VW Bora I (1998-2005) – batterien


Die Auswahl der richtigen Autobatterie für den VW Bora I (Baujahr 1998-2005) ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion des Fahrzeugs und dessen elektrischer Komponenten. Der VW Bora I wurde in verschiedenen Motorvarianten angeboten – von kleineren Benzinmotoren bis zu leistungsstarken Dieselaggregaten. Je nach Motorisierung und Ausstattungsvariante unterscheiden sich die Anforderungen an die Batterie deutlich. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Zusammenfassung, worauf Sie beim Batteriewechsel im VW Bora I achten sollten und welche beispielhaften, passenden Batteriemodelle in Frage kommen.

Zunächst ist zu beachten, dass der VW Bora I aus diesem Bauzeitraum serienmäßig nicht mit einem Start-Stopp-System ausgestattet ist. Dies erleichtert die Auswahl, da herkömmliche Blei-Säure-Batterien (kwasowo-ołowiowy) vollkommen ausreichend sind und keine AGM- oder EFB-Technologie notwendig ist. Der Vorteil dieser klassischen Batterien besteht vor allem in ihrer robusten Bauweise, guten Verfügbarkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Kapazität (Ah) und der Kaltstartstrom (A) sind die zwei wichtigsten technischen Werte bei der Auswahl. Bei kleineren Benzinmotoren mit einem Hubraum von 1.4 oder 1.6 Litern reicht eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 44 und 54 Ah sowie einem Kaltstartstrom von 360 bis 540 A völlig aus. Beispielhaft passende Modelle hierfür sind Bosch S30 02, Bosch S40 02, Bosch S50 02, Exide EA530, Exide EB500, Exide EC440 sowie Varta B19, Varta C22 und Varta C30. Diese Batterien bieten ausreichend Reserven für den alltäglichen Gebrauch, auch bei winterlichen Temperaturen.

Für stärkere Benzinmotoren wie den 1.8, 2.0, 2.3 V5 oder gar den 2.8 V6 empfiehlt sich der Einsatz einer Batterie mit einer Kapazität von 60 bis 64 Ah und einem Kaltstartstrom von 540 bis 640 A. Hier können beispielsweise die Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062 sowie Varta D15 und Varta D24 verwendet werden. Diese bieten auch bei erhöhtem Energiebedarf, etwa durch umfangreiche Bordelektronik oder häufiges Kurzstreckenfahren, genügend Leistungsreserven.

Besondere Anforderungen stellen die Dieselmotoren des VW Bora I, wie der 1.9 SDI oder 1.9 TDI. Dieselaggregate benötigen aufgrund ihrer höheren Verdichtung und stärkeren Anlasser einen größeren Kaltstartstrom. Für diese Motoren sollten Batterien mit einer Kapazität von 70 bis 77 Ah und einem Kaltstartstrom von 640 bis 780 A gewählt werden. Hier sind beispielsweise Bosch S30 08, Bosch S40 08, Bosch S50 08, Exide EA770, Exide EB740, Exide EC700, Moll 84075 sowie Varta E11, Varta E13 und Varta E44 geeignete Optionen.

Ein interessanter Fakt: Selbst bei Fahrzeugen ohne Start-Stopp-System lohnt sich die Investition in eine hochwertige Batterie, da moderne Batterien nicht nur den Motor starten, sondern auch zusätzliche Verbraucher wie Navigationssysteme, Soundsysteme oder Standheizungen zuverlässig mit Energie versorgen müssen. Eine leistungsfähige Batterie sorgt außerdem für eine längere Lebensdauer der elektrischen Komponenten und kann Pannen im Winter verhindern.

Abschließend sollte bei der Auswahl der Batterie auch auf die Einbaumaße geachtet werden, damit die neue Batterie problemlos in den vorhandenen Batteriekasten passt. Es empfiehlt sich zudem, auf eine frische Produktionscharge zu achten, da Batterien mit zunehmendem Alter selbst unbenutzt an Kapazität verlieren.

Zusammengefasst gilt: Die Wahl der richtigen Batterie für den VW Bora I hängt maßgeblich vom Motor ab. Für Benziner genügt meist eine 44-64 Ah Batterie, für Diesel empfiehlt sich eine mit mindestens 70 Ah. Als beispielhafte, passende Modelle seien Bosch, Varta, Exide und Moll genannt, die alle in verschiedenen Kapazitätsausführungen verfügbar sind. Wer Wert auf Zuverlässigkeit legt, sollte nicht an der Batterie sparen – denn sie ist das Herzstück der Bordelektronik.


Grundparameter der Batterien, die für den VW Bora (1998-2005) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für VW Bora I mit Benzinmotoren:
1.4 16V
1.6
1.6 16V
1.6 FSI

Batterien passend für VW Bora I mit den Motoren: 1.4 16V, 1.6, 1.6 16V und 1.6 FSI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 02
45 Ah
400 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S4
S40 02
52 Ah
470 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S5
S50 02
54 Ah
530 A
207x175x190 mm88 €
Exide Classic
EC440
44 Ah
360 A
207x175x190 mm63 €
Exide Excell
EB500
50 Ah
450 A
207x175x190 mm53 €
Exide Premium
EA530
53 Ah
540 A
207x175x190 mm60 €
Varta Black Dynamic
B19
45 Ah
400 A
207x175x190 mm50 €
Varta Blue Dynamic
C22
52 Ah
470 A
207x175x190 mm61 €
Varta Silver Dynamic
C30
54 Ah
530 A
207x175x190 mm72 €
Für Modelle vom Typ VW Bora I mit Benzinmotoren wie 1.4 16V, 1.6 und 1.6 16V eignen sich Batterien mit den Abmessungen 207x175x190 mm und einer Kapazität von mehr als 41 Ah, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Classic EC440, deren Kapazität 44 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 360 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Bosch S5 S50 02 mit Kapazität 54Ah und Kälteprüfstrom 530 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für VW Bora I mit Benzinmotoren:
1.8
1.8 4motion
1.8 T
2.0
2.0 4motion
2.3 V5
2.3 V5 4motion
2.8 V6 4motion

Batterien passend für VW Bora I mit den Motoren: 1.8, 1.8 4motion, 1.8 T, 2.0, 2.0 4motion, 2.3 V5, 2.3 V5 4motion und 2.8 V6 4motion
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €
Für Modelle vom Typ VW Bora I mit Benzinmotoren wie 1.8, 1.8 4motion und 1.8 T eignen sich Batterien mit den Abmessungen 242x175x190 mm und einer Kapazität von mehr als 59 Ah, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Bosch S4 S40 05, deren Kapazität 60 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 540 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA640 mit Kapazität 64Ah und Kälteprüfstrom 640 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für VW Bora I mit Dieselmotoren:
1.9 SDI
1.9 TDI
1.9 TDI 4motion

Batterien passend für VW Bora I mit den Motoren: 1.9 SDI, 1.9 TDI und 1.9 TDI 4motion
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 08
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Classic
EC700
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Black Dynamic
E13
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Die drei oben genannten Dieselmotoren, nämlich 1.9 SDI, 1.9 TDI und 1.9 TDI 4motion, sollten mit Batterien der Größe 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm und einer Kapazität von mindestens 67 Ah verwendet werden. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Varta Black Dynamic E13 mit Kapazität 70 Ah und 640A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Bosch S5 S50 08 mit Kapazität 77 Ah und 780A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem VW Bora I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen VW-Modellen passen.

Batterie für VW Amarok (2009-)
Batterie für VW Arteon (2017-)
Batterie für VW Beetle (2011-)
Batterie für VW Caddy 4 (2K) (2015-2020)
Batterie für VW Caddy I (14d) (1982-1993)
Batterie für VW Caddy II (1995-2004)
Batterie für VW Caddy III (2K) (2004-)
Batterie für VW CC (2012-2016)
Batterie für VW Crafter I (30-35) (2006-2016)
Batterie für VW Eos (2006-2014)
Batterie für VW Fox (2003-2011)
Batterie für VW Golf 2 (1983-1992)
Batterie für VW Golf 3 (1991-1997)
Batterie für VW Golf 4 (1997-2005)
Batterie für VW Golf 5 (2003-2008)
Batterie für VW Golf 6 (2008-2013)
Batterie für VW Golf 7 (2012-2021)
Batterie für VW Golf Plus (2005-2014)
Batterie für VW Golf Sportsvan (2014-)
Batterie für VW Jetta A5 (2005-2010)
Batterie für VW Jetta A6 (2010-)
Batterie für VW Lupo (1998-2005)
Batterie für VW Multivan T5 (2003-2014)
Batterie für VW New Beetle (1998-2010)
Batterie für VW Passat B3 (3A2) (1988-1993)
Batterie für VW Passat B4 (35I) (1993-1997)
Batterie für VW Passat B5 (1996-2000)
Batterie für VW Passat B5 FL (2000-2005)
Batterie für VW Passat B6 (2005-2010)
Batterie für VW Passat B7 (2010-2014)
Batterie für VW Passat B8 (2014-2023)
Batterie für VW Passat CC (2007-2016)
Batterie für VW Polo III (6N1, vor Facelift) (1994-1999)
Batterie für VW Polo III (6N2, nach dem Facelift) (1999-2001)
Batterie für VW Polo IV (2001-2009)
Batterie für VW Polo V (2009-)
Batterie für VW Scirocco III (2008-)
Batterie für VW Sharan I (1995-2010)
Batterie für VW Sharan II (2010-)
Batterie für VW T-Roc (2017-)
Batterie für VW Tiguan 2 (2016-)
Batterie für VW Tiguan I (2007-2015)
Batterie für VW Touareg I (2002-2010)
Batterie für VW Touareg II (2010-2017)
Batterie für VW Touran I (1T1, 1T2) (2003-2010)
Batterie für VW Touran II (1T3) (2010-2015)
Batterie für VW Transporter T4 (1990-2003)
Batterie für VW Transporter T5 (2003-2015)
Batterie für VW Up! (2011-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.