Varta E23 – Varta Blue Dynamic Batterien



Preise


GeschäftPreis
Amazon.deSehen
Autobatterienbilliger.deSehen
Die Varta Blue Dynamic Serie steht für zuverlässige Leistung, bewährte Technik und eine lange Lebensdauer. Sie richtet sich an Autofahrer, die auf Qualität setzen, aber keine Start-Stopp-Funktion benötigen. Blue Dynamic Batterien sind besonders robust, absolut wartungsfrei und bieten eine sehr gute Startleistung, auch bei niedrigeren Temperaturen. Sie eignen sich hervorragend für Fahrzeuge mit mittlerem bis hohem Energiebedarf – zum Beispiel mit elektrischen Fensterhebern, Navigationssystemen, Klimaanlagen oder beheizbaren Sitzen. Die Kombination aus deutscher Qualität, langer Lebensdauer und hoher Leistungsstabilität macht die Blue Dynamic Reihe zu einer der beliebtesten Serien im europäischen Ersatzteilmarkt.

Der Varta E23 ist ein leistungsstarkes Modell innerhalb dieser Serie und ideal für Fahrzeuge mit höherem Energieverbrauch. Mit einer Kapazität von 70 Ah und einem Kaltstartstrom von 630 A bietet dieser Akku genügend Reserven, um auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig zu starten. Der Akku ist auf klassischer Blei-Säure-Technologie aufgebaut, jedoch dank moderner Produktion völlig wartungsfrei. Er eignet sich perfekt für Benzin- und Dieselfahrzeuge ohne Start-Stopp-System, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht.

Besonders interessant beim Varta E23 ist die Bauform mit den Maßen 261 x 175 x 220 mm. Damit handelt es sich um einen typischen europäischen Akku mit erhöhter Bauhöhe, der sich weder den üblichen L-Größen noch exakt den asiatischen Formaten zuordnen lässt. Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Format D26 (260 x 173 x 225 mm) kann man ihn als Variante mit europäischem Einfluss und abweichender Befestigungsart betrachten. Tatsächlich fällt die Wahl des Montagesystems B01 auf – ein weniger verbreitetes System, das in vielen Einbauplätzen spezieller Fahrzeugmodelle vorkommt und bei einem Batteriewechsel besondere Aufmerksamkeit erfordert. Diese Art der Befestigung ist im freien Ersatzteilmarkt nicht ganz so verbreitet wie das gängige B13-System, sollte aber beim Einbau unbedingt berücksichtigt werden.

Der Polanschluss 0 (Pluspol rechts) und die Standard-Rundpole Typ 1 entsprechen dem europäischen Standard, was den Anschluss im Fahrzeug unkompliziert gestaltet. Die Kombination aus vertrauter Anschlussart und besonderer Befestigung macht den E23 zu einer idealen Wahl für Fahrzeuge, bei denen sowohl Leistung als auch Passgenauigkeit wichtig sind.

Im Vergleich zu ähnlichen Batterien wie dem Bosch S40 26, der ebenfalls 70 Ah Kapazität und 630 A Kaltstartstrom bietet, bewegt sich der Varta E23 auf gleichem Leistungsniveau. Beide Batterien sind nahezu identisch in Abmessungen und Ausstattung, wobei Varta durch seine langjährige Erfahrung im OE-Bereich (Originalausrüstung vieler Fahrzeughersteller) oft als bevorzugte Wahl gilt. Unterschiede zeigen sich häufig nur im Markenimage oder im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammenfassend ist der Varta E23 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine leistungsstarke, wartungsfreie und passgenaue Batterie für ihr Fahrzeug benötigen – besonders dann, wenn ein selteneres Montagesystem wie B01 gefordert ist. Mit seiner starken Startleistung, soliden Verarbeitung und hohen Kapazität überzeugt er auf ganzer Linie – zuverlässig, langlebig und bereit für jede Jahreszeit.

Spezifikation


Batteriespezifikation
HerstellerVarta
SerieBlue Dynamic
ModellE23
Technologiekonventionell
Kapazität70 Ah
Kälteprüfstrom630 A
Länge261 mm
Breite175 mm
Höhe220 mm
Polanordnung0 – plus auf der rechten Seite
Endpolart1
BodenleistentypB01
Preis Amazon.deSehen
Preis Autobatterienbilliger.deSehen

Ähnliche Autobatterien


Hersteller und serieModellKapazitätKälteprüfstromDimensionenBodenleistentypPreis
Bosch S4S40 2670 Ah630 A261x175x220 mmB01Mehr
Varta Blue DynamicE2370 Ah630 A261x175x220 mmB01Mehr

2 Antworten zu „Varta E23 – Varta Blue Dynamic Batterien“

  1. Avatar von Jutta Haas
    Jutta Haas

    Hallo,
    Habe einen Hyundei Coupe GK 105 /143 6000 Hubraum 1975
    66,500KM zugelassen am September 2007
    KMHHN 62DP7U233412 .Fahre nicht mehr soviel, wenn dann meist Kurzstrecken, wobei ich jetzt schon versuche.. längere Umwege zu fahren..wegen der Batterie. Habe seit 2 Jahren die 3. Batterie VARTA 60AH im Moment, eingebaut April 2022, Seit Monaten wieder große Probleme.. wenn mein Auto ca.2 Tage mal steht .. Batterie fast leer und Auto springt nicht an.
    Muss laufend aufladen… nervt mich total.. da ich Frau ..alleine lebe..
    Ist Batterei bei 100% .. dann nach 2 3 Tagen schon wieder Probleme.
    Auto wurde schon mehrmals komplett durchgesehen.. Lichtmaschine auch in Takt 14 Volt.. keiner hat Plan – und ich keine Nerven mehr.
    jetzt überlege ich eine höhere Batterie 70 AH von VARTA Blue Dynamic E23
    oder VARTA EFB N70 AH 760 A zu kaufen.. Was denken Sie?? oder haben Sie eine Idee?? Oder einen TIP?Welche Batterie besser für mein Auto wäre?
    Bin für Alles offen..und höre sehr gerne von Ihnen.
    Liebe Grüße
    Jutta haas

    1. Avatar von Redaktion
      Redaktion

      Hallo,
      Es scheint mir, dass in Ihrem Fall der Kauf einer anderen Batterie nicht hilft. Sie sollten 2 Dinge in Ihrem Auto überprüfen:
      1. Aufladen des Akkus – funktioniert er ordnungsgemäß?
      2. Stromverbrauch bei geparktem Auto – manchmal verbraucht ein Gerät zu viel Strom, wenn das Auto geparkt ist.
      Wir empfehlen den Besuch eines Autoelektrikers.
      Mit freundlichen Grüßen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.