Chevrolet Orlando (von 2010 jahr) – batterien


Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Chevrolet Orlando (Modelljahr 2010 und später) ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs. In dieser Zusammenfassung werden die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines passenden Akkumulators für verschiedene Motorvarianten dieses Modells erläutert. Dabei werden auch Besonderheiten angesprochen, die beim Batteriewechsel zu beachten sind. Außerdem werden beispielhafte, passende Batteriemodelle genannt, um die Auswahl zu erleichtern.

Für den Chevrolet Orlando ohne Start-Stop-System, der mit Benzinmotoren wie 1.4, 1.8 oder 2.0 LPG ausgestattet ist, empfiehlt sich grundsätzlich eine klassische Blei-Säure-Batterie. Die empfohlene Kapazität für diese Motoren liegt zwischen 60 und 63 Ah. Besonders wichtig ist, dass der Kaltstartstrom (CCA) ausreichend hoch gewählt wird – hier bewegt er sich üblicherweise zwischen 540 und 610 A. Dies gewährleistet, dass der Motor auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig startet.

Zu den exemplarisch passenden Akkumodellen für die genannten Benzinmotoren gehören: Bosch S40 06, Bosch S50 06, Exide EA601, Exide EB621, Varta D39 und Varta D43. Es handelt sich hierbei um bewährte Modelle, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und hohe Startleistung auszeichnen. Dennoch sollte beim Kauf unbedingt auf den Polanschluss geachtet werden: Beim Chevrolet Orlando kann es vorkommen, dass ein spezieller Akku mit dem Pluspol auf der linken Seite benötigt wird – dies ist nicht die Standardkonfiguration. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf einen Blick auf die aktuelle Batterie im Fahrzeug zu werfen oder die Bedienungsanleitung zu konsultieren.

Interessant ist, dass sich beim Wechsel der Autobatterie viele auf die reine Kapazität konzentrieren, jedoch der Kaltstartstrom mindestens genauso wichtig ist. Gerade in nordeuropäischen Regionen oder im Winter kann eine Batterie mit zu niedrigem Kaltstartstrom schnell an ihre Grenzen kommen. Ein weiterer Tipp: Wer regelmäßig Kurzstrecken fährt, sollte eine Batterie mit etwas höherer Kapazität wählen, da das häufige Starten und Stoppen die Batterie stärker beansprucht.

Grundparameter der Batterien, die für den Chevrolet Orlando (2010-) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
1 – Plus auf der linken Seite1B13
0 – Plus auf der rechten Seite1B13
Wie Sie sehen können, im Fall von Chevrolet Orlando, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Chevrolet Orlando mit Benzinmotoren:
1.4
1.8
1.8 LPG
2.0 LPG

Batterien passend für Chevrolet Orlando mit den Motoren: 1.4, 1.8, 1.8 LPG und 2.0 LPG
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 06
60 Ah
540 A
242x175x190 mm88 €
Bosch S5
S50 06
63 Ah
610 A
242x175x190 mm114 €
Exide Premium
EA601
60 Ah
600 A
242x175x190 mm
Exide Excell
EB621
62 Ah
540 A
242x175x190 mm85 €
Varta Blue Dynamic
D43
60 Ah
540 A
242x175x190 mm78 €
Varta Silver Dynamic
D39
63 Ah
610 A
242x175x190 mm86 €

Für die angegebenen Benzinmotoren des Chevrolet Orlando ab Baujahr 2010, nämlich 1.4 ohne Start-Stop, 1.8 ohne Start-Stop, 1.8 LPG ohne Start-Stop sowie 2.0 LPG ohne Start-Stop, eignen sich herkömmliche Starterbatterien ohne spezielle Start-Stop-Technologie. Diese Motorvarianten stellen keine besonderen Anforderungen an die Batterie in Bezug auf erhöhte Zyklenfestigkeit, wie es etwa bei Start-Stop-Systemen der Fall wäre. Daher können Batterien aus dem Standardsegment verwendet werden, die eine zuverlässige Kaltstartleistung und eine ausreichende Kapazität für den alltäglichen Betrieb bieten.

Für diese Motorenmodelle passen am besten Batterien der Kompaktbaugröße mit den Abmessungen 242 mm Länge, 175 mm Breite und 190 mm Höhe. Die empfohlenen Batterien verfügen über eine Kapazität zwischen 60 und 63 Ah sowie einen Kaltstartstrom von 540 bis 610 A. Diese Werte stellen sicher, dass sowohl bei normalen Benzinmotoren als auch bei den LPG-Varianten eine zuverlässige Stromversorgung und ein sicherer Motorstart zu jeder Jahreszeit gewährleistet ist. Der Batteriepolanschluss ist jeweils im Schema 1 (Plus rechts), und als Batterieklemmen werden Standard-Rundzellen gemäß Norm verwendet. Der Befestigungsflansch entspricht dem B13 Standard, der bei den meisten europäischen Fahrzeugen dieser Klasse üblich ist.

Unter den geeigneten Batterien für diese Chevrolet Orlando Modelle finden sich unter anderem die Bosch S4 (S40 06, 60Ah, 540A) und Bosch S5 (S50 06, 63Ah, 610A), die beide über eine bewährte Zuverlässigkeit und eine hohe Startkraft verfügen. Auch die Varta Blue Dynamic (D43, 60Ah, 540A) und Varta Silver Dynamic (D39, 63Ah, 610A) sind sehr empfehlenswert, da sie für ihre Langlebigkeit und starke Leistung bekannt sind. Wer Wert auf eine hohe Stromreserve legt, kann auch auf die Exide Premium (EA601, 60Ah, 600A) oder Exide Excell (EB621, 62Ah, 540A) zurückgreifen. All diese Batterien sind als Standardtypen ausgelegt und bieten eine optimale Kombination aus Kapazität, Kaltstartstrom und Passgenauigkeit für die genannten Motorvarianten des Chevrolet Orlando.


Batterie für Chevrolet Orlando mit Dieselmotoren:
2.0 D

Batterien passend für Chevrolet Orlando mit den Motoren: 2.0 D
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 10
80 Ah
740 A
315x175x175 mm112 €
Bosch S5
S50 10
85 Ah
800 A
315x175x175 mm123 €
Exide Excell
EB802
80 Ah
700 A
315x175x175 mm82 €
Varta Blue Dynamic
F17
80 Ah
740 A
315x175x175 mm100 €
Varta Silver Dynamic
F18
85 Ah
800 A
315x175x175 mm101 €

Für die Dieselmotoren des Chevrolet Orlando ab Baujahr 2010, insbesondere für den 2.0 D ohne Start-Stop-System, gelten im Vergleich zu den Benzin- und LPG-Varianten etwas höhere Anforderungen an die Starterbatterie. Dieselaggregate benötigen für den Kaltstart grundsätzlich einen höheren Anlaufstrom, daher sollten für diese Motorisierung leistungsfähigere Batterien mit größerer Kapazität und erhöhtem Kaltstartstrom verwendet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Baugröße der Batterie, da für den 2.0 D ausreichend Platz im Batteriefach vorhanden ist und somit größere Batteriemodelle eingesetzt werden können.

Die optimalen Batterien für den Chevrolet Orlando 2.0 D ohne Start-Stop verfügen über eine Kapazität von 80 bis 85 Ah und einen Kaltstartstrom zwischen 700 und 800 A. Die passenden Modelle besitzen eine Länge von 315 mm, eine Breite von 175 mm und eine Höhe von 175 mm. Dies entspricht einer gängigen europäischen Standardgröße für leistungsstarke Batterien in Mittelklassefahrzeugen mit Dieselmotor. Der Pluspol befindet sich rechts (Schaltung 0), und als Batterieklemmen sind die Standard-Rundzellen (Typ 1) vorgesehen. Die Befestigung erfolgt über den B13-Flansch, wie es bei den meisten europäischen Fahrzeugen üblich ist. Der Batterietyp ist konventionell, eine spezielle Start-Stop-Technologie ist nicht erforderlich.

Zu den empfehlenswerten Batterien für diese Motorisierung zählen zum Beispiel die Bosch S4 (S40 10, 80 Ah, 740 A), Bosch S5 (S50 10, 85 Ah, 800 A), Varta Blue Dynamic (F17, 80 Ah, 740 A) sowie Varta Silver Dynamic (F18, 85 Ah, 800 A). Auch die Exide Excell (EB802, 80 Ah, 700 A) erfüllt die Anforderungen des Dieselmotors zuverlässig. Alle genannten Batterien zeichnen sich durch eine hohe Startkraft und eine robuste Bauweise aus, die auch bei niedrigen Temperaturen einen sicheren Motorstart ermöglichen. Sie sind vollständig wartungsfrei und für den alltäglichen Einsatz ausgelegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den Chevrolet Orlando 2.0 D ohne Start-Stop ausschließlich leistungsstarke Standardbatterien mit einer Kapazität ab 80 Ah und einem Kaltstartstrom von mindestens 700 A zu empfehlen sind. Die genannten Modelle namhafter Hersteller bieten optimale Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer sowie eine passgenaue Montage und sind damit bestens auf die Anforderungen der Dieselmotoren dieses Fahrzeugs abgestimmt.

Beispiele für montierte Batterien:

Batterie eingebaut in einem Chevrolet Orlando 2.0D diesel 2011 batterie:
Die im Chevrolet Orlando 2.0D diesel 2011 batterie eingebaute Batterie
Modell: Varta F17
Kapazität: 80 Ah, Startstrom: 740 A
Technologie: konventionell
Abmessungen: 315x175x175 mm

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Chevrolet Orlando passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Chevrolet-Modellen passen.

Batterie für Chevrolet Aveo I (T250 / T255) (2004-2012)
Batterie für Chevrolet Aveo II (T300) (2011-)
Batterie für Chevrolet Camaro V (2009-2015)
Batterie für Chevrolet Captiva C100 / C140 (2006-2015)
Batterie für Chevrolet Cruze I (2008-2016)
Batterie für Chevrolet Epica (2006-2012)
Batterie für Chevrolet Kalos (2004-2012)
Batterie für Chevrolet Lacetti (2006-)
Batterie für Chevrolet Rezzo (2000-2011)
Batterie für Chevrolet Spark I (M200) (2005-2009)
Batterie für Chevrolet Spark II (M300) (2009-2015)
Batterie für Chevrolet Trax (2013-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.