärt. Eine gut gewählte Batterie trägt wesentlich dazu bei, dass dieses Kultfahrzeug zuverlässig seinen Dienst tut und seinen Besitzern noch lange Freude bereitet.
Grundparameter der Batterien, die für den VW Golf (1983-1992) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für VW Golf 2 mit Benzinmotoren:
1.0
1.3
1.3 CAT
1.6
1.8
1.8 GTI
1.8 GTI 16V
1.8 GTI G60
1.8 GTI G60 Syncro
1.8 i CAT
1.8 i Syncro CAT
1.8 Syncro
2.0
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 01 | 41 Ah 360 A | 207x175x175 mm | 64 € |
Bosch S4 S40 01 | 44 Ah 440 A | 207x175x175 mm | 60 € |
Bosch S5 S50 01 | 52 Ah 520 A | 207x175x175 mm | 84 € |
Exide Classic EC412 | 41 Ah 370 A | 207x175x175 mm | 79 € |
Exide Excell EB442 | 44 Ah 420 A | 207x175x175 mm | 60 € |
Exide Premium EA472 | 47 Ah 450 A | 207x175x175 mm | 53 € |
Moll Xtra Charge 84050 | 50 Ah 450 A | 207x175x175 mm | |
Varta Black Dynamic A17 | 41 Ah 360 A | 207x175x175 mm | 53 € |
Varta Blue Dynamic B18 | 44 Ah 440 A | 207x175x175 mm | 50 € |
Varta Silver Dynamic C6 | 52 Ah 520 A | 207x175x175 mm | 63 € |
Batterie für VW Golf 2 mit Dieselmotoren:
1.6 D
1.6 TD
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 04 | 53 Ah 500 A | 242x175x175 mm | 76 € |
Bosch S4 S40 04 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 88 € |
Bosch S5 S50 04 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 98 € |
Exide Classic EC542 | 54 Ah 500 A | 242x175x175 mm | |
Exide Excell EB602 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 70 € |
Exide Premium EA612 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 61 € |
Moll Xtra Charge 84060 | 60 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 89 € |
Varta Black Dynamic C11 | 53 Ah 500 A | 242x175x175 mm | 79 € |
Varta Blue Dynamic D59 | 60 Ah 540 A | 242x175x175 mm | 67 € |
Varta Silver Dynamic D21 | 61 Ah 600 A | 242x175x175 mm | 71 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem VW Golf 2 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar