Mazda MX-5 II NB (1998-2005) – batterien


Die Wahl des richtigen Autobatterietyps für den Mazda MX-5 II NB, der zwischen 1998 und 2005 produziert wurde, ist von entscheidender Bedeutung, um eine zuverlässige Fahrzeugnutzung zu gewährleisten. Dieses Modell, ein beliebter Roadster mit sportlichem Charakter, wurde vor allem mit Benzinmotoren ohne Start-Stopp-System ausgestattet. Besonders häufig vertreten sind Motorvarianten wie der 1.6 16V, der 1.8, der 1.8 16V sowie der 1.8 Turbo. Alle diese Ausführungen benötigen Batterien mit identischen technischen Grundparametern, was die Auswahl in gewisser Weise vereinfacht.

Für jede dieser Motorisierungen ist ein Akku mit einer Kapazität von 45 Ah sowie einem Kaltstartstrom von 330 A erforderlich. Dies deutet darauf hin, dass der Energiebedarf relativ konstant ist, was bei klassischen, nicht hybridisierten Benzinmotoren üblich ist. Als empfohlene Technologie gilt hier die klassische Blei-Säure-Batterie. Diese Technik ist robust, kostengünstig und für Fahrzeuge ohne besondere elektrische Zusatzsysteme ideal geeignet.

Besonders wichtig ist jedoch bei der Wahl der Batterie für den MX-5 II NB nicht nur die elektrische Leistung, sondern auch das mechanische Format der Batterie. In den meisten europäischen Fahrzeugen ist das B13-Befestigungssystem gängig. Der Mazda MX-5 NB verwendet jedoch eine seltenere Befestigungsart, nämlich B0. Dieser Unterschied kann leicht übersehen werden, führt aber dazu, dass herkömmliche Batterien mechanisch nicht passen. Daher muss beim Kauf einer Ersatzbatterie darauf geachtet werden, dass das Gehäuseformat und die Halterung kompatibel sind.

Zu den passenden Batterie-Modellen gehören exemplarisch die Bosch S40 21, Exide EB454 sowie Varta B32. Diese Batterien erfüllen nicht nur die technischen Anforderungen in Bezug auf Kapazität und Startkraft, sondern verfügen auch über das passende Gehäuseformat für den Mazda MX-5 II. Dennoch lohnt sich vor dem Kauf immer ein genauer Blick in die technischen Datenblätter, da sich Modelle trotz ähnlicher Bezeichnungen in Details unterscheiden können.

Eine interessante Besonderheit des MX-5 II ist sein niedriges Gewicht und die ausgewogene Gewichtsverteilung, was ihn zu einem der beliebtesten Fahrzeuge für sportliches Fahren und Track Days macht. In solchen Einsatzbereichen ist es wichtig, dass die Batterie auch bei häufigerem Starten und gelegentlicher Nichtbenutzung ihre Ladung zuverlässig hält. Aus diesem Grund greifen manche Besitzer auch zu AGM-Batterien, obwohl diese für den normalen Betrieb nicht zwingend erforderlich sind.

Auch wenn der Wechsel der Batterie beim MX-5 NB relativ unkompliziert ist, sollte man sich bewusst sein, dass die hintere Platzierung der Batterie im Kofferraum besondere Anforderungen an Belüftung und Kabelverlegung stellt. Ein gut verschlossener Batteriekasten mit Entlüftung ist daher notwendig, insbesondere bei herkömmlichen Blei-Säure-Akkus.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer eine passende Batterie für den Mazda MX-5 II NB sucht, sollte nicht nur auf Kapazität und Startstrom achten, sondern insbesondere auf das spezielle Befestigungssystem. Mit klassischen Bleiakkus wie der Bosch S40 21 oder der Exide EB454 fährt man sicher und zuverlässig. Wichtig ist, beim Ersatz nicht nur Preisvergleiche anzustellen, sondern auch die mechanischen Besonderheiten dieses sportlichen Klassikers zu berücksichtigen.

Grundparameter der Batterien, die für den Mazda MX-5 II (1998-2005) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B0

Batterie für Mazda MX-5 II NB mit Benzinmotoren:
1.6 16V
1.8
1.8 16V
1.8 i Turbo

Batterien passend für Mazda MX-5 II NB mit den Motoren: 1.6 16V, 1.8, 1.8 16V und 1.8 i Turbo
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 21
45 Ah
330 A
238x129x227 mm72 €
Exide Excell
EB454
45 Ah
330 A
237x127x227 mm70 €
Varta Blue Dynamic
B32
45 Ah
330 A
238x129x227 mm54 €
Fahrzeuge vom Typ Mazda MX-5 II NB mit Benzinmotoren wie 1.6 16V, 1.8, 1.8 16V und anderen benötigen Batterien mit den Abmessungen 237x127x227 mm oder 238x129x227 mm und einer Mindestkapazität von 42 Ah. Alle Batterien in der obigen Liste haben die gleiche Kapazität 45Ah und Kälteprüfstrom 330 A. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B0.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Mazda MX-5 II NB passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Mazda-Modellen passen.

Batterie für Mazda 2 I (DY) (2003-2007)
Batterie für Mazda 2 II (DE) (2007-2014)
Batterie für Mazda 3 I (BK) (2003-2009)
Batterie für Mazda 3 II (BL) (2009-2013)
Batterie für Mazda 3 III (BM) (2013-)
Batterie für Mazda 5 I (CR19) (2005-2010)
Batterie für Mazda 5 II (CW) (2010-)
Batterie für Mazda 6 I (GG) (2002-2008)
Batterie für Mazda 6 II (GH) (2007-2013)
Batterie für Mazda 6 III (GJ) (2012-)
Batterie für Mazda CX-3 (2015-)
Batterie für Mazda CX-5 I (KE, GH) (2012-2017)
Batterie für Mazda CX-7 (2006-2012)
Batterie für Mazda CX-9 I (TB) (2006-2015)
Batterie für Mazda MPV I (LV) (1995-1999)
Batterie für Mazda MPV II (LW) (1999-2006)
Batterie für Mazda MPV III (2006-2016)
Batterie für Mazda MX-3 EC (1991-1998)
Batterie für Mazda MX-5 I NA (1990-1998)
Batterie für Mazda MX-5 III NC (2005-2014)
Batterie für Mazda Premacy I (1999-2005)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..