Kia Cee’d I (ED) 2006-2012 – batterien


Die Wahl des richtigen Autobatterietyps für den Kia Cee’d I (Baujahr 2006–2012) hängt stark vom jeweiligen Motor, dem Vorhandensein eines Start-Stopp-Systems und der Art des Kraftstoffs ab. In diesem Fahrzeugmodell kommen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit und ohne Start-Stopp-Technologie zum Einsatz, was zu unterschiedlichen Anforderungen an die Batterie führt. Daher ist es entscheidend, die technischen Spezifikationen genau zu beachten, um optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.

Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System, unabhängig davon ob Benziner oder Diesel, benötigen in der Regel klassische Blei-Säure-Batterien. Diese Batterien sind kostengünstig, bewährt und für Fahrzeuge mit konventioneller Bordelektronik ausreichend leistungsfähig. Im Kia Cee’d mit Motoren wie dem 1.4, 1.6 oder 2.0 Benziner sowie den 1.6 CRDi (90 oder 115 PS) Dieseln ohne Start-Stopp-System ist eine Batteriekapazität zwischen 60 und 65 Ah bei einem Kaltstartstrom von 390 bis 580 A vorgesehen.

Ein besonderes Augenmerk gilt jedoch der Befestigungsart. In vielen europäischen Fahrzeugen wird das sogenannte B13-Montagesystem verwendet – nicht so im Kia Cee’d I. Hier finden sich eher weniger verbreitete Halterungen wie B0, B01, B9 oder Korean B1, was bedeutet, dass beim Austausch der Batterie nicht nur elektrische, sondern auch mechanische Kompatibilität beachtet werden muss. Dies kann die Auswahl geeigneter Modelle einschränken oder den Einsatz von Adapterplatten notwendig machen.

Einige beispielhafte Batteriemodelle, die zu den oben genannten Varianten ohne Start-Stopp passen, sind: Bosch S40 24, Exide EA654, Exide EB604 sowie Varta D47. Diese Batterien bieten solide Startleistung und sind für den alltäglichen Einsatz in konventionellen Fahrzeugen gut geeignet. Sie sind in der Regel im Format L2 erhältlich und liefern zuverlässig Strom auch bei niedrigen Temperaturen.

Anders gestaltet sich die Situation bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System. In diesen Fällen sind herkömmliche Blei-Säure-Batterien ungeeignet, da sie der häufigen Belastung durch Startvorgänge und Spannungswechsel nicht lange standhalten. Stattdessen kommen hier nur EFB- oder AGM-Batterien infrage, wobei in den meisten Kia Cee’d-Modellen mit Start-Stopp-Technologie EFB-Batterien verwendet werden.

Typische Modelle sind hier der 1.4 und 1.4 CVVT Benziner mit Start-Stopp, bei denen AGM-Batterien mit einer Kapazität von 60–66 Ah und einem Kaltstartstrom von 640–680 A empfohlen werden. Hierzu passende Beispielmodelle sind: Bosch S5A 05, Exide EK600, Moll 86066 oder Varta D52. Diese Batterien bieten sehr hohe Startleistung und eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung im Stadtverkehr.

Für die Dieselvarianten mit Start-Stopp, wie den 1.6 CRDi (90 oder 115 PS), sind EFB-Batterien mit 70 Ah und einem Kaltstartstrom von 650–760 A erforderlich. Diese leistungsstarken Akkus bieten ausreichend Reserve für Dieselstart und die zusätzliche Belastung durch das Start-Stopp-System. Beispielhafte Modelle sind: Bosch S4 E08, Exide EL700, Moll 82070, Varta E45 sowie Varta N70.

Ein interessanter Fakt: Viele asiatische Fahrzeughersteller wie Kia verwenden Batterieformate, die höher oder schmaler sind als der europäische Standard. Dadurch passen nicht alle gängigen Modelle ohne Weiteres in den Batteriekasten. Achten Sie deshalb besonders auf die Höhe (oft über 190 mm bei asiatischen Formaten) und die Position der Befestigungspunkte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer für den Kia Cee’d I den passenden Akku sucht, sollte sich nicht nur an Kapazität und Startstrom orientieren, sondern auch auf den Batterieaufbau (EFB, AGM oder Standard), die Polanordnung, das Gehäuseformat und vor allem auf die Art der Befestigung achten. Eine professionelle Beratung oder ein Abgleich mit der Originalbatterie kann helfen, teure Fehlkäufe zu vermeiden. Und: Wer ein Fahrzeug mit Start-Stopp fährt, sollte niemals eine herkömmliche Batterie einbauen – die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit des Systems könnten dadurch erheblich beeinträchtigt werden.

Grundparameter der Batterien, die für den Kia Cee’d (2006-2012) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13
0 – Plus auf der rechten Seite1Korean B1
0 – Plus auf der rechten Seite1B9
0 – Plus auf der rechten Seite1B0
0 – Plus auf der rechten Seite1B01
Wie Sie sehen können, im Fall von Kia Cee’d, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Kia Cee’d I (ED) mit Benzinmotoren:
1.4
1.4 CVVT
1.6
1.6 CVVT
2.0

Batterien passend für Kia Cee’d I (ED) mit den Motoren: 1.4, 1.4 CVVT, 1.6, 1.6 CVVT und 2.0
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 24
60 Ah
540 A
232x173x225 mm89 €
Exide Excell
EB604
60 Ah
390 A
230x173x222 mm113 €
Exide Premium
EA654
65 Ah
580 A
230x173x222 mm75 €
Varta Blue Dynamic
D47
60 Ah
540 A
232x173x225 mm73 €
Wenn Ihr Fahrzeug von einem der oben genannten Benzinmotoren angetrieben wird, einschließlich 1.4, 1.4 CVVT und 1.6, sollte die passende Batterie die Abmessungen 230x173x222 mm oder 232x173x225 mm und eine Mindestkapazität von 57 Ah haben. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB604, deren Kapazität 60 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 390 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA654 mit Kapazität 65Ah und Kälteprüfstrom 580 A.

Batterie für Kia Cee’d I (ED) mit Benzinmotoren:
1.4 Start-Stop
1.4 CVVT Start-Stop

Batterien passend für Kia Cee’d I (ED) mit den Motoren: 1.4 und 1.4 CVVT
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 05
60 Ah
680 A
242x175x190 mm120 €
Exide AGM
EK600
60 Ah
680 A
242x175x190 mm110 €
Moll AFB
86066
66 Ah
640 A
242x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
D52
60 Ah
680 A
242x175x190 mm127 €
In einem Kia Cee’d I (ED) mit 1.4 oder 1.4 CVVT Motoren und Start-Stopp-System müssen Batterien verwendet werden, die in AGM-Technologie hergestellt sind. Die Standardabmessungen der passenden Batterien sind: 242x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 60 Ah Kapazität und 680 A Kälteprüfstrom. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B13.

Batterie für Kia Cee’d I (ED) mit Dieselmotoren:
1.6 CRDi 115
1.6 CRDi 90
2.0 CRDi 140

Batterien passend für Kia Cee’d I (ED) mit den Motoren: 1.6 CRDi 115, 1.6 CRDi 90 und 2.0 CRDi 140
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 24
60 Ah
540 A
232x173x225 mm89 €
Exide Excell
EB604
60 Ah
390 A
230x173x222 mm113 €
Exide Premium
EA654
65 Ah
580 A
230x173x222 mm75 €
Varta Blue Dynamic
D47
60 Ah
540 A
232x173x225 mm73 €
Die drei oben genannten Dieselmotoren, nämlich 1.6 CRDi 115, 1.6 CRDi 90 und 2.0 CRDi 140, sollten mit Batterien der Größe 230x173x222 mm oder 232x173x225 mm und einer Kapazität von mindestens 57 Ah verwendet werden. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB604 mit Kapazität 60 Ah und 390A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Exide Premium EA654 mit Kapazität 65 Ah und 580A Kälteprüfstrom.

Batterie für Kia Cee’d I (ED) mit Dieselmotoren:
1.6 CRDi 128

Batterien passend für Kia Cee’d I (ED) mit den Motoren: 1.6 CRDi 128
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 26
70 Ah
630 A
261x175x220 mm122 €
Exide Excell
EB704
70 Ah
540 A
270x173x222 mm
Exide Premium
EA754
75 Ah
630 A
270x173x222 mm120 €
Varta Blue Dynamic
E23
70 Ah
630 A
261x175x220 mm102 €
Der Kia Cee’d I (ED) mit 1.6 CRDi 128 Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 260x174x224 mm, 261x175x220 mm oder 270x173x222 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 67 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB704 mit Kapazität 70 Ah und 540A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Exide Premium EA754 mit Kapazität 75 Ah und 630A Kälteprüfstrom.

Batterie für Kia Cee’d I (ED) mit Dieselmotoren:
1.6 CRDi 115 Start-Stop
1.6 CRDi 90 Start-Stop

Batterien passend für Kia Cee’d I (ED) mit den Motoren: 1.6 CRDi 115 und 1.6 CRDi 90
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4 EFB
S4 E08
70 Ah
650 A
278x175x190 mm128 €
Exide EFB
EL700
70 Ah
720 A
278x175x190 mm120 €
Moll EFB
82070
70 Ah
700 A
278x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
E45
70 Ah
650 A
278x175x190 mm131 €
Varta Blue Dynamic EFB
N70
70 Ah
760 A
278x175x190 mm110 €
In einem Kia Cee’d I (ED) mit 1.6 CRDi 115 oder 1.6 CRDi 90 Motoren und Start-Stopp-System müssen Batterien verwendet werden, die in EFB-Technologie hergestellt sind. Die Standardabmessungen der passenden Batterien sind: 278x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 70 Ah Kapazität und 650 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Kia Cee’d I (ED) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Kia-Modellen passen.

Batterie für Kia Carens I (2000-2002)
Batterie für Kia Carens II (2002-2006)
Batterie für Kia Carens III (2006-2012)
Batterie für Kia Carens IV (2013-)
Batterie für Kia Carnival I (UP, GQ) (1999-2006)
Batterie für Kia Carnival II (VQ) (2006-2014)
Batterie für Kia Cee’d II (JD) (2012-2018)
Batterie für Kia Optima 4 (JF) (2015-2020)
Batterie für Kia Pro Cee’d I (2006-2012)
Batterie für Kia Pro Cee’d II (2012-2018)
Batterie für Kia Rio I (1999-2005)
Batterie für Kia Rio II (2005-2011)
Batterie für Kia Rio III (2011-2017)
Batterie für Kia Shuma I (1997-2001)
Batterie für Kia Shuma II (2001-2004)
Batterie für Kia Sorento I (2002-2009)
Batterie für Kia Sorento II (2009-2015)
Batterie für Kia Soul I (2009-2013)
Batterie für Kia Sportage 4 (2015-2021)
Batterie für Kia Sportage I (1994-2002)
Batterie für Kia Sportage II (2004-2010)
Batterie für Kia Sportage III (2010-2015)


Eine Antwort zu „Kia Cee’d I (ED) 2006-2012 – batterien“

  1. Avatar von Erich Attenberger
    Erich Attenberger

    wie stark muß die batterie für meinen kia diesel ed,cee,d in ah sein und was darf sie kosten
    (geel-baterie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..