Der Audi A3 III (8V) Sportback, der seit 2012 produziert wird, ist ein modernes und dynamisches Premium-Fahrzeug. Die Wahl der richtigen Batterie für dieses Modell ist besonders wichtig, da einige Motorvarianten über ein Start-Stopp-System verfügen, das den Einsatz spezieller AGM-Batterien erfordert.
Für Benzinmotoren ohne Start-Stopp-System – darunter 2.0, 2.0 FSI, 2.0 TFSI und 2.0 TFSI quattro – werden Blei-Säure-Batterien mit einer Kapazität von 60-64 Ah und einem Kaltstartstrom von 540-640 A empfohlen. Passende Beispielmodelle sind Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062, Varta D15 und Varta D24.
Die Start-Stopp-Modelle, zu denen 1.4 TFSI, 1.4 TFSI g-tron, 1.8 TFSI, 1.8 TFSI quattro, S3 quattro sowie alle Dieselmotoren (1.6 TDI, 2.0 TDI, 2.0 TDI quattro) gehören, erfordern AGM-Batterien mit einer Kapazität von 70-76 Ah und einem Kaltstartstrom von 760 A. Geeignete Beispielmodelle sind Bosch S5A 08, Exide EK700, Moll 86076 und Varta E39.
Ein wichtiger Punkt beim Batteriewechsel im Audi A3 8V ist das intelligente Energiemanagement-System. Nach dem Einbau einer neuen Batterie kann eine Registrierung der Batterie im Fahrzeug erforderlich sein. Dies stellt sicher, dass das Ladesystem optimal funktioniert und die Lebensdauer der Batterie maximiert wird.
Es ist außerdem ratsam, regelmäßig die Batteriespannung zu überprüfen, insbesondere in den Wintermonaten. Kalte Temperaturen können die Leistung der Batterie erheblich reduzieren. In Fahrzeugen mit Start-Stopp-System kann ein schwacher Ladezustand dazu führen, dass diese Funktion deaktiviert wird, was ein Zeichen dafür ist, dass die Batterie überprüft oder ersetzt werden sollte.
Zusammenfassend gilt: Der Audi A3 III (8V) Sportback benötigt je nach Motorisierung die passende Batterie. Modelle ohne Start-Stopp-System nutzen Blei-Säure-Batterien mit 60-64 Ah, während Start-Stopp-Fahrzeuge AGM-Batterien mit 70-76 Ah benötigen. Die richtige Auswahl und Pflege der Batterie sorgen für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Fahrzeugfunktion.
Grundparameter der Batterien, die für den Audi A3 (2012-) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Audi A3 III (8V) Sportback mit Benzinmotoren:
2.0
2.0 FSI
2.0 TFSI
2.0 TFSI quattro
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Batterie für Audi A3 III (8V) Sportback mit Benzinmotoren:
1.4 TFSI Start-Stop
1.4 TFSI g-tron Start-Stop
1.8 TFSI Start-Stop
1.8 TFSI quattro Start-Stop
S3 quattro Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Batterie für Audi A3 III (8V) Sportback mit Dieselmotoren:
1.6 TDI Start-Stop
2.0 TDI Start-Stop
2.0 TDI quattro Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Audi A3 III (8V) Sportback passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar