Subaru XV (von 2012 jahr) – batterien


Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Subaru XV (ab Baujahr 2012) hängt maßgeblich vom jeweiligen Motortyp sowie von der Art des Fahrzeugs ab. Subaru setzt bei diesem Modell auf eine solide Bauweise, nutzt aber für europäische Verhältnisse eher ungewöhnliche Befestigungsarten, was den Batteriewechsel anspruchsvoller machen kann. Besonders auffällig ist, dass der Hersteller in mehreren Motorvarianten keine Standard-B13-Montage verwendet, sondern auf seltenere Sockeltypen wie B0, B01, B9 oder Korean B1 zurückgreift.

Für den 1.6-Liter-Benzinmotor ohne Start-Stopp-System ist eine klassische Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität zwischen 60 und 65 Ah und einem Kaltstartstrom von 390 bis 580 A die geeignete Wahl. Trotz relativ moderater Anforderungen ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das mechanisch in das Batteriegehäuse passt. Hier kommen zum Beispiel Bosch S40 24, Exide EA654, Exide EB604 oder Varta D47 infrage. Diese Batterien sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und liefern ausreichend Startleistung auch bei winterlichen Bedingungen.

Der 2.0-Liter-Benzinmotor ohne Start-Stopp stellt ähnliche Anforderungen wie der 1.6-Liter, mit denselben empfohlenen Werten für Kapazität und Startstrom. Auch hier sind klassische Starterbatterien mit konventioneller Technologie ausreichend. Die oben genannten Modelle sind ebenfalls passende Beispiele. Wichtig ist jedoch die Beachtung des Befestigungssystems: Anders als bei vielen europäischen Fahrzeugen muss beim Subaru XV oft ein anderes Montageformat gewählt werden, was die Auswahl einschränkt.

Deutlich höhere Ansprüche stellt der 2.0-Liter-Dieselmotor ohne Start-Stopp-System. Für diesen Motor empfiehlt sich eine Batterie mit mindestens 70 Ah und bis zu 75 Ah Kapazität sowie einem Kaltstartstrom von 540 bis 630 A. Gerade bei Dieselmodellen spielt die Startleistung eine entscheidende Rolle, da Dieselmotoren mehr Energie zum Vorglühen und Starten benötigen. Zu den empfehlenswerten Batteriemodellen gehören hier beispielsweise Bosch S40 26, Exide EA754, Exide EB704 oder Varta E23. Diese Akkus sind robust, bieten eine starke Stromabgabe und sind für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System ideal geeignet.

Interessant ist, dass Subaru in den genannten Varianten bewusst auf klassische Start-Stopp-Technologie verzichtet, obwohl viele andere Hersteller in diesem Zeitraum schon entsprechende Systeme integriert haben. Das macht die Wahl der Batterie zwar einfacher – es ist keine EFB- oder AGM-Technologie erforderlich – doch das richtige Maß an Leistung und passende Abmessungen bleiben entscheidend.

Ein zusätzlicher Tipp: Bei einem Batterieaustausch im Subaru XV sollte nicht nur auf Kapazität und Stromstärke geachtet werden, sondern auch auf das Batteriegehäuse. Da Modelle wie B0, B01 oder Korean B1 nicht in jedem europäischen Fachhandel vorrätig sind, kann es hilfreich sein, vorab die genauen Maße der Altbatterie zu prüfen und bei Unsicherheiten spezialisierte Anbieter zu kontaktieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Subaru XV verlangt durch seine nicht standardisierten Befestigungsarten und unterschiedlichen Motortypen nach sorgfältiger Auswahl. Wer einen langlebigen und leistungsstarken Akku sucht, ist mit Marken wie Bosch, Exide oder Varta gut beraten – vorausgesetzt, das Gehäuse und die Sockelart stimmen mit dem Fahrzeug überein. Ein fachgerechter Einbau und die richtige Dimensionierung sind entscheidend für störungsfreies Fahren, besonders bei winterlichen Temperaturen oder häufiger Kurzstreckennutzung.

Grundparameter der Batterien, die für den Subaru XV (2012-) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1Korean B1
0 – Plus auf der rechten Seite1B9
0 – Plus auf der rechten Seite1B0
0 – Plus auf der rechten Seite1B01
Wie Sie sehen können, im Fall von Subaru XV, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Subaru XV mit Benzinmotoren:
1.6 i
2.0 i

Batterien passend für Subaru XV mit den Motoren: 1.6 i und 2.0 i
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 24
60 Ah
540 A
232x173x225 mm89 €
Exide Excell
EB604
60 Ah
390 A
230x173x222 mm113 €
Exide Premium
EA654
65 Ah
580 A
230x173x222 mm75 €
Varta Blue Dynamic
D47
60 Ah
540 A
232x173x225 mm73 €
Wenn Ihr Subaru XV mit einem der Motoren 1.6 i oder 2.0 i ausgestattet ist, sollte die Batterie die Abmessungen 230x173x222 mm oder 232x173x225 mm und eine Kapazität von mehr als 57 Ah haben. Wählen Sie am besten ein Modell eines renommierten Herstellers. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB604, deren Kapazität 60 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 390 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA654 mit Kapazität 65Ah und Kälteprüfstrom 580 A.

Batterie für Subaru XV mit Dieselmotoren:
2.0 D

Batterien passend für Subaru XV mit den Motoren: 2.0 D
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 26
70 Ah
630 A
261x175x220 mm122 €
Exide Excell
EB704
70 Ah
540 A
270x173x222 mm
Exide Premium
EA754
75 Ah
630 A
270x173x222 mm120 €
Varta Blue Dynamic
E23
70 Ah
630 A
261x175x220 mm102 €
Der Subaru XV mit 2.0 D Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 260x174x224 mm, 261x175x220 mm oder 270x173x222 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 67 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB704 mit Kapazität 70 Ah und 540A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Exide Premium EA754 mit Kapazität 75 Ah und 630A Kälteprüfstrom.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Subaru XV passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Subaru-Modellen passen.

Batterie für Subaru BRZ (2012-)
Batterie für Subaru Forester I (1997-2002)
Batterie für Subaru Forester II (2002-2008)
Batterie für Subaru Forester III (2008-2013)
Batterie für Subaru Forester IV (2012-2018)
Batterie für Subaru Outback II (1999-2004)
Batterie für Subaru Outback III (2003-2009)
Batterie für Subaru Outback IV (2009-2014)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..