Seat Leon 3 (von 2012 jahr) – batterien


Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Seat Leon 3 (ab Baujahr 2012) hängt stark vom jeweiligen Motor und davon ab, ob das Fahrzeug mit einem Start-Stopp-System ausgestattet ist. In modernen Fahrzeugen wie dem Leon der dritten Generation spielt nicht nur die Kapazität der Batterie eine Rolle, sondern auch ihre Technologie. Vor allem bei Modellen mit Start-Stopp-System sind Batterien mit AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) unverzichtbar.

Für Benziner wie den 1.2 TSI ohne Start-Stopp-System sind herkömmliche Blei-Säure-Batterien vollkommen ausreichend. Diese sollten eine Kapazität zwischen 50 Ah und 54 Ah sowie einen Kaltstartstrom von 450 bis 540 A aufweisen. Beispielhafte passende Modelle sind die Bosch S40 02, Exide EB500 oder Varta C30. Diese Batterien sind kostengünstiger als AGM-Modelle und in Fahrzeugen ohne Start-Stopp-System völlig ausreichend.

Hat der 1.2 TSI jedoch ein Start-Stopp-System, steigt der Energiebedarf im alltäglichen Betrieb deutlich. In diesem Fall ist eine AGM-Batterie mit 60–66 Ah und einem Kaltstartstrom von 640–680 A erforderlich. Hier kommen beispielhaft Batterien wie die Varta D52 oder die Exide EK600 in Frage.

Für stärkere Benziner wie den 1.4 TSI, 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI Cupra, die alle mit Start-Stopp-System ausgestattet sind, ist die Auswahl noch klarer: Hier sind nur AGM-Batterien mit mindestens 70 Ah Kapazität und 760 A Startstrom geeignet. Empfehlenswerte Modelle sind hier z. B. Bosch S5A 08, Moll 86076 oder Exide EK700.

Auch bei Dieselfahrzeugen unterscheidet man deutlich zwischen Start-Stopp- und Nicht-Start-Stopp-Modellen. Der 1.6 TDI ohne Start-Stopp-System kommt mit einer klassischen Blei-Säure-Batterie mit 60–64 Ah und 540–640 A Kaltstartstrom aus. Empfehlenswerte Varianten wären z. B. Bosch S40 05, Exide EA640 oder Varta D24.

Wenn der 1.6 TDI jedoch mit Start-Stopp-System ausgestattet ist, gelten die gleichen Anforderungen wie bei den stärkeren Benzinern: AGM-Technologie, mindestens 70 Ah Kapazität und 760 A Kaltstartstrom. Auch hier können z. B. Varta E39, Bosch S5A 08 oder Exide EK700 verwendet werden.

Der 2.0 TDI ist ebenfalls entweder mit oder ohne Start-Stopp-System erhältlich. Ohne diese Technik sind klassische Batterien mit 74–77 Ah und bis zu 780 A Startstrom passend. Beispiele wären Varta E44, Bosch S50 08 oder Exide EA770. Mit Start-Stopp-System hingegen ist auch hier nur eine AGM-Batterie geeignet – wieder mit der bekannten Konfiguration von 70–76 Ah und 760 A, z. B. Moll 86076 oder Varta E39.

Ein interessanter Fakt: Batterien mit AGM-Technologie halten in der Regel deutlich länger bei häufigen Kurzstrecken und bieten eine verbesserte Ladeaufnahme – was besonders in kalten Regionen oder bei häufigem Stadtverkehr von Vorteil ist. Sie können auch in Schräglage eingebaut werden, da der Elektrolyt in Glasfasermatten gebunden ist – ein wichtiger Punkt für moderne Fahrzeugarchitektur.

Beim Austausch der Batterie im Seat Leon 3 sollte man auch auf die Baugröße und den Einbauort achten. Viele Batterien besitzen das sogenannte B13-Bodenleistenprofil, was mit den meisten europäischen Fahrzeugen kompatibel ist. Außerdem muss bei Fahrzeugen mit Batteriemanagementsystem (BMS) eine neue Batterie häufig im Steuergerät angelernt werden – hier empfiehlt sich der Einbau durch eine Fachwerkstatt.

Grundparameter der Batterien, die für den Seat Leon (2012-) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Seat Leon 3 mit Benzinmotoren:
1.2 TSI

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 1.2 TSI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 02
52 Ah
470 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S5
S50 02
54 Ah
530 A
207x175x190 mm88 €
Exide Excell
EB500
50 Ah
450 A
207x175x190 mm53 €
Exide Premium
EA530
53 Ah
540 A
207x175x190 mm60 €
Varta Blue Dynamic
C22
52 Ah
470 A
207x175x190 mm61 €
Varta Silver Dynamic
C30
54 Ah
530 A
207x175x190 mm72 €
Wenn Ihr Seat Leon 3 mit dem Benzinmotor 1.2 TSI ausgestattet ist, sollte die passende Batterie die Abmessungen 207x175x190 mm und eine Kapazität von mindestens 47 Ah haben, um ein langes und stabiles Arbeiten des elektrischen Systems zu gewährleisten. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB500, deren Kapazität 50 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 450 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Varta Silver Dynamic C30 mit Kapazität 54Ah und Kälteprüfstrom 530 A. Alle Batterien, die zu einem 1.2 TSI Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Seat Leon 3 mit Benzinmotoren:
1.2 TSI Start-Stop

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 1.2 TSI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 05
60 Ah
680 A
242x175x190 mm120 €
Exide AGM
EK600
60 Ah
680 A
242x175x190 mm110 €
Moll AFB
86066
66 Ah
640 A
242x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
D52
60 Ah
680 A
242x175x190 mm127 €
Das Besitzen eines Seat Leon 3 mit einem 1.2 TSI Motor und Start-Stop-System bedeutet, dass man teurere Batterien verwenden muss, die in AGM-Technologie hergestellt wurden. Die passenden Batterien zeichnen sich durch die Abmessungen aus: 242x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 60 Ah Kapazität und 680 A Kälteprüfstrom. Alle Batterien in der obigen Liste haben eine Bodenleistentyp B13.

Batterie für Seat Leon 3 mit Benzinmotoren:
1.4 TSI Start-Stop
1.8 TFSI Start-Stop
2.0 TFSI Cupra Start-Stop

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 1.4 TSI, 1.8 TFSI und 2.0 TFSI Cupra
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 08
70 Ah
760 A
278x175x190 mm138 €
Exide AGM
EK700
70 Ah
760 A
278x175x190 mm125 €
Moll AFB
86076
76 Ah
760 A
278x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
E39
70 Ah
760 A
278x175x190 mm130 €
Die oben genannten Benzinmotoren des Seat Leon 3 sind mit einem Start-Stopp-System ausgestattet, was in diesem Fall bedeutet, dass wir Batterien in AGM-Technologie verwenden müssen. Die für die Motoren 1.4 TSI, 1.8 TFSI sowie 2.0 TFSI Cupra passenden Batterien haben die Abmessungen 278x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 70 Ah Kapazität und 760 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.

Batterie für Seat Leon 3 mit Dieselmotoren:
1.6 TDI

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 1.6 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €
Der Seat Leon 3 mit 1.6 TDI Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 242x175x190 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 59 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Varta Blue Dynamic D24 mit Kapazität 60 Ah und 540A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Exide Premium EA640 mit Kapazität 64 Ah und 640A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu einem 1.6 TDI Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Seat Leon 3 mit Dieselmotoren:
2.0 TDI

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 2.0 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Der Seat Leon 3 mit 2.0 TDI Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 71 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB740 mit Kapazität 74 Ah und 680A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Varta Silver Dynamic E44 mit Kapazität 77 Ah und 780A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu einem 2.0 TDI Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Seat Leon 3 mit Dieselmotoren:
1.6 TDI Start-Stop
2.0 TDI Start-Stop

Batterien passend für Seat Leon 3 mit den Motoren: 1.6 TDI und 2.0 TDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S5 AGM
S5A 08
70 Ah
760 A
278x175x190 mm138 €
Exide AGM
EK700
70 Ah
760 A
278x175x190 mm125 €
Moll AFB
86076
76 Ah
760 A
278x175x190 mm
Varta Silver Dynamic AGM
E39
70 Ah
760 A
278x175x190 mm130 €
In einem Seat Leon 3 mit 1.6 TDI oder 2.0 TDI Motoren und Start-Stopp-System müssen Batterien verwendet werden, die in AGM-Technologie hergestellt sind. Die passenden Batterien zeichnen sich durch die Abmessungen aus: 278x175x190 mm. Parameter dieser Batterien es ist am wenigsten 70 Ah Kapazität und 760 A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Seat Leon 3 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Seat-Modellen passen.

Batterie für Seat Alhambra 1 (1996-2010)
Batterie für Seat Alhambra 2 (2010-)
Batterie für Seat Altea (2004-2015)
Batterie für Seat Altea XL (2006-2015)
Batterie für Seat Arosa (1997-2005)
Batterie für Seat Cordoba I (1993-1999)
Batterie für Seat Cordoba I FL (1999-2002)
Batterie für Seat Cordoba II (2002-2010)
Batterie für Seat Exeo (2008-2013)
Batterie für Seat Ibiza 1 (021A) (1984-1993)
Batterie für Seat Ibiza 2 (6K) (1993-1999)
Batterie für Seat Ibiza 2 (6K2) (1999-2002)
Batterie für Seat Ibiza 3 (6L) (2002-2009)
Batterie für Seat Ibiza 4 (6J) (2008-2017)
Batterie für Seat Leon 1 (1999-2006)
Batterie für Seat Leon 2 (2005-2012)
Batterie für Seat Mii (2011-)
Batterie für Seat Toledo I (1991-1999)
Batterie für Seat Toledo II (1999-2004)
Batterie für Seat Toledo III (2004-2009)
Batterie für Seat Toledo IV (2012-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.