Die Wahl der richtigen Batterie für einen Mazda CX-9 I (TB), der in den Jahren 2006 bis 2015 hergestellt wurde, erfordert besondere Aufmerksamkeit auf technische Parameter, da unterschiedliche Motortypen und Antriebskonzepte spezielle Anforderungen an die Stromversorgung stellen. Dieser geräumige SUV ist mit leistungsstarken Benzinmotoren erhältlich, einschließlich der Varianten mit 3.5 und 3.7 Litern Hubraum, jeweils mit und ohne Allradantrieb (AWD). Dabei gilt zu beachten, dass diese Mazda-Modelle nicht über ein Start-Stopp-System verfügen, was eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Akkumulatortyps spielt.
In Fahrzeugen ohne Start-Stopp-Technologie kommen hauptsächlich klassische Blei-Säure-Akkumulatoren zur Anwendung. Diese bewährte Technologie bietet ausreichend Zuverlässigkeit und Energieversorgung für Fahrzeuge mit moderater elektrischer Ausstattung. Für die Mazda CX-9 Modelle mit den erwähnten Benzinmotoren zwischen 3.5 und 3.7 Litern Hubraum empfiehlt der Hersteller Batterien mit einer Kapazität zwischen mindestens 70 Ah und maximal 75 Ah. Der empfohlene Kaltstartstrom liegt hierbei zwischen 540 A und 630 A, was auch bei kalten Temperaturen für zuverlässiges Startverhalten sorgt.
Unter Berücksichtigung dieser technischen Vorgaben sind beispielsweise Batteriemodelle wie die Bosch S40 26, Exide EA754, Exide EB704 oder Varta E23 optimal geeignet. Diese Batterien decken perfekt den geforderten Bereich der elektrischen Parameter ab und gewährleisten somit eine konstante und zuverlässige Energieversorgung. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass es sich hierbei lediglich um einige Beispiele kompatibler Modelle handelt. Auf dem Markt stehen zahlreiche Alternativen anderer renommierter Hersteller mit vergleichbaren technischen Eigenschaften zur Verfügung.
Eine Besonderheit, die speziell bei diesen Mazda-Modellen beachtet werden muss, betrifft die Art der Batteriehalterung. Die meisten europäischen Fahrzeuge verwenden Batterien mit dem weit verbreiteten Befestigungstyp B13. Beim Mazda CX-9 I (TB) hingegen sind spezielle Befestigungstypen, insbesondere die Typen B01 und B9, notwendig. Daher ist es beim Kauf besonders wichtig, auf die passende Befestigung zu achten, um spätere Installationsprobleme zu vermeiden. Ein falsch gewähltes Montagesystem kann zu erheblichen Schwierigkeiten beim Einbau führen und möglicherweise sogar die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Auch die physischen Maße der Batterie spielen eine Rolle. Europäische Standardgrößen können sich teilweise von denen unterscheiden, die in asiatischen oder amerikanischen Fahrzeugmodellen verbaut werden. Der Mazda CX-9 I (TB), der primär für den amerikanischen Markt konzipiert wurde, nutzt oft Batteriegrößen, die etwas breiter und flacher sind als die in Europa üblichen. Aus diesem Grund sollten Fahrzeughalter unbedingt auf die exakten Maße achten und vorzugsweise eine Batterie auswählen, deren Abmessungen mit denen des Originalteils übereinstimmen oder zumindest möglichst nahekommen.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, regelmäßig den Ladezustand der Batterie zu prüfen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Die großen Motoren des Mazda CX-9 verlangen beim Start viel Energie, weshalb eine stets gut geladene Batterie essentiell ist, um Startprobleme vorzubeugen. Regelmäßige Wartung, einschließlich der Reinigung der Batterieanschlüsse und der Überprüfung des Ladestroms der Lichtmaschine, trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterie entscheidend zu verlängern.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass für den Mazda CX-9 I (TB) (2006-2015) eine klassische Blei-Säure-Batterie mit 70–75 Ah und 540–630 A Kaltstartstrom empfehlenswert ist. Exemplarische, passende Modelle sind die bereits genannten Bosch S40 26, Exide EA754, Exide EB704 sowie die Varta E23. Achten Sie dabei unbedingt auf die spezielle Halterung (B01, B9) und passende Maße. Durch diese sorgfältige Auswahl gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer der Batterie und eine zuverlässige Leistung Ihres Mazda CX-9, egal bei welchen Bedingungen Sie unterwegs sind.
Grundparameter der Batterien, die für den Mazda CX-9 (2006-2015) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B9 |
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B01 |
Batterie für Mazda CX-9 I (TB) mit Benzinmotoren:
3.5
3.5 AWD
3.7
3.7 AWD
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 26 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 122 € |
Exide Excell EB704 | 70 Ah 540 A | 270x173x222 mm | |
Exide Premium EA754 | 75 Ah 630 A | 270x173x222 mm | 120 € |
Varta Blue Dynamic E23 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 102 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Mazda CX-9 I (TB) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar