Der Honda Legend II (1991-1996) ist ein Premium-Fahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit, seinen Komfort und leistungsstarke Motoren bekannt ist. Die Version mit dem 3.2 i 24V-Motor ohne Start-Stopp-System benötigt eine gut gewählte Batterie, um einen sicheren Start sowie eine stabile Stromversorgung der elektrischen Systeme zu gewährleisten. Die richtige Wahl der Batterie ist entscheidend, um Startprobleme zu vermeiden, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Für dieses Modell empfiehlt Honda Batterien mit einer Kapazität zwischen 70 Ah und 75 Ah. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Kaltstartstrom, der mindestens 540 A betragen sollte, idealerweise jedoch in der Nähe von 630 A liegt. Dies bedeutet, dass die Batterie genügend Leistung liefern muss, um den Motor zuverlässig zu starten, insbesondere unter kalten Klimabedingungen.
Für den Honda Legend II sind Blei-Säure-Batterien die beste Wahl, da sie eine bewährte und langlebige Lösung darstellen. Zu den beispielhaften Modellen, die diese Anforderungen erfüllen, gehören: Bosch S40 27, Exide EA755, Exide EB705 und Varta E24. Diese Modelle bieten die richtigen technischen Parameter und sind leicht auf dem Markt erhältlich, was den Kauf und Austausch erleichtert.
Ein wichtiger Punkt, auf den bei der Auswahl einer Batterie für den Honda Legend II geachtet werden sollte, ist die Polanordnung. Standardmäßig befindet sich in den meisten europäischen Autos der Pluspol auf der rechten Seite, aber in diesem Fall kann eine Batterie mit Pluspol auf der linken Seite erforderlich sein. Vor dem Kauf sollte dieser Parameter sorgfältig überprüft werden, um Anschlussprobleme im Fahrzeug zu vermeiden.
Ein weiteres Kriterium ist die Art der Batteriehalterung. In den meisten Fahrzeugen wird die gängige B13-Halterung verwendet, aber im Honda Legend II sind oft andere Befestigungstypen wie B01 oder B9 zu finden. Diese unterscheiden sich in der Montagemethode und der Form der Batteriebasis, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das gewählte Modell zur jeweiligen Fahrzeugversion passt.
Die Wahl der richtigen Batterie hängt nicht nur von technischen Parametern ab, sondern auch von der Qualität der Verarbeitung. Es empfiehlt sich, auf bewährte Hersteller zu setzen, die eine längere Lebensdauer und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Tiefentladung bieten. Eine regelmäßige Überprüfung des Batteriezustands und der Spannung ermöglicht es, Probleme frühzeitig zu erkennen und plötzliche Ausfälle zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den Honda Legend II aus den Jahren 1991-1996 am besten Blei-Säure-Batterien mit einer Kapazität von 70-75 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 540 A und 630 A gewählt werden sollten. Beispielhafte Modelle wie Bosch S40 27, Exide EA755, Exide EB705 oder Varta E24 erfüllen diese Anforderungen und bieten eine zuverlässige Leistung. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Polanordnung und der Befestigungsart gewidmet werden, um Montageprobleme zu vermeiden. Mit einer passenden Batterie bleibt der Honda Legend II ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug für viele Jahre.
Grundparameter der Batterien, die für den Honda Legend (1991-1996) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B9 |
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B01 |
Batterie für Honda Legend II mit Benzinmotoren:
3.2 i 24V
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 27 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 100 € |
Exide Excell EB705 | 70 Ah 540 A | 270x173x222 mm | 105 € |
Exide Premium EA755 | 75 Ah 630 A | 270x173x222 mm | 120 € |
Varta Blue Dynamic E24 | 70 Ah 630 A | 261x175x220 mm | 86 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Honda Legend II passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar