Batterie für VW Golf 4 (1997-2005)


Die Batterie im VW Golf 4Bei der Auswahl einer Batterie für den Volkswagen Golf 4 (1997-2005) ist es wichtig, auf einige Schlüsselparameter wie Kapazität, Startstrom und Batterietyp zu achten. Je nach Motor und seinem Energiebedarf können sich diese Werte unterscheiden, daher ist es ratsam, eine Batterie auszuwählen, die zu der spezifischen Antriebseinheit passt.

Für Benzinmotoren wie den 1.4 16V, 1.6 oder 1.8 T werden Batterien mit einer Kapazität von 44 Ah bis 64 Ah und einem Startstrom von 360 A bis 640 A empfohlen. Zum Beispiel wäre eine Batterie mit einer Kapazität von 55 Ah und einem Startstrom von 460 A für die 1.6- und 1.6-16V-Motoren geeignet. Beispiele für passende Batteriemodelle sind Bosch S30 05, Exide EA640 oder Varta D15. Motoren mit größerem Hubraum, wie der 2.0 oder 2.3 V5, benötigen Batterien mit etwas höherer Kapazität, d.h. von 60 Ah bis 64 Ah und einem Startstrom von bis zu 640 A.

Bei Dieselmotoren wie dem 1.9 TDI sollten Sie Batterien mit höheren Parametern in Betracht ziehen, da diese Motoren besonders beim Starten einen höheren Energiebedarf haben. In diesem Fall werden Batterien mit einer Kapazität von 70 Ah bis 77 Ah und einem Startstrom von 640 A bis 780 A empfohlen. Beispiele für passende Modelle sind Bosch S50 08, Exide EA770 oder Varta E11.

Der Golf 4 verfügt nicht über eine Start-Stopp-Funktion, daher sind herkömmliche Blei-Säure-Batterien für die meisten Motorversionen geeignet. Interessanterweise benötigen Modelle mit 4motion-Antrieb, insbesondere in Versionen mit größeren Motoren wie dem 2.8 V6, Batterien mit höherer Kapazität (74-77 Ah) und einem höheren Startstrom, der bis zu 780 A beträgt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Batterie an das spezifische Modell und den Motor anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl einer Batterie für den Golf 4 (1997-2005) vom Motortyp abhängt. Es ist wichtig, auf technische Parameter wie Kapazität und Startstrom zu achten. Es ist auch ratsam, Batterien von renommierten Marken wie Bosch, Exide oder Varta zu wählen, um Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.


Grundparameter der Batterien, die für den VW Golf (1997-2005) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für VW Golf 4 mit Benzinmotoren:
1.4 16V

Batterien passend für VW Golf 4 mit den Motoren: 1.4 16V
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 02
45 Ah
400 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S4
S40 02
52 Ah
470 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S5
S50 02
54 Ah
530 A
207x175x190 mm88 €
Exide Classic
EC440
44 Ah
360 A
207x175x190 mm63 €
Exide Excell
EB500
50 Ah
450 A
207x175x190 mm53 €
Exide Premium
EA530
53 Ah
540 A
207x175x190 mm60 €
Varta Black Dynamic
B19
45 Ah
400 A
207x175x190 mm50 €
Varta Blue Dynamic
C22
52 Ah
470 A
207x175x190 mm61 €
Varta Silver Dynamic
C30
54 Ah
530 A
207x175x190 mm72 €

Für den beliebten VW Golf 4 mit 1.4 16V Benzinmotor stehen verschiedene Starterbatterien zur Auswahl, die sich in Kapazität, Kaltstartstrom, Markenqualität und Preis unterscheiden. Da alle gelisteten Batterien identische Abmessungen von 207x175x190 mm aufweisen, ist die Auswahl besonders unkompliziert, da sie ohne Anpassungen in das Batteriefach dieses Fahrzeugs passen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die technischen Daten, um die beste Batterie für individuelle Anforderungen zu finden.

Wer auf ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis ohne besondere Ansprüche setzt, kann mit der Bosch S3 S30 02 Batterie mit 45 Ah und 400 A Kaltstartstrom für 68 € eine grundsolide Wahl treffen. Sie eignet sich besonders für Fahrzeuge ohne viele elektrische Verbraucher. Eine Alternative im gleichen Segment ist die Varta Black Dynamic B19 mit identischen technischen Daten, die mit einem Preis von nur 50 € sogar das günstigste Modell in der Übersicht darstellt.

Etwas mehr Leistung bietet die Bosch S4 S40 02 mit 52 Ah und 470 A. Sie kostet ebenso wie die S3 ebenfalls 68 €, liefert aber mehr Energiereserven und startet zuverlässiger bei niedrigen Temperaturen. Diese Werte teilt sie mit der Varta Blue Dynamic C22, die mit 61 € etwas günstiger ist. Beide Batterien sind eine gute Wahl für Fahrer, die etwas mehr elektrische Ausstattung wie z. B. ein Nachrüst-Radio oder Sitzheizung nutzen.

Wer sich eine Premiumbatterie wünscht, findet mit der Bosch S5 S50 02 oder der Varta Silver Dynamic C30 zwei hochwertige Optionen. Beide liefern 54 Ah Kapazität und 530 A Startstrom. Die Bosch ist mit 88 € das teuerste Modell, während die Varta mit 72 € eine etwas preisgünstigere Alternative bietet – ohne große Leistungseinbußen. Diese Batterien eignen sich besonders für Golf-4-Fahrer, die im Winter zuverlässige Startleistung benötigen oder regelmäßig Kurzstrecken fahren.

Exide bietet ebenfalls ein breites Spektrum. Die Classic EC440 richtet sich mit 44 Ah und 360 A Startstrom an Sparfüchse und kostet 63 €, allerdings ist sie die leistungsschwächste im Vergleich. Die Exide Excell EB500 mit 50 Ah und 450 A bietet mehr Leistung für nur 53 € – ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Noch mehr Power liefert die Exide Premium EA530 mit 53 Ah und 540 A für 60 €, was sie zur stärksten Batterie in dieser Auswahl macht.

Insgesamt bietet der Markt für den VW Golf 4 1.4 16V viele passende Batterien in verschiedenen Leistungsklassen. Wer nur gelegentlich fährt und wenig elektrische Extras nutzt, ist mit den Einsteigermodellen gut beraten. Für Vielfahrer oder Fahrzeuge mit zusätzlicher Elektronik empfehlen sich Modelle mit höherem Kaltstartstrom und größerer Kapazität. Marken wie Bosch, Varta und Exide garantieren dabei Qualität und Zuverlässigkeit. Ein Vergleich lohnt sich – nicht nur beim Preis, sondern auch in Hinblick auf die individuellen Anforderungen an die Batterie.


Batterie für VW Golf 4 mit Benzinmotoren:
1.6
1.6 16V
1.6 FSI

Batterien passend für VW Golf 4 mit den Motoren: 1.6, 1.6 16V und 1.6 FSI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 05
56 Ah
480 A
242x175x190 mm75 €
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Classic
EC550
55 Ah
460 A
242x175x190 mm78 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Black Dynamic
C14
56 Ah
480 A
242x175x190 mm63 €
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €
Für Modelle vom Typ VW Golf 4 mit den Motoren 1.6, 1.6 16V und 1.6 FSI eignen sich Batterien mit den Abmessungen 242x175x190 mm und einer Mindestkapazität von 52 Ah. Teurere Batteriemodelle sind ideal für Autos, die intensiv in der Stadt genutzt werden. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Classic EC550, deren Kapazität 55 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 460 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA640 mit Kapazität 64Ah und Kälteprüfstrom 640 A. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für VW Golf 4 mit Benzinmotoren:
1.8
1.8 4motion
1.8 T
1.8 T GTI
2.0
2.0 4motion
2.3 V5
2.3 V5 4motion

Batterien passend für VW Golf 4 mit den Motoren: 1.8, 1.8 4motion, 1.8 T, 1.8 T GTI, 2.0, 2.0 4motion, 2.3 V5 und 2.3 V5 4motion
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €

Für den VW Golf 4 mit leistungsstärkeren Benzinmotoren wie dem 1.8 T oder dem 2.3 V5 ist eine kraftvolle und zuverlässige Starterbatterie besonders wichtig. Die empfohlenen Batterien für diese Modelle zeichnen sich durch einheitliche Abmessungen von 242x175x190 mm aus und verfügen alle über das gängige Bodenleistensystem B13. Die Mindestanforderung für diese Fahrzeuge liegt bei etwa 59 Ah Kapazität – alle hier aufgeführten Modelle erfüllen oder übertreffen diesen Wert.

Ein solides Einstiegsmodell ist die Bosch S4 S40 05 mit 60 Ah Kapazität und einem Kaltstartstrom von 540 A. Mit einem Preis von 77 € bietet sie eine verlässliche Leistung für den Alltag, insbesondere für Fahrzeuge ohne viele zusätzliche elektrische Verbraucher. Eine fast identische Alternative ist die Varta Blue Dynamic D24, die bei gleicher technischer Ausstattung mit 72 € etwas günstiger ist.

Für Fahrer, die auf mehr Energiereserven und starke Startkraft setzen möchten, empfehlen sich leistungsfähigere Batterien wie die Bosch S5 S50 05 mit 63 Ah und 610 A Startstrom. Diese Batterie kostet 97 € und bietet dank ihrer hochwertigen Technik mehr Sicherheit beim Kaltstart – besonders vorteilhaft im Winter oder bei Kurzstreckenbetrieb. Eine nahezu baugleiche Alternative ist die Varta Silver Dynamic D15 mit identischer Leistung für 78 €, womit sie ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Auch Exide bietet in dieser Klasse zwei interessante Modelle. Die Exide Excell EB620 liefert mit 62 Ah und 540 A solide Werte und ist mit 71 € preislich fair angesiedelt. Deutlich leistungsstärker ist die Exide Premium EA640, die mit 64 Ah Kapazität und 640 A Startstrom die stärkste Batterie im Vergleich darstellt – und das bei einem sehr günstigen Preis von nur 65 €. Für anspruchsvolle Nutzer oder Fahrzeuge mit umfangreicher Bordelektronik stellt sie die ideale Wahl dar.

Wer Wert auf Markenqualität aus deutscher Produktion legt, kann zur Moll Xtra Charge 84062 greifen. Mit 62 Ah und einem Kaltstartstrom von 600 A bietet sie ebenfalls hohe Zuverlässigkeit. Der Preis ist hier nicht angegeben, doch Moll ist bekannt für langlebige Produkte mit hoher Fertigungsqualität, was sie besonders für Vielfahrer oder Fahrzeuge mit erhöhtem Energiebedarf interessant macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den VW Golf 4 mit den genannten Benzinmotoren eine breite Auswahl hochwertiger Starterbatterien zur Verfügung steht. Ob solide Basisausstattung oder leistungsstarke Premiumlösung – die Batterien von Bosch, Varta, Exide und Moll decken verschiedenste Ansprüche und Budgets ab. Wichtig ist dabei stets, auf die passende Größe und den ausreichenden Kaltstartstrom zu achten, um eine zuverlässige Funktion des Fahrzeugs in allen Wetterlagen sicherzustellen.


Batterie für VW Golf 4 mit Benzinmotoren:
2.8 V6 4motion
3.2 R32 4motion

Batterien passend für VW Golf 4 mit den Motoren: 2.8 V6 4motion und 3.2 R32 4motion
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Wenn Ihr VW Golf 4 mit einem der Motoren 2.8 V6 4motion oder 3.2 R32 4motion ausgestattet ist, sollte die Batterie die Abmessungen 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm und eine Kapazität von mehr als 71 Ah haben. Wählen Sie am besten ein Modell eines renommierten Herstellers. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB740, deren Kapazität 74 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 680 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Varta Silver Dynamic E44 mit Kapazität 77Ah und Kälteprüfstrom 780 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für VW Golf 4 mit Dieselmotoren:
1.9 SDI
1.9 TD
1.9 TDI
1.9 TDI 4motion

Batterien passend für VW Golf 4 mit den Motoren: 1.9 SDI, 1.9 TD, 1.9 TDI und 1.9 TDI 4motion
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 08
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Classic
EC700
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Black Dynamic
E13
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Der VW Golf 4 mit 1.9 SDI, 1.9 TD, 1.9 TDI Dieselmotoren und den oben genannten weiteren sollte mit einer Batterie der Größe 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm, ausgestattet werden, deren Kapazität mindestens 67 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Varta Black Dynamic E13 mit Kapazität 70 Ah und 640A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Bosch S5 S50 08 mit Kapazität 77 Ah und 780A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem VW Golf 4 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen VW-Modellen passen.

Batterie für VW Amarok (2009-)
Batterie für VW Arteon (2017-)
Batterie für VW Beetle (2011-)
Batterie für VW Bora I (1998-2005)
Batterie für VW Caddy 4 (2K) (2015-2020)
Batterie für VW Caddy I (14d) (1982-1993)
Batterie für VW Caddy II (1995-2004)
Batterie für VW Caddy III (2K) (2004-)
Batterie für VW CC (2012-2016)
Batterie für VW Crafter I (30-35) (2006-2016)
Batterie für VW Eos (2006-2014)
Batterie für VW Fox (2003-2011)
Batterie für VW Golf 2 (1983-1992)
Batterie für VW Golf 3 (1991-1997)
Batterie für VW Golf 5 (2003-2008)
Batterie für VW Golf 6 (2008-2013)
Batterie für VW Golf 7 (2012-2021)
Batterie für VW Golf Plus (2005-2014)
Batterie für VW Golf Sportsvan (2014-)
Batterie für VW Jetta A5 (2005-2010)
Batterie für VW Jetta A6 (2010-)
Batterie für VW Lupo (1998-2005)
Batterie für VW Multivan T5 (2003-2014)
Batterie für VW New Beetle (1998-2010)
Batterie für VW Passat B3 (3A2) (1988-1993)
Batterie für VW Passat B4 (35I) (1993-1997)
Batterie für VW Passat B5 (1996-2000)
Batterie für VW Passat B5 FL (2000-2005)
Batterie für VW Passat B6 (2005-2010)
Batterie für VW Passat B7 (2010-2014)
Batterie für VW Passat B8 (2014-2023)
Batterie für VW Passat CC (2007-2016)
Batterie für VW Polo III (6N1, vor Facelift) (1994-1999)
Batterie für VW Polo III (6N2, nach dem Facelift) (1999-2001)
Batterie für VW Polo IV (2001-2009)
Batterie für VW Polo V (2009-)
Batterie für VW Scirocco III (2008-)
Batterie für VW Sharan I (1995-2010)
Batterie für VW Sharan II (2010-)
Batterie für VW T-Roc (2017-)
Batterie für VW Tiguan 2 (2016-)
Batterie für VW Tiguan I (2007-2015)
Batterie für VW Touareg I (2002-2010)
Batterie für VW Touareg II (2010-2017)
Batterie für VW Touran I (1T1, 1T2) (2003-2010)
Batterie für VW Touran II (1T3) (2010-2015)
Batterie für VW Transporter T4 (1990-2003)
Batterie für VW Transporter T5 (2003-2015)
Batterie für VW Up! (2011-)

Eine Antwort zu „Batterie für VW Golf 4 (1997-2005)“

  1. Avatar von Golf 4
    Golf 4

    Das Strombedarf für den Anlasser eines Dieselmotors, wie dem 1.9 TDI im VW Golf 4, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Umgebungstemperatur, des Alters der Batterie, des technischen Zustands des Anlassers und des Motors selbst.

    In der Regel erfordern Dieselmotoren eine höhere Startleistung als Ottomotoren, da sie einen höheren Druck in den Zylindern beim Start überwinden müssen. Dies wiederum erfordert mehr Leistung vom Anlasser und mehr Strom von der Batterie.

    Für den Motor 1.9 TDI im VW Golf 4 kann der typische Strombedarf beim Starten unter Standardbedingungen (d.h. bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20°C) zwischen etwa 250A und 400A liegen. Bei sehr kalten Bedingungen, wie z.B. -20°C, kann dieser Bedarf jedoch auf etwa 500A-600A oder sogar mehr ansteigen.

    Deshalb ist es wichtig, eine Batterie mit der richtigen Kapazität und dem richtigen Kaltstartstrom zu wählen, um einen zuverlässigen Start unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..