Beim Austausch der Autobatterie in einem Kia Sorento I (Baujahr 2002–2009) ist es wichtig, nicht nur auf die elektrischen Werte zu achten, sondern auch auf einige spezielle Eigenschaften, die dieses Modell betreffen. Je nach Motorvariante unterscheiden sich sowohl die Anforderungen an die Batterieleistung als auch an Bauform und Polanordnung. Alle Varianten des Sorento I sind ohne Start-Stopp-System ausgestattet, was bedeutet, dass klassische Blei-Säure-Batterien vollkommen ausreichend sind.
Bei den Benzinmotoren mit 2.4, 3.3 V6 oder 3.5 V6 Hubraum wird eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 70 und 75 Ah benötigt. Der erforderliche Kaltstartstrom liegt hier zwischen 540 und 630 Ampere. Für diese Fahrzeuge eignen sich beispielsweise Batterien wie die Bosch S40 27 oder die Exide EA755. Dabei ist jedoch größte Vorsicht bei der Polanordnung geboten – viele Sorento-Modelle benötigen Batterien mit Pluspol auf der linken Seite, was von der in Europa üblichen Ausführung abweicht. Deshalb ist es ratsam, vor dem Kauf die Position der Pole am vorhandenen Akku genau zu prüfen oder diesen direkt mit zum Händler zu nehmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Befestigung des Akkus im Fahrzeug. Während in europäischen Fahrzeugen das B13-Befestigungssystem weit verbreitet ist, verwendet der Kia Sorento I bei vielen Motorvarianten andere Standards, wie B01 oder B9. Diese Unterschiede können dazu führen, dass ein scheinbar passender Akku nicht richtig im Batteriekasten fixiert werden kann. Auch hier empfiehlt sich ein genauer Blick in die technischen Spezifikationen oder der Rückgriff auf Batterien, die ausdrücklich für den Sorento freigegeben sind.
Beim 2.5 CRDi-Dieselmotor steigen die Anforderungen spürbar an. Diese Variante benötigt eine Batterie mit 95 Ah und einem Kaltstartstrom von mindestens 720 bis 830 Ampere. Der Grund hierfür liegt in der höheren Kompression von Dieselmotoren, die mehr Energie beim Start benötigen – besonders bei kalten Temperaturen. Empfehlenswerte Batteriemodelle in dieser Kategorie wären etwa die Varta G8 oder die Exide EA955. Auch hier gilt: Der Pluspol ist bei manchen Ausführungen links, und die Befestigung kann je nach Version dem Korean B1-Standard entsprechen – ein in Europa eher seltenes Format.
Ein interessantes Detail ist, dass in vielen asiatischen Fahrzeugen – darunter auch der Kia Sorento – Batterien mit abweichenden Maßen oder ungewöhnlicher Polung verbaut werden. Wer also eine Batterie online bestellt, sollte unbedingt die genauen Maße, die Position der Pole und den Typ der Bodenbefestigung überprüfen. Ein Foto des alten Akkus kann beim Abgleich mit den neuen Produkten äußerst hilfreich sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Kia Sorento I die Wahl des richtigen Akkus stark von der Motorisierung abhängt. Während die Benzinmodelle Batterien mittlerer Kapazität benötigen, verlangt der Dieselmotor nach einem besonders leistungsstarken Akku. Unabhängig vom Motortyp ist jedoch immer auf die Polanordnung und die richtige Befestigungsart zu achten. Wer hier nicht aufpasst, riskiert, eine Batterie zu kaufen, die mechanisch nicht passt oder deren Anschlüsse nicht mit dem Kabelbaum harmonieren. Mit etwas Sorgfalt lässt sich aber problemlos ein zuverlässiger Ersatz finden, der den Sorento viele Jahre zuverlässig mit Strom versorgt.
Grundparameter der Batterien, die für den Kia Sorento I (2002-2009) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B9 |
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | Korean B1 |
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B01 |
Batterie für Kia Sorento I mit Benzinmotoren:
2.4
3.3 V6
3.5 V6
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 27 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 100 € |
Exide Excell EB705 | 70 Ah 540 A | 270x173x222 mm | 105 € |
Exide Premium EA755 | 75 Ah 630 A | 270x173x222 mm | 120 € |
Varta Blue Dynamic E24 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 86 € |
Batterie für Kia Sorento I mit Dieselmotoren:
2.5 CRDi
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 29 | 95 Ah 830 A | 306x173x225 mm | 129 € |
Exide Excell EB955 | 95 Ah 720 A | 306x173x222 mm | |
Exide Premium EA955 | 95 Ah 800 A | 306x173x222 mm | |
Varta Blue Dynamic G8 | 95 Ah 830 A | 306x173x225 mm | 104 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Kia Sorento I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar