Die Auswahl der richtigen Batterie für den Audi A3 II (Typ 8P), Baujahr 2003–2013, hängt stark von der Motorisierung und dem Vorhandensein eines Start-Stopp-Systems ab. In dieser Modellgeneration wurden sowohl klassische Blei-Säure-Batterien als auch moderne AGM-Batterien eingesetzt. Eine falsche Auswahl – insbesondere bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System – kann nicht nur zu Funktionsproblemen führen, sondern auch die Lebensdauer der Batterie erheblich verkürzen.
Für Modelle ohne Start-Stopp-System, die den Großteil der Benzin- und Dieselmotorisierungen ausmachen, kommen wartungsfreie Blei-Säure-Batterien zum Einsatz. Je nach Hubraum und Leistung des Motors variiert die benötigte Kapazität: Kleinere Benzinmotoren wie der 1.4 TFSI benötigen Batterien mit einer Kapazität von 50 bis 54 Ah und einem Startstrom von etwa 450 bis 540 A. Beispielhafte, passende Modelle wären hier: Bosch S40 02, Bosch S50 02, Exide EA530, Exide EB500, Varta C22 oder Varta C30. Diese Batterien haben kompakte Maße, eignen sich für den Stadtverkehr und sind in der Regel günstiger als größere Varianten.
Für die weitverbreiteten Motoren mit 1.6 bis 2.0 Litern Hubraum, darunter auch FSI, TFSI und quattro-Varianten, empfiehlt sich eine Batterie mit 60 bis 64 Ah und einem Startstrombereich von 540 bis 640 A. Diese Kapazität reicht aus, um sämtliche elektronischen Systeme zu versorgen – vom Radio bis zur Klimaautomatik. Passende Batterien in dieser Klasse sind unter anderem: Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062, Varta D15 oder Varta D24. Diese Akkus gehören meist zur L2-Bauform mit rund 242 mm Länge und sind eine solide Standardgröße für die Mittelklasse.
Besonders bei den Dieselvarianten wie dem 1.9 TDI oder 2.0 TDI ohne Start-Stopp-System, sowie bei leistungsstarken Benzinern wie dem S3 quattro oder 3.2 V6 quattro, werden Batterien mit 74 bis 77 Ah und 680 bis 780 A Startstrom empfohlen. Dieselaggregate benötigen generell mehr Startenergie, da sie ohne Zündkerzen arbeiten. Auch bei tieferen Temperaturen oder wenn viele elektrische Verbraucher aktiv sind, sind diese Batterien deutlich zuverlässiger. Beispielhafte Modelle: Bosch S40 08, Bosch S50 08, Exide EA770, Exide EB740, Moll 84075, Varta E11 und Varta E44.
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System muss zwingend eine Batterie mit AGM-Technologie verwendet werden. Diese Batterien sind speziell dafür ausgelegt, häufige Lade- und Entladezyklen zu verkraften, wie sie im Stadtverkehr regelmäßig vorkommen. Beispielsweise braucht ein 1.4 TFSI mit Start-Stopp eine AGM-Batterie mit etwa 60 bis 66 Ah und 640 bis 680 A, wie etwa: Bosch S5A 05, Exide EK600, Moll 86066 oder Varta D52. Bei größeren Motoren wie dem 2.0 TDI mit Start-Stopp steigt der Bedarf auf 70–76 Ah und 760 A Startstrom. Geeignete AGM-Batterien sind hier zum Beispiel: Bosch S5A 08, Exide EK700, Moll 86076 und Varta E39.
Ein interessanter Hinweis: AGM-Batterien sind zwar teurer in der Anschaffung, halten aber bei richtiger Anwendung und Pflege deutlich länger. Sie dürfen jedoch nicht durch klassische Blei-Säure-Batterien ersetzt werden, da die Bordelektronik sonst fehlerhaft arbeiten oder die Batterie überhitzen kann. Umgekehrt kann eine AGM-Batterie in einem Auto ohne Start-Stopp-System verwendet werden – besonders bei Vielfahrern oder hohem Strombedarf (z. B. durch Soundanlagen).
Fazit: Der Audi A3 8P bietet eine Vielzahl an Motorvarianten, die jeweils eine angepasste Batterielösung erfordern. Die Unterscheidung zwischen Start-Stopp- und konventionellen Systemen ist dabei essenziell. Hochwertige Batterien von Herstellern wie Bosch, Exide, Moll und Varta decken die gesamte Bandbreite ab. Wer regelmäßig Kurzstrecken fährt oder sein Fahrzeug selten nutzt, sollte zudem auf eine regelmäßige Nachladung achten, um vorzeitigen Kapazitätsverlust zu vermeiden – denn selbst die beste Batterie kann ihre Leistung nur dann entfalten, wenn sie gut gepflegt wird.
Grundparameter der Batterien, die für den Audi A3 (2003-2013) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Benzinmotoren:
1.4 TFSI
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Benzinmotoren:
1.2 TSI
1.6
1.6 E-Power
1.6 FSI
1.8 T
1.8 TFSI
1.8 TFSI quattro
2.0
2.0 FSI
2.0 TFSI
2.0 TFSI quattro
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Beispiele für montierte Batterien:
Kapazität: 60 Ah, Startstrom: 600 A
Technologie: konventionell
Abmessungen: 242x175x175 mm
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Benzinmotoren:
1.4 TFSI Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 05 | 60 Ah 680 A | 242x175x190 mm | 120 € |
Exide AGM EK600 | 60 Ah 680 A | 242x175x190 mm | 110 € |
Moll AFB 86066 | 66 Ah 640 A | 242x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM D52 | 60 Ah 680 A | 242x175x190 mm | 127 € |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Benzinmotoren:
3.2 V6 quattro
S3 quattro
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 08 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S5 S50 08 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 117 € |
Exide Excell EB740 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 77 € |
Exide Premium EA770 | 77 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 75 € |
Moll Xtra Charge 84075 | 75 Ah 720 A | 278x175x190 mm | 109 € |
Varta Blue Dynamic E11 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 83 € |
Varta Silver Dynamic E44 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 95 € |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Benzinmotoren:
1.2 TSI Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Dieselmotoren:
1.6 TDI
1.9 TDI
2.0 TDI
2.0 TDI 16V
2.0 TDI 16V quattro
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 08 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S5 S50 08 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 117 € |
Exide Excell EB740 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 77 € |
Exide Premium EA770 | 77 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 75 € |
Moll Xtra Charge 84075 | 75 Ah 720 A | 278x175x190 mm | 109 € |
Varta Blue Dynamic E11 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 83 € |
Varta Silver Dynamic E44 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 95 € |
Batterie für Audi A3 II (8P) mit Dieselmotoren:
1.6 TDI Start-Stop
2.0 TDI Start-Stop
2.0 TDI 16V Start-Stop
2.0 TDI 16V quattro Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Audi A3 II (8P) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar