Kia Optima 4 (JF) (2015-2020) – batterien


Der Kia Optima 4 (JF), produziert von 2015 bis 2020, ist eine moderne Limousine mit einer breiten Palette an Motorisierungen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren sowie eine Hybridvariante umfasst. Da fast alle Versionen mit einem Start-Stopp-System ausgestattet sind, ist die Wahl der richtigen Batterie besonders wichtig. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Batterietechnologie, die Kapazität und der Kaltstartstrom.

Die Hybridvariante mit einem 2.0 GDI Hybridmotor (151 kW) erfordert eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 60 und 65 Ah sowie einem Kaltstartstrom zwischen 390 und 580 A. Im Gegensatz zu den anderen Modellen des Optima JF, die mit einer AGM-Batterie ausgestattet sind, verwendet die Hybridversion eine klassische Blei-Säure-Batterie. Hier ist jedoch zu beachten, dass diese Batterie eine spezielle Befestigungsart besitzt, nämlich B0 oder Korean B1, anstelle der häufiger verwendeten B13-Befestigung.

Beispielhafte, passende Batteriemodelle für den Kia Optima Hybrid sind Bosch S40 24, Exide EA654, Exide EB604 und Varta D47. Vor dem Kauf sollte unbedingt überprüft werden, ob die Batteriehalterung mit dem Fahrzeug kompatibel ist. Besonders bei asiatischen Fahrzeugen kann es zu Unterschieden in den Anschlüssen und Befestigungsarten kommen.

Die meisten Benzinmotoren des Kia Optima JF, darunter der 2.0 CVVL (120 kW), 1.6 T-GDI (132 kW), 2.4 GDI (138 kW), 2.0 T-GDI GT (175 kW) und 2.0 T-GDI GT (180 kW), benötigen eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) mit einer Kapazität von 80 bis 86 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 800 und 820 A. Die AGM-Technologie sorgt für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen häufiges Laden und Entladen, was für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System entscheidend ist.

Passende, beispielhafte Modelle für diese Benzinmotoren sind Bosch S5A 11, Exide EK800, Moll 86086 und Varta F21. Diese Batterien sind darauf ausgelegt, hohe elektrische Lasten zu bewältigen, insbesondere in modernen Fahrzeugen mit umfangreicher Elektronik, Start-Stopp-Systemen und zusätzlichen Komfortfunktionen.

Auch die Dieselmotoren im Kia Optima JF, darunter der 1.6 CRDi (100 kW) und der 1.7 CRDi (104 kW), benötigen eine leistungsfähige AGM-Batterie mit denselben Spezifikationen wie die leistungsstärkeren Benzinmodelle. Mit 80 bis 86 Ah und einem Kaltstartstrom von 800 bis 820 A bieten sie die notwendige Energie, um die hohe Verdichtung von Dieselmotoren beim Start zuverlässig zu bewältigen.

Wie bei den Benzinvarianten sind auch für die Dieselmotoren Bosch S5A 11, Exide EK800, Moll 86086 und Varta F21 als beispielhafte Modelle empfehlenswert. Dieselmotoren benötigen eine leistungsstarke Batterie, besonders in kalten Klimazonen, da der Startvorgang mehr Energie erfordert als bei Benzinmotoren.

Die Wahl der richtigen Batterie für den Kia Optima JF hängt stark von der Motorisierung und den individuellen Anforderungen ab. Fahrzeuge mit Start-Stopp-System sollten unbedingt eine AGM-Batterie verwenden, da herkömmliche Blei-Säure-Batterien der hohen Belastung nicht lange standhalten. Hybride Modelle hingegen benötigen eine spezielle Blei-Säure-Batterie mit angepasster Befestigung.

Vor dem Kauf sollte immer sichergestellt werden, dass die Maße, die Polanordnung und die Befestigung der neuen Batterie mit dem Fahrzeug kompatibel sind. Insbesondere bei der Hybridversion mit dem B0- oder Korean B1-Befestigungssystem ist besondere Vorsicht geboten, um Probleme beim Einbau zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die regelmäßige Wartung der Batterie. Obwohl AGM-Batterien im Vergleich zu klassischen Blei-Säure-Batterien langlebiger sind, profitieren sie von gelegentlichem Nachladen, insbesondere wenn das Fahrzeug häufig auf Kurzstrecken gefahren wird. Eine gut gepflegte Batterie verlängert die Lebensdauer des gesamten elektrischen Systems und reduziert das Risiko von Startproblemen.

Der Kia Optima 4 (JF) ist ein modernes Fahrzeug mit hoher technologischer Ausstattung, und die Wahl der richtigen Batterie trägt maßgeblich zur Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs bei. Eine leistungsfähige Batterie sorgt nicht nur für einen sicheren Start, sondern auch für eine stabile Versorgung der zahlreichen elektrischen Verbraucher – von Assistenzsystemen bis hin zu Infotainment- und Komfortfunktionen.

Grundparameter der Batterien, die für den Kia Optima (2015-2020) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13
0 – Plus auf der rechten Seite1Korean B1
0 – Plus auf der rechten Seite1B0
Wie Sie sehen können, im Fall von Kia Optima, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Kia Optima 4 (JF) mit Benzinmotoren:
2.0 GDI Hybrid (151 kW) Start-Stop

Batterien passend für Kia Optima 4 (JF) mit den Motoren: 2.0 GDI Hybrid (151 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 24
60 Ah
540 A
232x173x225 mm89 €
Exide Excell
EB604
60 Ah
390 A
230x173x222 mm113 €
Exide Premium
EA654
65 Ah
580 A
230x173x222 mm75 €
Varta Blue Dynamic
D47
60 Ah
540 A
232x173x225 mm73 €
Kia Optima 4 (JF) mit 2.0 GDI Hybrid (151 kW) Motor und Start-Stop-System erfordert die Verwendung einer standardowy-Batterie. Batterien auf dem Markt zeichnen sich durch unterschiedliche Abmessungen aus, die vom Hersteller abhängen. Typische Größen sind: 230x173x222 mm oder 232x173x225 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 60 Ah Kapazität und 390 A Kälteprüfstrom.

Batterie für Kia Optima 4 (JF) mit Benzinmotoren:
1.6 T-GDI (132 kW) Start-Stop
2.0 CVVL (120 kW) Start-Stop
2.0 T-GDI GT (175 kW) Start-Stop
2.0 T-GDI GT (180 kW) Start-Stop
2.4 GDI (138 kW) Start-Stop

Batterien passend für Kia Optima 4 (JF) mit den Motoren: 1.6 T-GDI (132 kW), 2.0 CVVL (120 kW), 2.0 T-GDI GT (175 kW), 2.0 T-GDI GT (180 kW) und 2.4 GDI (138 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 11
80 Ah
800 A
315x175x190 mm158 €
Exide AGM
EK800
80 Ah
800 A
315x175x190 mm130 €
Moll AFB
86086
86 Ah
820 A
315x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
F21
80 Ah
800 A
315x175x190 mm160 €
Die oben genannten Benzinmotoren des Kia Optima 4 (JF) sind mit einem Start-Stopp-System ausgestattet, was in diesem Fall bedeutet, dass wir Batterien in AGM-Technologie verwenden müssen. Die passenden Batterien haben identische Abmessungen, die betragen: 315x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 80 Ah Kapazität und 800 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für Kia Optima 4 (JF) mit Dieselmotoren:
1.6 CRDi (100 kW) Start-Stop
1.7 CRDi (104 kW) Start-Stop

Batterien passend für Kia Optima 4 (JF) mit den Motoren: 1.6 CRDi (100 kW) und 1.7 CRDi (104 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 11
80 Ah
800 A
315x175x190 mm158 €
Exide AGM
EK800
80 Ah
800 A
315x175x190 mm130 €
Moll AFB
86086
86 Ah
820 A
315x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
F21
80 Ah
800 A
315x175x190 mm160 €
In einem Kia Optima 4 (JF) mit 1.6 CRDi (100 kW) oder 1.7 CRDi (104 kW) Motoren und Start-Stopp-System müssen Batterien verwendet werden, die in AGM-Technologie hergestellt sind. Die passenden Batterien haben identische Abmessungen, die betragen: 315x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 80 Ah Kapazität und 800 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Kia Optima 4 (JF) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Kia-Modellen passen.

Batterie für Kia Carens I (2000-2002)
Batterie für Kia Carens II (2002-2006)
Batterie für Kia Carens III (2006-2012)
Batterie für Kia Carens IV (2013-)
Batterie für Kia Carnival I (UP, GQ) (1999-2006)
Batterie für Kia Carnival II (VQ) (2006-2014)
Batterie für Kia Cee’d I (2006-2012)
Batterie für Kia Cee’d II (2012-)
Batterie für Kia Pro Cee’d I (2006-2012)
Batterie für Kia Pro Cee’d II (2012-2018)
Batterie für Kia Rio I (1999-2005)
Batterie für Kia Rio II (2005-2011)
Batterie für Kia Rio III (2011-2017)
Batterie für Kia Shuma I (1997-2001)
Batterie für Kia Shuma II (2001-2004)
Batterie für Kia Sorento I (2002-2009)
Batterie für Kia Sorento II (2009-2015)
Batterie für Kia Soul I (2009-2013)
Batterie für Kia Sportage 4 (2015-2021)
Batterie für Kia Sportage I (1994-2002)
Batterie für Kia Sportage II (2004-2010)
Batterie für Kia Sportage III (2010-2015)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.