VW Sharan I (1995-2010) – batterien


Die Auswahl der richtigen Autobatterie für den VW Sharan I (Baujahre 1995–2010) ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. In dieser Zusammenfassung erläutere ich die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer passenden Batterie für alle gängigen Motorvarianten des Sharan I und gebe Hinweise zu Kapazität, Kaltstartstrom, Technologie und beispielhaften Modellen. Außerdem erfahren Sie einige interessante Fakten rund um das Thema Autobatterien.

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass der VW Sharan I in vielen verschiedenen Motorisierungen erhältlich war – sowohl als Benziner als auch als Diesel. Die Anforderungen an den Akku hängen stark von der Motorisierung und den verbauten Systemen (wie z. B. Start-Stop-Automatik) ab. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die richtige Batterie sorgt nicht nur für einen zuverlässigen Motorstart, sondern unterstützt auch die Bordelektronik, insbesondere in modernen Fahrzeugen mit vielen elektrischen Verbrauchern.

Für die Benzinmotoren ohne Start-Stop-System, wie den 1.8 T 20V, 2.0, 2.0 16V oder 2.0 LPG, empfiehlt sich eine klassische Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität zwischen 55 und 64 Ah und einem Kaltstartstrom von 460 bis 640 A. Solche Werte stellen sicher, dass der Motor auch bei kalten Temperaturen zuverlässig anspringt. Beispielhaft passende Modelle sind hier die Bosch S30 05, Bosch S40 05 oder Exide EA640, EB620 und EC550. Auch Batterien von Moll und Varta, etwa die Varta C14, D15 oder D24, kommen infrage. Diese Modelle sind weit verbreitet, bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für den normalen Alltagsbetrieb bestens geeignet.

Die stärkeren Benzinmotoren wie der 2.8 V6 24V (auch als 4motion oder VR6 Syncro) benötigen eine Batterie mit einer etwas höheren Kapazität (70–77 Ah) und einem Kaltstartstrom von 640 bis 780 A. Hier sind Batterien wie Bosch S30 08, S40 08, S50 08, Exide EA770, EB740 oder EC700 sowie Moll 84075 und Varta E11, E13 oder E44 empfehlenswert (wiederum als Beispiele genannt). Gerade bei größeren Motoren ist ein höherer Kaltstartstrom essenziell, um auch bei niedrigen Temperaturen genügend Energie für den Startvorgang bereitzustellen.

Bei den Dieselmotoren ist der Energiebedarf in der Regel noch höher, da Dieselmotoren grundsätzlich mehr Startstrom benötigen. Für den 1.9 TDI, 1.9 TDI 4motion und den 2.0 TDI ohne Start-Stop empfiehlt sich eine Batterie mit 80 bis 90 Ah und einem Kaltstartstrom von 640 bis 800 A. Hier eignen sich zum Beispiel die Bosch S40 11, S50 11, Exide EA900, EB800, Moll 84085 oder Varta F16 und F19. Diese Batterien bieten ausreichend Reserven, um auch bei intensiver Nutzung aller elektrischen Verbraucher oder bei häufigen Kurzstreckenfahrten zuverlässig zu arbeiten.

Ein Sonderfall ist der 2.0 TDI mit Start-Stop-System. Für diese Motorisierung wird eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) mit einer Kapazität von etwa 70–76 Ah und einem Kaltstartstrom von 760 A benötigt. AGM-Batterien sind speziell für Fahrzeuge mit Start-Stop-Automatik entwickelt worden, da sie häufige Lade- und Entladezyklen sowie schnelle Energieabgaben besser verkraften als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Beispielhafte Modelle sind Bosch S5A 08, Exide EK700, Moll 86076 oder Varta E39. Wenn Ihr Sharan mit einem Start-Stop-System ausgestattet ist, sollte unbedingt eine AGM-Batterie verbaut werden, da herkömmliche Batterien den Anforderungen nicht gewachsen sind.

Eine interessante Information am Rande: Moderne Batterien verfügen oft über einen sogenannten „magischen Blick“, der den Ladezustand anzeigt. Dennoch empfiehlt es sich, regelmäßig die Spannung zu prüfen, besonders in den Wintermonaten. Auch sollte beim Austausch auf die exakten Maße und die Position der Pole geachtet werden, damit die Batterie problemlos eingebaut werden kann.

Zusammenfassend gilt: Die Auswahl der richtigen Batterie hängt vom Motortyp, dem Vorhandensein eines Start-Stop-Systems und dem individuellen Nutzungsprofil ab. Generell empfiehlt es sich, auf Markenbatterien zu setzen und im Zweifel zu einer etwas leistungsstärkeren Variante zu greifen – das erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Fahrzeugs. Die oben genannten Modelle sind lediglich Beispiele; entscheidend sind die technischen Werte wie Kapazität und Kaltstartstrom. Wer seinem VW Sharan I etwas Gutes tun möchte, achtet zudem auf regelmäßige Kontrollen und einen rechtzeitigen Austausch der Batterie.


Grundparameter der Batterien, die für den VW Sharan (1995-2010) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für VW Sharan I mit Benzinmotoren:
1.8 T 20V
2.0
2.0 16V
2.0 LPG

Batterien passend für VW Sharan I mit den Motoren: 1.8 T 20V, 2.0, 2.0 16V und 2.0 LPG
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 05
56 Ah
480 A
242x175x190 mm75 €
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Classic
EC550
55 Ah
460 A
242x175x190 mm78 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Black Dynamic
C14
56 Ah
480 A
242x175x190 mm63 €
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €
Für Modelle vom Typ VW Sharan I mit Benzinmotoren wie 1.8 T 20V, 2.0 und 2.0 16V eignen sich Batterien mit den Abmessungen 242x175x190 mm und einer Kapazität von mehr als 52 Ah, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Classic EC550, deren Kapazität 55 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 460 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA640 mit Kapazität 64Ah und Kälteprüfstrom 640 A. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für VW Sharan I mit Benzinmotoren:
2.8 V6 24V
2.8 V6 24V 4motion
2.8 VR6
2.8 VR6 Syncro

Batterien passend für VW Sharan I mit den Motoren: 2.8 V6 24V, 2.8 V6 24V 4motion, 2.8 VR6 und 2.8 VR6 Syncro
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 08
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Classic
EC700
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Black Dynamic
E13
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Für Modelle vom Typ VW Sharan I mit Benzinmotoren wie 2.8 V6 24V, 2.8 V6 24V 4motion und 2.8 VR6 eignen sich Batterien mit den Abmessungen 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm und einer Kapazität von mehr als 67 Ah, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Bosch S3 S30 08, deren Kapazität 70 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 640 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Bosch S5 S50 08 mit Kapazität 77Ah und Kälteprüfstrom 780 A. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für VW Sharan I mit Dieselmotoren:
2.0 TDI

Batterien passend für VW Sharan I mit den Motoren: 2.0 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Der VW Sharan I mit 2.0 TDI Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 71 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Bosch S4 S40 08 mit Kapazität 74 Ah und 680A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Varta Silver Dynamic E44 mit Kapazität 77 Ah und 780A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu einem 2.0 TDI Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für VW Sharan I mit Dieselmotoren:
2.0 TDI Start-Stop

Batterien passend für VW Sharan I mit den Motoren: 2.0 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 08
70 Ah
760 A
278x175x190 mm138 €
Exide AGM
EK700
70 Ah
760 A
278x175x190 mm125 €
Moll AFB
86076
76 Ah
760 A
278x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
E39
70 Ah
760 A
278x175x190 mm130 €
Das Besitzen eines VW Sharan I mit einem 2.0 TDI Motor und Start-Stop-System bedeutet, dass man teurere Batterien verwenden muss, die in AGM-Technologie hergestellt wurden. Die passenden Batterien haben identische Abmessungen, die betragen: 278x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 70 Ah Kapazität und 760 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für VW Sharan I mit Dieselmotoren:
1.9 TDI
1.9 TDI 4motion
2.0 TDI

Batterien passend für VW Sharan I mit den Motoren: 1.9 TDI, 1.9 TDI 4motion und 2.0 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 11
80 Ah
740 A
315x175x190 mm108 €
Bosch S5
S50 11
85 Ah
800 A
315x175x190 mm
Exide Excell
EB800
80 Ah
640 A
315x175x190 mm123 €
Exide Premium
EA900
90 Ah
720 A
315x175x190 mm91 €
Moll Xtra Charge
84085
85 Ah
800 A
315x175x190 mm119 €
Varta Blue Dynamic
F16
80 Ah
740 A
315x175x190 mm108 €
Varta Silver Dynamic
F19
85 Ah
800 A
315x175x190 mm115 €
Die drei oben genannten Dieselmotoren, nämlich 1.9 TDI, 1.9 TDI 4motion und 2.0 TDI, sollten mit Batterien der Größe 315x175x190 mm und einer Kapazität von mindestens 77 Ah verwendet werden. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB800 mit Kapazität 80 Ah und 640A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Exide Premium EA900 mit Kapazität 90 Ah und 720A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem VW Sharan I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen VW-Modellen passen.

Batterie für VW Amarok (2009-)
Batterie für VW Arteon (2017-)
Batterie für VW Beetle (2011-)
Batterie für VW Bora I (1998-2005)
Batterie für VW Caddy 4 (2K) (2015-2020)
Batterie für VW Caddy I (14d) (1982-1993)
Batterie für VW Caddy II (1995-2004)
Batterie für VW Caddy III (2K) (2004-)
Batterie für VW CC (2012-2016)
Batterie für VW Crafter I (30-35) (2006-2016)
Batterie für VW Eos (2006-2014)
Batterie für VW Fox (2003-2011)
Batterie für VW Golf 2 (1983-1992)
Batterie für VW Golf 3 (1991-1997)
Batterie für VW Golf 4 (1997-2005)
Batterie für VW Golf 5 (2003-2008)
Batterie für VW Golf 6 (2008-2013)
Batterie für VW Golf 7 (2012-2021)
Batterie für VW Golf Plus (2005-2014)
Batterie für VW Golf Sportsvan (2014-)
Batterie für VW Jetta A5 (2005-2010)
Batterie für VW Jetta A6 (2010-)
Batterie für VW Lupo (1998-2005)
Batterie für VW Multivan T5 (2003-2014)
Batterie für VW New Beetle (1998-2010)
Batterie für VW Passat B3 (3A2) (1988-1993)
Batterie für VW Passat B4 (35I) (1993-1997)
Batterie für VW Passat B5 (1996-2000)
Batterie für VW Passat B5 FL (2000-2005)
Batterie für VW Passat B6 (2005-2010)
Batterie für VW Passat B7 (2010-2014)
Batterie für VW Passat B8 (2014-2023)
Batterie für VW Passat CC (2007-2016)
Batterie für VW Polo III (6N1, vor Facelift) (1994-1999)
Batterie für VW Polo III (6N2, nach dem Facelift) (1999-2001)
Batterie für VW Polo IV (2001-2009)
Batterie für VW Polo V (2009-)
Batterie für VW Scirocco III (2008-)
Batterie für VW Sharan II (2010-)
Batterie für VW T-Roc (2017-)
Batterie für VW Tiguan 2 (2016-)
Batterie für VW Tiguan I (2007-2015)
Batterie für VW Touareg I (2002-2010)
Batterie für VW Touareg II (2010-2017)
Batterie für VW Touran I (1T1, 1T2) (2003-2010)
Batterie für VW Touran II (1T3) (2010-2015)
Batterie für VW Transporter T4 (1990-2003)
Batterie für VW Transporter T5 (2003-2015)
Batterie für VW Up! (2011-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.