Die Varta Blue Dynamic EFB-Serie steht für zuverlässige Leistung, fortschrittliche Technologie und eine lange Lebensdauer – besonders unter anspruchsvollen Bedingungen. Entwickelt für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen ohne Energierückgewinnung, bietet diese Serie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Die EFB-Technologie (Enhanced Flooded Battery) zeichnet sich durch eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen zyklische Belastung aus, was sie ideal für den modernen Stadtverkehr mit häufigem Anlassen des Motors macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Nassbatterien verfügen EFB-Akkus über eine deutlich höhere Lebensdauer und Belastbarkeit. Sie sind zudem wartungsfrei und speziell für Fahrzeuge mit erweitertem Energiebedarf ausgelegt.
Das Modell Varta F22 aus der Blue Dynamic EFB-Reihe ist ein leistungsstarker 12V-Akku mit einer Kapazität von 80 Ah und einem Kaltstartstrom von 730 A. Diese Leistungsdaten garantieren ein sicheres Startverhalten auch bei niedrigen Temperaturen und unter schwierigen Bedingungen. Der Akku ist mit einem Pluspol rechts (Polanordnung 0) und Standard-Rundpolen (Endpole Typ 1) ausgestattet, was ihn kompatibel mit einer Vielzahl europäischer Fahrzeuge macht. Der Einbau erfolgt über die Montageart B13, was eine sichere und stabile Befestigung im Batteriefach gewährleistet.
Mit den Abmessungen von 315 x 175 x 190 mm entspricht der Varta F22 dem gängigen europäischen Standardmaß L4. Diese Baugröße ist bei Mittel- und Oberklassefahrzeugen sehr verbreitet und ermöglicht eine einfache Nachrüstung oder den Austausch ohne Anpassungen im Batteriefach. Die Höhe von 190 mm zeigt, dass es sich um ein europäisches Format handelt – im Gegensatz zu asiatischen Batterien, die oft höher gebaut sind und schmaler ausfallen. Die Kombination aus Kapazität, Stromstärke und Bauform macht den F22 zu einer vielseitigen Wahl für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf im täglichen Betrieb.
Dank der EFB-Technologie eignet sich der F22 hervorragend für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen. Im Vergleich zu klassischen Starterbatterien hält er mehr Ladezyklen aus und zeigt eine verbesserte Ladeaufnahme, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Während herkömmliche Nassbatterien unter häufigem Starten und kurzen Fahrstrecken schnell an Leistung verlieren, bleibt der F22 auch nach zahlreichen Zyklen zuverlässig. Die Technologie ist somit eine kosteneffiziente Alternative zur AGM-Technologie, wenn das Fahrzeug nicht über ein System mit Bremsenergierückgewinnung verfügt.
Im direkten Vergleich zu ähnlichen Akkus wie dem Bosch S4 E11, dem Exide EL800 oder dem Moll 82080 fällt auf, dass alle genannten Modelle die gleichen Abmessungen, dieselbe Kapazität von 80 Ah und die gleiche Montageart B13 aufweisen. Der Varta F22 bietet mit 730 A Kaltstartstrom eine solide Startleistung, liegt damit leicht über dem Exide (720 A) und auf Augenhöhe mit dem Bosch. Allerdings erreichen sowohl der Moll als auch der Varta N80 mit je 800 A nochmals höhere Startwerte. Dennoch bleibt der F22 eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die auf die bewährte Qualität von Varta setzen und eine zuverlässige EFB-Batterie mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Ob als Ersatzteil im laufenden Betrieb oder als Aufrüstung für ein Fahrzeug mit höherem Energiebedarf – der Varta Blue Dynamic EFB F22 überzeugt durch solide Technik, durchdachtes Design und eine hohe Kompatibilität mit europäischen Fahrzeugen. Seine ausgewogene Performance macht ihn zu einer idealen Lösung für viele Alltagsfahrzeuge, die im Stadtverkehr auf die Unterstützung eines robusten Start-Stopp-Systems angewiesen sind.
Schreibe einen Kommentar