Die BMW 7er-Reihe der Baureihe E38, die von 1994 bis 2001 produziert wurde, war ein Meilenstein in Sachen Luxus, Technik und Fahrkomfort. Doch auch bei einem solchen Fahrzeugklassiker spielt die Wahl der richtigen Batterie eine entscheidende Rolle für einen störungsfreien Betrieb – insbesondere bei den zahlreichen elektrischen Verbrauchern, die selbst für heutige Verhältnisse umfangreich sind.
Für die Benzinmodelle der Baureihe – darunter der 728i, 730i, 735i, 740i und 750i in verschiedenen Varianten – ist eine klassische Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität zwischen 74 Ah und 77 Ah die empfohlene Wahl. Der erforderliche Kaltstartstrom liegt im Bereich von 680 A bis 780 A, was vor allem im Winter bei großen Sechszylinder- und V8-Motoren wichtig ist. Zu den beispielhaft passenden Batteriemodellen zählen Bosch S40 08, Bosch S50 08, Exide EA770, Exide EB740, Moll 84075 sowie Varta E11 oder Varta E44.
Bei den Dieselvarianten wie dem 725 tds, 730d oder 740d hingegen sind leistungsstärkere Batterien erforderlich. Diese Fahrzeuge benötigen Akkus mit 95 Ah bis 100 Ah und einem Kaltstartstrom von 800 A bis 900 A, da Dieselmotoren generell höhere Anforderungen an den Startstrom stellen. Auch hier sind konventionelle Blei-Säure-Batterien völlig ausreichend. Beispiele für passende Batteriemodelle wären Bosch S40 13, Bosch S50 13, Exide EA1000, Exide EB950, Moll 84100 sowie Varta G3 oder H3.
Interessant ist, dass der BMW E38 zu den ersten Oberklasse-Limousinen gehörte, die serienmäßig mit elektronisch geregelter Luftfederung, Navigationssystemen und digitalen Displays ausgestattet wurden. All diese Systeme benötigen eine stabile Stromversorgung – nicht nur während der Fahrt, sondern auch im Stand. Daher sollte die Batterie nicht nur auf die Motorleistung abgestimmt sein, sondern auch auf den Energieverbrauch der Bordelektronik.
Ein weiterer Punkt ist die Bauform der Batterie. Im E38 befindet sich die Batterie im Kofferraum, was in puncto Platzangebot zwar vorteilhaft ist, aber dennoch bestimmte Maße und Anschlusspositionen erfordert. Wer also eine neue Batterie auswählt, sollte nicht nur auf Kapazität und Startstrom achten, sondern auch auf die richtige Größe und die Position der Pole – um eine schnelle und sichere Montage zu gewährleisten.
Ein Tipp für Besitzer klassischer Fahrzeuge wie dem E38: Es empfiehlt sich, die Batterie regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn das Fahrzeug über längere Zeit steht. Ein Batterieerhaltungsgerät kann helfen, die Lebensdauer zu verlängern, gerade bei Fahrzeugen, die im Winter kaum bewegt werden. Ein plötzlicher Spannungseinbruch kann zu Fehlermeldungen in der Bordelektronik führen, die sich nur mit Diagnosegeräten löschen lassen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Für den BMW 7er E38 sind klassische Blei-Säure-Batterien die richtige Wahl – bei den Benzinern in der 74–77 Ah Klasse, bei den Dieseln in der 95–100 Ah Kategorie. Leistungsfähige und zuverlässige Batteriemodelle wie Bosch S5, Exide Premium oder Varta Blue Dynamic bieten eine sichere Versorgung und passen perfekt in das Batteriefach im Heck. Wer auf Qualität achtet und regelmäßig wartet, sichert sich viele weitere Jahre Fahrfreude mit diesem zeitlosen BMW-Klassiker.
Grundparameter der Batterien, die für den BMW Serie 7 (1994-2001) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für BMW Serie 7 E38 mit Benzinmotoren:
728 i
728 iL
728i X
730 i
730 iL
735 i
735 iL
740 i
740 iL
750 i
750 iL
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 08 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S5 S50 08 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 117 € |
Exide Excell EB740 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 77 € |
Exide Premium EA770 | 77 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 75 € |
Moll Xtra Charge 84075 | 75 Ah 720 A | 278x175x190 mm | 109 € |
Varta Blue Dynamic E11 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 83 € |
Varta Silver Dynamic E44 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 95 € |
Batterie für BMW Serie 7 E38 mit Dieselmotoren:
725 tds
730 d
740 d
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 13 | 95 Ah 800 A | 353x175x190 mm | 124 € |
Bosch S5 S50 13 | 100 Ah 830 A | 353x175x190 mm | 129 € |
Exide Excell EB950 | 95 Ah 800 A | 353x175x190 mm | 105 € |
Exide Premium EA1000 | 100 Ah 900 A | 353x175x190 mm | 95 € |
Moll Xtra Charge 84100 | 100 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 139 € |
Varta Blue Dynamic G3 | 95 Ah 800 A | 353x175x190 mm | 107 € |
Varta Silver Dynamic H3 | 100 Ah 830 A | 353x175x190 mm | 113 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem BMW Serie 7 E38 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar