Citroen C1 II (2014-2022) – batterien


Citroën C1 II (Baujahre 2014–2022) ist ein beliebter Kleinwagen, der sich ideal für die Stadt eignet und besonders wegen seines sparsamen Kraftstoffverbrauchs geschätzt wird. Die Wahl des richtigen Akkus für dieses Fahrzeug ist entscheidend, um eine zuverlässige und sichere Nutzung zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, zunächst die Motorisierung und die verbaute Technologie im Fahrzeug zu berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Beschreibung, welcher Akku je nach Motorvariante empfehlenswert ist und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Die Motorisierungen ohne Start-Stopp-System umfassen beim Citroën C1 II beispielsweise den 1.0 VTi 68 (51 kW), 1.0 VTi 72 (53 kW) sowie den etwas stärkeren 1.2 PureTech 82 (60 kW). Für diese Motoren ist grundsätzlich ein klassischer Blei-Säure-Akku ausreichend. Die minimal empfohlene Kapazität liegt hier bei 40 Ah, maximal jedoch bei 44 Ah. Der Kaltstartstrom sollte dabei im Bereich von mindestens 320 A bis maximal 420 A liegen.

Typische Beispiele für passende Akkumodelle bei diesen Motorvarianten sind unter anderem Bosch S30 00 und Bosch S40 00 sowie Exide EB440 oder Exide EC400. Ebenfalls gut geeignet wären Modelle von Varta wie der Varta A16 oder der Varta B36. Dabei handelt es sich jeweils um bewährte Blei-Säure-Akkus, die eine gute Balance zwischen Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zu beachten ist, dass diese Beispiele nur einige von mehreren kompatiblen Modellen darstellen. Grundsätzlich gilt, dass die angegebenen Werte zur Kapazität und zum Startstrom eingehalten werden sollten, um eine optimale Funktion sicherzustellen.

Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Technologie, wie sie etwa in den Motorvarianten 1.0 VTi 68 (51 kW) und 1.0 VTi 72 (53 kW) zum Einsatz kommt, gestaltet sich die Situation etwas anders. Aufgrund der höheren Beanspruchung durch das häufige Starten und Stoppen an Ampeln oder im Stadtverkehr wird hier ein leistungsfähiger EFB-Akku (Enhanced Flooded Battery) empfohlen. Die Kapazität sollte dabei zwingend bei etwa 60 Ah liegen, während der Kaltstartstrom zwischen 560 A und 640 A betragen sollte.

Als Beispiele für geeignete EFB-Akkus für diese Motoren gelten unter anderem Bosch S4 E05 oder Exide EL600. Weitere passende Akkus wären beispielsweise Moll 82060 oder auch Varta D53 und Varta N60. All diese Akkumulatoren sind speziell auf die hohen Anforderungen moderner Start-Stopp-Systeme abgestimmt und bieten gegenüber herkömmlichen Akkus eine deutlich längere Lebensdauer sowie erhöhte Belastbarkeit. Dabei handelt es sich wiederum um ausgewählte Modelle, die exemplarisch für eine Reihe ähnlicher Akkumulatoren stehen. Wichtig ist stets, die technischen Vorgaben des Herstellers zu beachten und nicht unter die empfohlene Mindestleistung zu gehen, um Probleme beim Starten des Fahrzeugs zu vermeiden.

Eine interessante Tatsache ist, dass sich moderne EFB-Akkus auch durch ihre verbesserte Zyklenfestigkeit auszeichnen, wodurch sie länger halten und insbesondere im Stadtverkehr spürbar Vorteile gegenüber klassischen Blei-Säure-Akkus bieten. Diese Akku-Technologie trägt zusätzlich dazu bei, den Kraftstoffverbrauch weiter zu reduzieren, da das Start-Stopp-System effizienter arbeiten kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Besitzer eines Citroën C1 II stets auf die passende Akku-Technologie für ihre Motorisierung achten sollten. Fahrzeuge ohne Start-Stopp benötigen in der Regel klassische Blei-Säure-Batterien mit Kapazitäten zwischen 40 Ah und 44 Ah, während Start-Stopp-Fahrzeuge von EFB-Akkus mit mindestens 60 Ah profitieren. Die oben genannten Akkumodelle stellen dabei nur einige mögliche Optionen dar – letztlich entscheidend sind jedoch immer die individuellen Anforderungen und Herstellerempfehlungen, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Grundparameter der Batterien, die für den Citroen C1 (2014-2022) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Citroen C1 II mit Benzinmotoren:
1.0 VTi 68 (51 kW)
1.0 VTi 72 (53 kW)
1.2 PureTech 82 (60 kW)

Batterien passend für Citroen C1 II mit den Motoren: 1.0 VTi 68 (51 kW), 1.0 VTi 72 (53 kW) und 1.2 PureTech 82 (60 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 00
40 Ah
340 A
175x175x190 mm62 €
Bosch S4
S40 00
44 Ah
420 A
175x175x190 mm71 €
Exide Classic
EC400
40 Ah
320 A
175x175x190 mm68 €
Exide Excell
EB440
44 Ah
400 A
175x175x190 mm78 €
Varta Black Dynamic
A16
40 Ah
340 A
175x175x190 mm58 €
Varta Blue Dynamic
B36
44 Ah
420 A
175x175x190 mm57 €
Für Modelle vom Typ Citroen C1 II mit den Motoren 1.0 VTi 68 (51 kW), 1.0 VTi 72 (53 kW) und 1.2 PureTech 82 (60 kW) eignen sich Batterien mit den Abmessungen 175x175x190 mm und einer Mindestkapazität von 38 Ah. Teurere Batteriemodelle sind ideal für Autos, die intensiv in der Stadt genutzt werden. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Classic EC400, deren Kapazität 40 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 320 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Bosch S4 S40 00 mit Kapazität 44Ah und Kälteprüfstrom 420 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Citroen C1 II mit Benzinmotoren:
1.0 VTi 68 (51 kW) Start-Stop
1.0 VTi 72 (53 kW) Start-Stop

Batterien passend für Citroen C1 II mit den Motoren: 1.0 VTi 68 (51 kW) und 1.0 VTi 72 (53 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4 EFB
S4 E05
60 Ah
560 A
242x175x190 mm107 €
Exide EFB
EL600
60 Ah
640 A
242x175x190 mm85 €
Moll EFB
82060
60 Ah
640 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic EFB
D53
60 Ah
560 A
242x175x190 mm95 €
Varta Blue Dynamic EFB
N60
60 Ah
640 A
242x175x190 mm95 €
In einem Citroen C1 II mit 1.0 VTi 68 (51 kW) oder 1.0 VTi 72 (53 kW) Motoren und Start-Stopp-System müssen Batterien verwendet werden, die in EFB-Technologie hergestellt sind. Die passenden Batterien haben die Abmessungen: 242x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 60 Ah Kapazität und 560 A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Citroen C1 II passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Citroen-Modellen passen.

Batterie für Citroen Berlingo I (MF) (1996-2010)
Batterie für Citroen Berlingo II (2008-)
Batterie für Citroen C-Crosser (2007-2012)
Batterie für Citroen C1 I (2005-2014)
Batterie für Citroen C2 I (2003-2009)
Batterie für Citroen C3 I (2002-2009)
Batterie für Citroen C3 II (2008-2016)
Batterie für Citroen C3 III (2016-)
Batterie für Citroen C3 Picasso (2008-2017)
Batterie für Citroen C3 Pluriel (2003-2010)
Batterie für Citroen C4 I (2004-2010)
Batterie für Citroen C4 II (B7) (2009-)
Batterie für Citroen C4 AirCross (2012-2017)
Batterie für Citroen C4 Grand Picasso I (2006-2013)
Batterie für Citroen C4 Grand Picasso II (2013-)
Batterie für Citroen C4 Picasso I (2006-2013)
Batterie für Citroen C4 Picasso II (2013-)
Batterie für Citroen C5 I (2001-2004)
Batterie für Citroen C5 I FL (2004-2008)
Batterie für Citroen C5 II (2008-2017)
Batterie für Citroen C6 I (2005-2012)
Batterie für Citroen C8 (2002-2014)
Batterie für Citroen DS3 (2009-2016)
Batterie für Citroen DS4 (2011-2015)
Batterie für Citroen DS5 (2011-2015)
Batterie für Citroen Jumper I (230L) (1994-2002)
Batterie für Citroen Jumper I FL (244) (2002-2006)
Batterie für Citroen Jumper II (2006-)
Batterie für Citroen Jumpy I (1994-2006)
Batterie für Citroen Jumpy II (2007-2016)
Batterie für Citroen Nemo (2008-2017)
Batterie für Citroen Saxo (1996-2003)
Batterie für Citroen Xantia I (X1) (1993-1998)
Batterie für Citroen Xantia II (X2) (1998-2002)
Batterie für Citroen Xsara (1997-2006)
Batterie für Citroen Xsara Picasso (1999-2008)
Batterie für Citroen ZX (1991-1998)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.