Chevrolet Spark I (M200) (2005-2009) – batterien


Der Chevrolet Spark I (M200), produziert von 2005 bis 2009, ist ein kompakter Stadtwagen, der vor allem für seine Wirtschaftlichkeit und Wendigkeit bekannt ist. Die Wahl der richtigen Autobatterie ist entscheidend, um eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Beim Kauf einer Batterie für den Spark I müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: die Kapazität (Ah), der Kaltstartstrom (A), die Größe und das Befestigungssystem der Batterie sowie die Anschlüsse.

Für die Benzinmotoren 0.8 und 1.0 SX (46 kW) wird eine Batterie mit einer Kapazität von 35 bis 40 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 240 und 330 A empfohlen. Beispielhafte passende Modelle sind Bosch S40 18, Exide EB356, Varta A14. Besonders wichtig ist hier die Art der Batterieanschlüsse: Der Spark benötigt eine Batterie mit dünneren Anschlüssen des Typs 3. Eine falsche Wahl kann dazu führen, dass die Batterie nicht richtig angeschlossen werden kann. Zusätzlich verwenden diese Fahrzeuge nicht die übliche Befestigung B13, sondern das seltener vorkommende B0-System, weshalb es ratsam ist, vor dem Kauf die Maße und die Befestigungsart genau zu überprüfen.

Die Variante mit dem 1.0 SX (49 kW) Motor erfordert ebenfalls eine Batterie mit 35-40 Ah Kapazität und einem Startstrom von 240-330 A. Jedoch gibt es hier eine Besonderheit: In einigen Fällen kann ein Modell mit einem umgekehrten Polanordnung erforderlich sein, d. h. mit dem Pluspol auf der linken Seite. Beispielhafte passende Modelle für diesen Motor sind Bosch S40 19, Exide EB357, Varta A15. Auch hier sind dünnere Anschlüsse des Typs 3 erforderlich, sowie die spezielle Befestigung B0. Daher ist es besonders wichtig, beim Kauf auf die genaue Spezifikation der Batterie zu achten.

Ein interessanter Aspekt des Chevrolet Spark I ist, dass er trotz seiner geringen Größe eine überraschend gute Alltagstauglichkeit bietet. Die kompakte Bauweise macht ihn ideal für enge Stadtstraßen und das Einparken auf begrenztem Raum. Aufgrund der geringen elektrischen Anforderungen reicht eine Standard-Blei-Säure-Batterie völlig aus. AGM- oder EFB-Technologie, wie sie in modernen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen verwendet wird, ist nicht erforderlich. Dennoch sollte man sich für eine Batterie von einem namhaften Hersteller entscheiden, um eine längere Lebensdauer und bessere Kaltstartleistung zu gewährleisten.

Beim Kauf einer neuen Batterie ist es ratsam, auch auf die Wartung zu achten. Regelmäßiges Überprüfen des Ladezustands und das Reinigen der Pole verlängern die Lebensdauer erheblich. Gerade bei Fahrzeugen, die oft auf Kurzstrecken unterwegs sind – was beim Spark häufig der Fall ist – kann es vorkommen, dass die Batterie nicht vollständig geladen wird. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Batterie gelegentlich mit einem externen Ladegerät aufzuladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass viele Besitzer des Chevrolet Spark ihre Batterien selbst wechseln, da der Zugang zur Batterie im Motorraum relativ einfach ist. Allerdings sollte man beim Wechsel auf die richtige Reihenfolge der Anschlüsse achten, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Zuerst wird der Minuspol (schwarz) abgeklemmt, dann der Pluspol (rot). Beim Einbau der neuen Batterie geschieht dies in umgekehrter Reihenfolge. Aufgrund der speziellen Anschlüsse ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Batterie fest sitzt und korrekt angeschlossen ist.

Fazit: Der Chevrolet Spark I benötigt eine kompakte Batterie mit 35-40 Ah und einem Kaltstartstrom von 240-330 A. Beispielhafte passende Modelle sind Bosch S40 18, Exide EB356, Varta A14 für den 0.8- und 1.0 SX (46 kW)-Motor sowie Bosch S40 19, Exide EB357, Varta A15 für den 1.0 SX (49 kW)-Motor. Besonders zu beachten sind die dünneren Anschlüsse des Typs 3 und die spezielle Befestigung B0. Wer eine langlebige und zuverlässige Batterie sucht, sollte ein hochwertiges Modell wählen und auf eine regelmäßige Wartung achten.

Grundparameter der Batterien, die für den Chevrolet Spark (2005-2009) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite3B0
1 – Plus auf der linken Seite3B0
Wie Sie sehen können, im Fall von Chevrolet Spark, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Chevrolet Spark I (M200) mit Benzinmotoren:
0.8
1.0 SX (46 kW)

Batterien passend für Chevrolet Spark I (M200) mit den Motoren: 0.8 und 1.0 SX (46 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 18
40 Ah
330 A
187x127x227 mm67 €
Exide Excell
EB356
35 Ah
240 A
187x127x220 mm62 €
Varta Blue Dynamic
A14
40 Ah
330 A
187x127x227 mm47 €
Die Benzinmotoren 0.8 und 1.0 SX (46 kW) arbeiten am besten mit Batterien, die die Abmessungen 187x127x220 mm oder 187x127x227 mm und eine Mindestkapazität von 32 Ah aufweisen. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB356, deren Kapazität 35 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 240 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Varta Blue Dynamic A14 mit Kapazität 40Ah und Kälteprüfstrom 330 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B0.

Batterie für Chevrolet Spark I (M200) mit Benzinmotoren:
1.0 SX (49 kW)

Batterien passend für Chevrolet Spark I (M200) mit den Motoren: 1.0 SX (49 kW)
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 19
40 Ah
330 A
187x127x227 mm67 €
Exide Excell
EB357
35 Ah
240 A
187x127x220 mm63 €
Varta Blue Dynamic
A15
40 Ah
330 A
187x127x227 mm55 €
Für den Benzinmotor 1.0 SX (49 kW) empfehlen wir Batterien mit den Abmessungen 187x127x220 mm oder 187x127x227 mm und einer Mindestkapazität von 32 Ah. Eine Batterie mit höherer Kapazität kann bei umfangreicher elektrischer Ausstattung von Vorteil sein. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB357, deren Kapazität 35 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 240 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Varta Blue Dynamic A15 mit Kapazität 40Ah und Kälteprüfstrom 330 A. Alle Batterien, die zu einem 1.0 SX (49 kW) Motor passen, haben den Bodenleistentyp B0.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Chevrolet Spark I (M200) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Chevrolet-Modellen passen.

Batterie für Chevrolet Aveo I (T250 / T255) (2004-2012)
Batterie für Chevrolet Aveo II (T300) (2011-)
Batterie für Chevrolet Camaro V (2009-2015)
Batterie für Chevrolet Captiva C100 / C140 (2006-2015)
Batterie für Chevrolet Cruze I (2008-2016)
Batterie für Chevrolet Epica (2006-2012)
Batterie für Chevrolet Kalos (2004-2012)
Batterie für Chevrolet Lacetti (2006-)
Batterie für Chevrolet Orlando (2010-)
Batterie für Chevrolet Rezzo (2000-2011)
Batterie für Chevrolet Spark II (M300) (2009-2015)
Batterie für Chevrolet Trax (2013-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.