Audi Q2 (2016-2023) – batterien


Die Batterie im Audi Q2 Die Auswahl des richtigen Autobatterietyps für den Audi Q2 (Baujahre 2016–2023) hängt in erster Linie vom jeweiligen Motor, dem vorhandenen Start-Stopp-System sowie den technischen Anforderungen des Fahrzeugs ab. Der Audi Q2 ist mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet worden, die allesamt serienmäßig über ein Start-Stopp-System verfügen. Das bedeutet, dass nur spezielle Batterien wie AGM (Absorbent Glass Mat) oder EFB (Enhanced Flooded Battery) verwendet werden dürfen – herkömmliche Nassbatterien sind in diesem Fall ungeeignet, da sie den erhöhten Anforderungen an Zyklenfestigkeit und Stromversorgung nicht standhalten.

Grundsätzlich gilt: AGM-Batterien sind die leistungsstärkeren Varianten, die sich besonders gut für Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern und Bremsenergierückgewinnung eignen. EFB-Batterien bieten hingegen eine robuste und zuverlässige Lösung für Fahrzeuge mit klassischem Start-Stopp-System ohne Rekuperation. Wer beispielsweise einen Audi Q2 mit dem 1.0 TFSI-Motor (85 kW) fährt, kann sowohl auf EFB- als auch auf AGM-Technologie setzen. Die Mindestanforderungen betragen in diesem Fall 60 Ah Kapazität und 560 A Kaltstartstrom. Passende Modelle wären hier zum Beispiel der Bosch S4 E05, der Varta D53 oder der leistungsstärkere Varta N60 mit 640 A Startstrom.

Fahrzeuge mit leistungsstärkeren Motoren wie dem 1.4 TFSI COD (110 kW) oder dem 2.0 TFSI (140 kW) verlangen bereits Batterien mit höherer Kapazität – hier liegt die Spanne zwischen 70 und 76 Ah bei einem Mindeststartstrom von 650 A. Auch bei den Dieselmotoren wie dem 2.0 TDI (110 kW) oder dem 30 TDI (85 kW) gelten dieselben Anforderungen. Für all diese Varianten eignen sich beispielhaft Batteriemodelle wie der Varta E39, der Exide EK700 (AGM) oder der Moll 82070 (EFB). Diese Batterien bieten eine hohe Stromleistung, große Zyklenfestigkeit und sind speziell für moderne Fahrzeuge mit komplexer Bordelektronik entwickelt worden.

Eine interessante Besonderheit bei der Batterieauswahl für den Audi Q2 ist, dass der Hersteller je nach Ausstattungsvariante unterschiedliche Batterietypen verbauen konnte – selbst bei identischen Motorisierungen. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf einen Blick auf die aktuell verbaute Batterie zu werfen. Besonders wichtig ist es, denselben Batterietyp zu wählen, wie er bereits werkseitig verbaut wurde (AGM oder EFB), da ein Wechsel auf eine technisch minderwertigere Variante zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden an der Elektronik führen kann. Ein Austausch von AGM auf EFB ist beispielsweise technisch nicht empfehlenswert, da AGM-Batterien eine höhere Belastbarkeit aufweisen und meist von Fahrzeugsteuergeräten speziell angesteuert werden.

Aus technischer Sicht sind alle für den Audi Q2 passenden Batterien im Format L2 oder L3 gehalten, also 242 mm bzw. 278 mm lang bei einer Breite von 175 mm und einer Höhe von 190 mm – dies entspricht dem gängigen europäischen Standard. Diese Bauformen passen problemlos in den Batteriekasten des Fahrzeugs und lassen sich durch den Bodensockel B13 sicher befestigen. In einigen Fällen kann auch ein größerer Batterietyp wie L3 (z. B. Varta E45 oder Bosch S4 E08) verbaut sein, insbesondere bei stärkeren Motoren oder Dieselvarianten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer einen Audi Q2 fährt, sollte bei der Wahl der Batterie unbedingt auf die richtige Technologie (EFB oder AGM), die passende Kapazität (mind. 60–70 Ah je nach Motor) und den Startstrom (mind. 560–650 A) achten. Eine Sichtprüfung der eingebauten Batterie gibt Sicherheit, welcher Typ verwendet wurde. Beispielhafte Modelle für EFB-Batterien wären: Exide EL600, Bosch S4 E08 oder Moll 82070; bei AGM empfehlen sich u.a. Varta E39, Exide EK700 oder Bosch S5A 08. Durch die Wahl einer hochwertigen und passenden Batterie kann die volle Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs dauerhaft sichergestellt werden.

Grundparameter der Batterien, die für den Audi Q2 (2016-2023) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Audi Q2 mit Benzinmotoren:
1.0 TFSI (85 kW) Start-Stop

Batterien passend für Audi Q2 mit den Motoren: 1.0 TFSI (85 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 05
60 Ah
680 A
242x175x190 mm120 €
Bosch S4 EFB
S4 E05
60 Ah
560 A
242x175x190 mm107 €
Exide EFB
EL600
60 Ah
640 A
242x175x190 mm85 €
Exide AGM
EK600
60 Ah
680 A
242x175x190 mm110 €
Moll EFB
82060
60 Ah
640 A
242x175x190 mm
Moll AFB
86066
66 Ah
640 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
N60
60 Ah
640 A
242x175x190 mm95 €
Varta Blue Dynamic EFB
D53
60 Ah
560 A
242x175x190 mm95 €
Varta Silver Dynamic AGM
D52
60 Ah
680 A
242x175x190 mm127 €
Wenn du einen Audi Q2 mit einem 1.0 TFSI (85 kW) Motor und Start-Stopp-System besitzt und unsicher bist, welche Batterie du wählen sollst, überprüfe, ob du eine EFB- oder eine AGM-Batterie hast. Mit 1.0 TFSI (85 kW) Motoren können beide Batterietypen verwendet werden, und es ist am besten, denselben Typ zu ersetzen. Die passenden Batterien zeichnen sich durch die Abmessungen aus: 242x175x190 mm. Alle Batterien, die zu einem 1.0 TFSI (85 kW) Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Audi Q2 mit Benzinmotoren:
1.4 TFSI COD (110 kW) Start-Stop
2.0 TFSI (140 kW) Start-Stop
30 TFSI (81 kW) Start-Stop
30 TFSI (85 kW) Start-Stop
35 TFSI (110 kW) Start-Stop
40 TFSI (140 kW) Start-Stop
SQ2 TFSI (221 kW) Start-Stop

Batterien passend für Audi Q2 mit den Motoren: 1.4 TFSI COD (110 kW), 2.0 TFSI (140 kW), 30 TFSI (81 kW), 30 TFSI (85 kW), 35 TFSI (110 kW), 40 TFSI (140 kW) und SQ2 TFSI (221 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 08
70 Ah
760 A
278x175x190 mm138 €
Bosch S4 EFB
S4 E08
70 Ah
650 A
278x175x190 mm128 €
Exide EFB
EL700
70 Ah
720 A
278x175x190 mm120 €
Exide AGM
EK700
70 Ah
760 A
278x175x190 mm125 €
Moll EFB
82070
70 Ah
700 A
278x175x190 mm
Moll AFB
86076
76 Ah
760 A
278x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
N70
70 Ah
760 A
278x175x190 mm110 €
Varta Blue Dynamic EFB
E45
70 Ah
650 A
278x175x190 mm131 €
Varta Silver Dynamic AGM
E39
70 Ah
760 A
278x175x190 mm130 €
Die Entscheidung, welche Batterie für die Benzinmotoren 1.4 TFSI COD (110 kW), 2.0 TFSI (140 kW) und andere oben genannte zu wählen ist, kann ohne einen Blick unter die Motorhaube schwierig sein. In diesen Versionen des Audi Q2 können EFB- und AGM-Batterien gefunden werden, und es ist am besten, denselben Typ wie derzeit zu verwenden. Die passenden Batterien zeichnen sich durch die Abmessungen aus: 278x175x190 mm. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B13.

Batterie für Audi Q2 mit Dieselmotoren:
1.6 TDI (85 kW) Start-Stop
2.0 TDI (110 kW) Start-Stop
2.0 TDI (140 kW) Start-Stop
30 TDI (85 kW) Start-Stop
35 TDI (110 kW) Start-Stop

Batterien passend für Audi Q2 mit den Motoren: 1.6 TDI (85 kW), 2.0 TDI (110 kW), 2.0 TDI (140 kW), 30 TDI (85 kW) und 35 TDI (110 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 08
70 Ah
760 A
278x175x190 mm138 €
Bosch S4 EFB
S4 E08
70 Ah
650 A
278x175x190 mm128 €
Exide EFB
EL700
70 Ah
720 A
278x175x190 mm120 €
Exide AGM
EK700
70 Ah
760 A
278x175x190 mm125 €
Moll EFB
82070
70 Ah
700 A
278x175x190 mm
Moll AFB
86076
76 Ah
760 A
278x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
N70
70 Ah
760 A
278x175x190 mm110 €
Varta Blue Dynamic EFB
E45
70 Ah
650 A
278x175x190 mm131 €
Varta Silver Dynamic AGM
E39
70 Ah
760 A
278x175x190 mm130 €
Welche Batterie ist geeignet für Dieselmotoren 1.6 TDI (85 kW), 2.0 TDI (110 kW) und andere oben genannte? Du musst zuerst deine aktuelle Batterie überprüfen. In diesen Versionen des Audi Q2 könnten EFB- und AGM-Batterien verbaut worden sein, und es ist am besten, dieselbe Art wie die, die du derzeit hast, zu verwenden. Die passenden Batterien zeichnen sich durch die Abmessungen aus: 278x175x190 mm. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Audi Q2 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Audi-Modellen passen.

Batterie für Audi 100 C4 (1990-1994)
Batterie für Audi 80 8C, B4 (1991-1996)
Batterie für Audi 90 B3 (1987-1991)
Batterie für Audi A1 8X1 (2010-)
Batterie für Audi A1 Sportback 8XA (2011-)
Batterie für Audi A2 8Z0 (2000-2005)
Batterie für Audi A3 I (8L) (1996-2003)
Batterie für Audi A3 II (8P) (2003-2013)
Batterie für Audi A3 II (8P) Sportback (2004-2013)
Batterie für Audi A3 III (8V) (2012-)
Batterie für Audi A3 III (8V) Limousine (2012-)
Batterie für Audi A3 III (8V) Sportback (2012-)
Batterie für Audi A4 B5 (1994-2000)
Batterie für Audi A4 B6 (2000-2004)
Batterie für Audi A4 B7 (2004-2008)
Batterie für Audi A4 B8 (2007-2015)
Batterie für Audi A4 B9 (2015-2023)
Batterie für Audi A4 Allroad B8 (2009-)
Batterie für Audi A5 8T (2007-2016)
Batterie für Audi A6 C4 (1994-1997)
Batterie für Audi A6 C5 (1997-2005)
Batterie für Audi A6 C6 (2004-2011)
Batterie für Audi A6 C7 (2011-)
Batterie für Audi A6 Allroad C6 (2006-2011)
Batterie für Audi A6 Allroad C7 (2012-)
Batterie für Audi A7 (2010-)
Batterie für Audi A8 I (D2) (1994-2002)
Batterie für Audi A8 II (D3) (2002-2010)
Batterie für Audi A8 III (D4) (2010-)
Batterie für Audi Q3 8U (2011-)
Batterie für Audi Q5 I (8R) (2008-2017)
Batterie für Audi Q7 I (4L) (2005-2015)
Batterie für Audi Q7 II (4M) (2015-)
Batterie für Audi TT I (8N3) (1998-2006)
Batterie für Audi TT II (8J3) (2006-2014)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.