Der Ford Kuga I, der zwischen 2008 und 2012 produziert wurde, stellt je nach Motorisierung unterschiedliche Anforderungen an die Starterbatterie. Trotz dieser Variationen bleibt eines konstant: Alle Versionen – unabhängig davon, ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne Allradantrieb – benötigen eine klassische Blei-Säure-Batterie mit einer reduzierten Bauhöhe von 175 mm. Diese reduzierte Höhe ist essenziell, um den verfügbaren Bauraum im Motorraum optimal zu nutzen und den Einbau ohne Schwierigkeiten zu ermöglichen.
Für die Motorvarianten mit dem 2.5-Liter-Benzinmotor – sowohl mit Frontantrieb als auch in der 4×4-Version – sollte eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 71 und 74 Ah gewählt werden. Der Kaltstartstrom liegt hier idealerweise im Bereich von 670 bis 750 A. Diese Anforderungen gelten ebenfalls für die Dieselmotoren mit 2.0 TDCi, unabhängig davon, ob es sich um die Allrad- oder Frontantriebsvariante handelt. Besonders bei Dieselfahrzeugen ist ein hoher Kaltstartstrom wichtig, da diese Motoren im Winter deutlich mehr Energie für das Starten benötigen.
Als passende Beispiele für Batteriemodelle, die diese technischen Vorgaben erfüllen, lassen sich unter anderem die Bosch S40 07 und S50 07, die Exide EA722 und EB712, sowie die Varta E38 und E43 nennen. Auch das Modell Moll 84074 ist in diesem Zusammenhang erwähnenswert. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei nur um exemplarische Batterien handelt – die endgültige Wahl sollte immer unter Berücksichtigung der genauen Fahrzeugdaten und der Einbaugegebenheiten erfolgen.
Ein interessanter technischer Aspekt ist die Tatsache, dass der Ford Kuga I in keiner seiner Versionen serienmäßig mit einem Start-Stopp-System ausgestattet war. Das bedeutet, dass keine EFB- oder AGM-Batterien notwendig sind. Stattdessen reicht ein klassischer Blei-Säure-Akku aus. Dies vereinfacht die Auswahl und senkt auch die Kosten beim Austausch, da Start-Stopp-Batterien meist teurer sind.
Wer sich für einen Batteriewechsel entscheidet, sollte jedoch nicht nur auf die Kapazität und den Kaltstartstrom achten, sondern auch auf die Einbaumaße, insbesondere die Höhe von nur 175 mm. Batterien mit Standardhöhe passen in der Regel nicht und könnten Probleme beim Einbau oder bei der Befestigung bereiten. Deshalb sollte man beim Kauf stets auf die korrekte Bauform achten, um spätere Komplikationen zu vermeiden.
Zusätzlich empfiehlt es sich, auf die Frische der Batterie zu achten – idealerweise sollte sie nicht älter als sechs Monate sein. Außerdem ist es ratsam, nach Batterien mit einem Tragegriff und einem integrierten Rückzündschutz Ausschau zu halten, da diese den Einbau sicherer und komfortabler machen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Batteriewechsel beim Ford Kuga I kein komplexes Unterfangen ist, solange man die grundlegenden Anforderungen an Kapazität, Startstrom und Bauhöhe berücksichtigt. Mit einem passenden Modell aus einer etablierten Marke wie Bosch, Varta oder Exide ist man gut beraten – vorausgesetzt, es handelt sich um ein Modell mit reduzierter Bauhöhe.
Grundparameter der Batterien, die für den Ford Kuga (2008-2012) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Ford Kuga I mit Benzinmotoren:
2.5
2.5 4×4
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 07 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 99 € |
Bosch S5 S50 07 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB712 | 71 Ah 670 A | 278x175x175 mm | 65 € |
Exide Premium EA722 | 72 Ah 720 A | 278x175x175 mm | 70 € |
Moll Xtra Charge 84074 | 74 Ah 700 A | 278x175x175 mm | |
Varta Blue Dynamic E43 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 82 € |
Varta Silver Dynamic E38 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 91 € |
Batterie für Ford Kuga I mit Dieselmotoren:
2.0 TDCi
2.0 TDCi 4×4
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 07 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 99 € |
Bosch S5 S50 07 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 98 € |
Exide Excell EB712 | 71 Ah 670 A | 278x175x175 mm | 65 € |
Exide Premium EA722 | 72 Ah 720 A | 278x175x175 mm | 70 € |
Moll Xtra Charge 84074 | 74 Ah 700 A | 278x175x175 mm | |
Varta Blue Dynamic E43 | 72 Ah 680 A | 278x175x175 mm | 82 € |
Varta Silver Dynamic E38 | 74 Ah 750 A | 278x175x175 mm | 91 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Ford Kuga I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar