Dacia Duster (von 2010 jahr) – batterien


Der Dacia Duster, der seit 2010 auf dem Markt ist, hat sich als beliebtes SUV-Modell etabliert, das für seine Robustheit, Vielseitigkeit und erschwinglichen Preis geschätzt wird. Wie bei jedem Fahrzeug ist auch hier die Batterie ein wesentlicher Bestandteil, der für die Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs entscheidend ist.

Standort der Batterie

Die Batterie im Dacia Duster 1 befindet sich unter der Motorhaube auf der Fahrerseite, nahe dem linken Kotflügel. Der Zugang zur Batterie ist unkompliziert, was sowohl regelmäßige Überprüfungen als auch einen eventuellen Austausch erleichtert. Es reicht aus, die Motorhaube zu öffnen, um vollen Zugriff auf die Batterie zu erhalten.

Batteriewechsel – Ist es schwierig?

Der Austausch der Batterie im Dacia Duster 1 ist ein Prozess, den man selbst durchführen kann, sofern man über grundlegendes Werkzeug und technisches Wissen verfügt. Nach dem Öffnen der Motorhaube und der Sicherung des Fahrzeugs müssen die Kabel (beginnend mit dem Minuspol) abgeklemmt und dann die Halterungen der Batterie gelöst werden. Die neue Batterie wird in umgekehrter Reihenfolge eingebaut.

Die beliebtesten Motoren in Deutschland

In Deutschland ist der Dacia Duster 1 besonders beliebt mit Benzin- und Dieselmotoren. Die am häufigsten gewählten Antriebe sind:

  • 1.6 MPI – ein einfacher und zuverlässiger Benzinmotor, der oft wegen seiner niedrigen Betriebskosten gewählt wird.
  • 1.5 dCi – ein weit verbreiteter Dieselmotor, bekannt für seinen sparsamen Kraftstoffverbrauch und gute Leistung, besonders geschätzt von Fahrern mit hohen Laufleistungen.
  • 1.2 TCe – ein moderner Benzinmotor mit Turbolader, der eine gute Kombination aus Leistung und Effizienz bietet.

Die Wahl der richtigen Batterie hängt vom Motortyp ab, daher sollte man auf die Spezifikationen des Herstellers achten, um optimale Leistung und Langlebigkeit der neuen Batterie sicherzustellen.



Dacia Duster produziert seit 2010. Wir laden Sie ein, die für die einzelnen Motorvarianten geeigneten Batterien zusammenzustellen.

Grundparameter der Batterien, die für den Dacia Duster (2010-) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Dacia Duster mit Benzinmotoren:
1.2 TCe 125
1.6 16V
1.6 16V 4×4
1.6 16V LPG

Batterien passend für Dacia Duster mit den Motoren: 1.2 TCe 125, 1.6 16V, 1.6 16V 4×4 und 1.6 16V LPG
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €

Für den Dacia Duster, der ab dem 01.01.2010 produziert wird, mit den Benzinmotoren 1.2 TCe 125 ohne Start-Stop, 1.6 16V ohne Start-Stop, 1.6 16V 4×4 ohne Start-Stop sowie 1.6 16V LPG ohne Start-Stop, eignen sich mehrere Batteriemodelle verschiedener renommierter Hersteller. Alle genannten Motorvarianten benötigen Standardbatterien mit einem Layout und Maßen, die optimal auf den Motorraum und die elektrischen Anforderungen des Fahrzeugs abgestimmt sind. Die richtige Auswahl des Akkumulators ist wichtig, um einen zuverlässigen Startvorgang sowie die Versorgung aller elektrischer Verbraucher sicherzustellen.

Die gängigen und empfohlenen Batterien für die genannten Dacia Duster Modelle stammen unter anderem von Bosch, Varta, Exide und Moll. Die Bosch S4 (S40 05) bietet eine Kapazität von 60 Ah bei einem Kaltstartstrom von 540 A, während die leistungsstärkere Bosch S5 (S50 05) eine Kapazität von 63 Ah und einen Kaltstartstrom von 610 A besitzt. Beide Batterien passen mit den Maßen 242 x 175 x 190 mm und verfügen über den Standardpolsatz (Layout 0, Polart 1) sowie den B13-Bodenleisten-Typ, der für die Befestigung im Dacia Duster geeignet ist.

Auch Varta bietet mit der Blue Dynamic (D24) und der Silver Dynamic (D15) passende Batterien an. Die Blue Dynamic liefert 60 Ah und 540 A Startleistung, während die Silver Dynamic mit 63 Ah und 610 A noch etwas mehr Reserven bietet. Beide sind in den gleichen Abmessungen und mit identischem Anschlusskonzept erhältlich, was die Kompatibilität gewährleistet.

Exide steuert mit den Modellen Premium (EA640) und Excell (EB620) weitere Alternativen bei. Die Premium-Batterie bietet mit 64 Ah und 640 A einen besonders hohen Startstrom, während die Excell mit 62 Ah und 540 A ebenfalls den Anforderungen der Dacia Duster Benzinmotoren entspricht. Moll ist mit der Xtra Charge (84062) vertreten, die eine Kapazität von 62 Ah und einen Kaltstartstrom von 600 A bietet – ebenfalls bei identischen Gehäusemaßen und Standardausführung.

Alle diese Batterien zeichnen sich durch eine Standardbauweise aus, die für Fahrzeuge ohne Start-Stop-System ausgelegt ist. Sie bieten ausreichend Reserven für den alltäglichen Fahrbetrieb, auch bei niedrigen Temperaturen, und sorgen für einen zuverlässigen Motorstart. Die Auswahl zwischen den genannten Modellen kann nach individuellen Präferenzen für Hersteller, Ausstattungsmerkmalen oder Preis erfolgen – alle genannten Typen sind technisch voll kompatibel mit den beschriebenen Dacia Duster Benzinmotoren.


Batterie für Dacia Duster mit Benzinmotoren:
1.6 SCE 115 Start-Stop

Batterien passend für Dacia Duster mit den Motoren: 1.6 SCE 115
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4 EFB
S4 E05
60 Ah
560 A
242x175x190 mm107 €
Exide EFB
EL600
60 Ah
640 A
242x175x190 mm85 €
Moll EFB
82060
60 Ah
640 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
D53
60 Ah
560 A
242x175x190 mm95 €
Varta Blue Dynamic EFB
N60
60 Ah
640 A
242x175x190 mm95 €

Für den Dacia Duster, der ab dem 1. Januar 2010 produziert wurde und mit dem Benzinmotor 1.6 SCE 115 Start-Stop ausgestattet ist, eignen sich spezielle Starterbatterien, die den Anforderungen moderner Start-Stop-Systeme gerecht werden. Besonders empfehlenswert sind EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery), die sich durch eine erhöhte Zyklenfestigkeit und eine verbesserte Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien auszeichnen. Diese Eigenschaften sind vor allem für Fahrzeuge mit Start-Stop-Automatik von großer Bedeutung, da die Batterie im Alltag deutlich stärker beansprucht wird und häufige Motorstarts zuverlässig unterstützen muss.

Unter den passenden Batteriegruppen für den genannten Dacia Duster mit 1.6 SCE 115 Start-Stop Motor finden sich renommierte Marken wie Bosch, Varta, Exide und Moll. Alle empfohlenen Akkumulatoren besitzen einen Kapazitätswert von 60 Ah und bieten einen Kaltstartstrom zwischen 560 A und 640 A, was für zügiges Starten und eine stabile Stromversorgung auch bei niedrigen Temperaturen sorgt. Die Abmessungen der passenden Batterien betragen jeweils 242 mm in der Länge, 175 mm in der Breite und 190 mm in der Höhe. Sie verfügen über den europäischen Standardboden B13, einen Schaltungslayout von 0 (Pluspol rechts) sowie Endpol-Typ 1, was einen problemlosen Einbau und Anschluss im Duster ermöglicht.

Zu den spezifischen Modellen gehören beispielsweise die Bosch S4 EFB S4 E05, die Varta Blue Dynamic EFB D53 und N60, die Exide EFB EL600 und die Moll EFB 82060. Diese Batterien sind für den Einsatz in Fahrzeugen mit Start-Stop-Technologie entwickelt worden und gewährleisten auch bei häufigem Anhalten und Anfahren eine zuverlässige Energieversorgung aller Fahrzeugsysteme. Dank der verbesserten Konstruktion der EFB-Technologie bieten diese Akkus eine längere Lebensdauer, eine höhere Zyklenfestigkeit und eine schnellere Rekuperation nach starker Beanspruchung, wie sie im Alltag eines Dacia Duster mit Start-Stop-System üblich ist.

Beim Austausch der Batterie sollte stets darauf geachtet werden, dass alle technischen Spezifikationen wie Kapazität, Kaltstartstrom, Abmessungen und Polanordnung den Vorgaben entsprechen, um eine optimale Funktion des Fahrzeugs sicherzustellen. Mit den genannten EFB-Batterien entscheiden sich Dacia Duster-Besitzer für zuverlässige, leistungsstarke und langlebige Stromquellen, die speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge mit Start-Stop-System konzipiert wurden.


Batterie für Dacia Duster mit Dieselmotoren:
1.5 dCi
1.5 dCi 4×4

Batterien passend für Dacia Duster mit den Motoren: 1.5 dCi und 1.5 dCi 4×4
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €

Für den Dacia Duster, der ab dem 1. Januar 2010 produziert wurde und mit den Dieselmotoren 1.5 dCi ohne Start-Stop sowie 1.5 dCi 4×4 ohne Start-Stop ausgestattet ist, eignen sich mehrere hochwertige Autobatterien führender Hersteller. Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um Modelle ohne Start-Stop-System, was bedeutet, dass Standardbatterien der gängigen europäischen Bauform vollkommen ausreichend sind. Die Auswahl des richtigen Akkus ist entscheidend für einen zuverlässigen Motorstart und eine stabile Energieversorgung aller elektrischen Verbraucher.

Zu den optimal passenden Batterien zählen Produkte der Marken Bosch, Varta, Exide und Moll. Besonders empfehlenswert sind die Bosch S4 (S40 05) und Bosch S5 (S50 05), die mit Kapazitäten von 60 beziehungsweise 63 Ah und einem Kaltstartstrom von 540 bzw. 610 Ampere überzeugen. Die Abmessungen beider Modelle betragen 242 mm in der Länge, 175 mm in der Breite und 190 mm in der Höhe, der Polsatz entspricht dem europäischen Standard (Layout 0, Polausführung 1) und die Batterien verfügen über eine B13-Bodenleiste. Auch Varta bietet mit der Blue Dynamic D24 (60 Ah, 540 A) und Silver Dynamic D15 (63 Ah, 610 A) zwei zuverlässige Alternativen mit identischen Maßen und Anschlussarten an.

Exide positioniert sich mit der Premium EA640 (64 Ah, 640 A) und Excell EB620 (62 Ah, 540 A) ebenfalls als erstklassiger Anbieter. Beide Batterien bieten eine hohe Startkraft und Langlebigkeit, wobei die EA640 mit dem höchsten Startstrom innerhalb dieser Gruppe punktet. Die Maße und Anschlüsse entsprechen auch hier den Anforderungen des Dacia Duster. Ergänzt wird die Auswahl durch den Moll Xtra Charge 84062, der mit 62 Ah Kapazität und 600 A Kaltstartstrom eine weitere zuverlässige Option darstellt.

Alle aufgeführten Modelle gehören zur Standard-Batteriekategorie und sind für Fahrzeuge ohne Start-Stop-Technologie ausgelegt. Sie verfügen über identische Maße (242x175x190 mm), Polanordnung und Bodenleisten, was einen problemlosen Einbau ohne Anpassungen garantiert. Die Kapazität der Batterien liegt zwischen 60 und 64 Ah, der Kaltstartstrom reicht von 540 bis 640 A, was den Anforderungen der 1.5 dCi-Dieselmotoren optimal entspricht. Für den Dacia Duster mit den genannten Motorisierungen ist somit eine breite Auswahl an zuverlässigen und leistungsstarken Batterien namhafter Hersteller verfügbar, die eine lange Lebensdauer und hohe Startkraft gewährleisten.


Batterie für Dacia Duster mit Dieselmotoren:
1.5 dCi Start-Stop

Batterien passend für Dacia Duster mit den Motoren: 1.5 dCi
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4 EFB
S4 E08
70 Ah
650 A
278x175x190 mm128 €
Exide EFB
EL700
70 Ah
720 A
278x175x190 mm120 €
Moll EFB
82070
70 Ah
700 A
278x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
E45
70 Ah
650 A
278x175x190 mm131 €
Varta Blue Dynamic EFB
N70
70 Ah
760 A
278x175x190 mm110 €

Für den Dacia Duster mit dem Dieselmotor 1.5 dCi Start-Stop, der seit Januar 2010 produziert wird, ist die Wahl des geeigneten Autobatterietyps besonders wichtig, da Fahrzeuge mit Start-Stop-Systemen spezielle Anforderungen an die Starterbatterie stellen. Die in solchen Modellen eingesetzten Motoren benötigen eine Batterie, die häufige Startvorgänge bewältigen kann und eine konstante Versorgung der elektrischen Verbraucher auch während des Motorstillstandes gewährleistet.

Die passende Gruppe von Batterien für den Dacia Duster mit dem 1.5 dCi Start-Stop Motor umfasst ausschließlich sogenannte EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery). Diese Batterietypen sind speziell für Fahrzeuge mit Start-Stop-Technologie entwickelt worden und bieten gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien eine höhere Zyklenfestigkeit sowie eine verbesserte Ladeaufnahme. Das bedeutet, sie sind wesentlich widerstandsfähiger gegen die häufigen Lade- und Entladezyklen, wie sie beim ständigen Anlassen und Abstellen des Motors auftreten.

Zu den empfohlenen EFB-Batterien für dieses Fahrzeug zählen Modelle namhafter Hersteller wie Bosch, Varta, Exide und Moll. Beispielsweise bietet Bosch mit der Serie S4 EFB das Modell S4 E08 an, das eine Kapazität von 70 Ah und einen Kaltstartstrom von 650 A besitzt. Ähnliche Spezifikationen weisen die Varta Blue Dynamic EFB-Modelle (E45 und N70) auf, wobei das Modell N70 einen besonders hohen Kaltstartstrom von 760 A aufweist. Auch Exide bietet mit dem EL700 eine leistungsstarke EFB-Batterie mit 70 Ah und 720 A Kaltstartstrom an. Moll ergänzt das Angebot mit der Moll EFB 82070, die einen Kaltstartstrom von 700 A liefert.

Alle genannten Batterien besitzen die Maße 278 mm Länge, 175 mm Breite und 190 mm Höhe, was exakt den Einbaumaßen im Dacia Duster entspricht. Sie verfügen außerdem über den Anschluss-Poltyp 1 und den Bodenleisten-Typ B13, was eine problemlose Montage gewährleistet. Der Einbau einer EFB-Batterie dieser Gruppe ist für den zuverlässigen Betrieb des Start-Stop-Systems unerlässlich und garantiert eine lange Lebensdauer sowie eine hohe Betriebssicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den Dacia Duster 1.5 dCi mit Start-Stop-System ausschließlich EFB-Batterien mit einer Kapazität von 70 Ah und den genannten Maßen und Eigenschaften empfohlen werden. Die Wahl eines hochwertigen Produkts aus der genannten Gruppe sorgt für optimale Startleistung, Zuverlässigkeit im Alltag und schützt das Start-Stop-System des Fahrzeugs vor vorzeitigem Verschleiß.


Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Dacia Duster passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Dacia-Modellen passen.

Batterie für Dacia Dokker (2012-)
Batterie für Dacia Duster 2 (2018-)
Batterie für Dacia Lodgy (2012-)
Batterie für Dacia Logan I (2004-2012)
Batterie für Dacia Logan II (2012-)
Batterie für Dacia Sandero I (2008-2012)
Batterie für Dacia Sandero II (2012-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.