Citroen C1 I (2005-2014) – batterien


Die Wahl der richtigen Batterie für den Citroën C1 I (Baujahre 2005-2014) ist entscheidend für eine zuverlässige Leistung des Fahrzeugs und seines elektrischen Systems. Abhängig von der Motorversion und dem Energiebedarf muss eine Batterie mit den passenden technischen Parametern gewählt werden. In diesem Artikel besprechen wir, welche Batterie sich am besten für den Citroën C1 I eignet und worauf man beim Kauf achten sollte.

Der Citroën C1 I wurde in zwei Hauptmotorvarianten angeboten: einem 1.0-Benzinmotor und einem 1.4 HDi-Dieselmotor. Beide Motoren haben unterschiedliche Anforderungen an die Batterie. Das Benzinmodell mit einem Hubraum von 1,0 Litern verfügt nicht über ein Start-Stopp-System und benötigt eine Batterie mit einer Mindestkapazität von 44 Ah und einem Kaltstartstrom im Bereich von 400-420 A. Beispiele für Batteriemodelle, die diese Anforderungen erfüllen, sind Bosch S40 00, Exide EB440 und Varta B36. Eine solche Batterie liefert ausreichend Energie, um den Motor problemlos zu starten und die wichtigsten elektrischen Systeme des Fahrzeugs zu versorgen.

Bei der Dieselversion mit dem 1.4 HDi-Motor ist der Energiebedarf höher, insbesondere aufgrund der höheren Verdichtung des Motors und der Notwendigkeit, Glühkerzen beim Start zu verwenden. Daher wird eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 50 und 54 Ah und einem Kaltstartstrom von 450 bis 540 A benötigt. Beispiele für geeignete Batteriemodelle sind Bosch S40 02, Bosch S50 02, Exide EA530, Exide EB500, Varta C22 und Varta C30. Dank der höheren Kapazität und des höheren Kaltstartstroms kommt die Batterie in der Dieselvariante besser mit dem Motorstart zurecht, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.

Bei der Auswahl einer Batterie sollten einige wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Erstens muss sichergestellt werden, dass die Batterie die richtigen Abmessungen hat, um in den vorgesehenen Platz im Motorraum zu passen. Der Citroën C1 I ist ein kompaktes Stadtauto, sodass der Platz unter der Motorhaube begrenzt ist. Es empfiehlt sich zudem, wartungsfreie Batterien zu wählen, die kein regelmäßiges Nachfüllen von Elektrolyt erfordern, was die Nutzung erleichtert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der technische Zustand der elektrischen Anlage des Fahrzeugs. Wenn der Generator nicht ordnungsgemäß funktioniert oder die Kabel korrodiert sind, kann selbst die beste Batterie schnell entladen werden.

Es ist auch zu bedenken, dass Batterien mit der Zeit an Leistungsfähigkeit verlieren. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Autobatterie beträgt zwischen 3 und 6 Jahren, abhängig vom Fahrstil und den Betriebsbedingungen. Häufige Kurzstreckenfahrten und niedrige Temperaturen können diese Zeitspanne verkürzen, da die Batterie dann nicht vollständig geladen werden kann. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollte die Ruhespannung der Batterie sowie der Zustand der Pole und Kabel in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Eine gut geladene Batterie sollte eine Spannung von etwa 12,6-12,8 V aufweisen. Fällt sie unter 12,2 V, deutet dies darauf hin, dass sie geladen werden muss.

Interessanterweise sind Autobatterien eine der am häufigsten recycelten Komponenten in der Automobilindustrie. Sie enthalten wertvolle Materialien wie Blei und Schwefelsäure, die im Produktionsprozess wiederverwendet werden können. Daher sollte eine verbrauchte Batterie bei einer Sammelstelle oder einer Werkstatt abgegeben werden, um negative Umweltauswirkungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Batterie für den Citroën C1 I von der Motorisierung abhängt. Die Benzinvariante benötigt eine Batterie mit 44 Ah Kapazität und einem Kaltstartstrom von 400-420 A, während die Dieselversion eine leistungsstärkere Batterie mit 50-54 Ah und einem Kaltstartstrom von 450-540 A erfordert. Es lohnt sich, Batterien renommierter Hersteller wie Bosch, Exide oder Varta zu wählen, um zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und eine ordnungsgemäße Nutzung der Batterie helfen, Startprobleme zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern. Mit der richtigen Batterie kann der Citroën C1 I viele Jahre lang problemlos betrieben werden.

Grundparameter der Batterien, die für den Citroen C1 (2005-2014) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Citroen C1 I mit Benzinmotoren:
1.0

Batterien passend für Citroen C1 I mit den Motoren: 1.0
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 00
44 Ah
420 A
175x175x190 mm71 €
Exide Excell
EB440
44 Ah
400 A
175x175x190 mm78 €
Varta Blue Dynamic
B36
44 Ah
420 A
175x175x190 mm57 €
Wenn Ihr Citroen C1 I mit dem Benzinmotor 1.0 ausgestattet ist, sollte die passende Batterie die Abmessungen 175x175x190 mm und eine Kapazität von mindestens 41 Ah haben, um ein langes und stabiles Arbeiten des elektrischen Systems zu gewährleisten. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB440, deren Kapazität 44 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 400 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Bosch S4 S40 00 mit Kapazität 44Ah und Kälteprüfstrom 420 A. Alle Batterien, die zu einem 1.0 Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Citroen C1 I mit Dieselmotoren:
1.4 HDI

Batterien passend für Citroen C1 I mit den Motoren: 1.4 HDI
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 02
52 Ah
470 A
207x175x190 mm68 €
Bosch S5
S50 02
54 Ah
530 A
207x175x190 mm88 €
Exide Excell
EB500
50 Ah
450 A
207x175x190 mm53 €
Exide Premium
EA530
53 Ah
540 A
207x175x190 mm60 €
Varta Blue Dynamic
C22
52 Ah
470 A
207x175x190 mm61 €
Varta Silver Dynamic
C30
54 Ah
530 A
207x175x190 mm72 €
Der Citroen C1 I mit 1.4 HDI Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 207x175x190 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 47 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Exide Excell EB500 mit Kapazität 50 Ah und 450A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Varta Silver Dynamic C30 mit Kapazität 54 Ah und 530A Kälteprüfstrom. Alle Batterien, die zu einem 1.4 HDI Motor passen, haben den Bodenleistentyp B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Citroen C1 I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Citroen-Modellen passen.

Batterie für Citroen Berlingo I (MF) (1996-2010)
Batterie für Citroen Berlingo II (2008-)
Batterie für Citroen C-Crosser (2007-2012)
Batterie für Citroen C1 II (2014-2022)
Batterie für Citroen C2 I (2003-2009)
Batterie für Citroen C3 I (2002-2009)
Batterie für Citroen C3 II (2008-2016)
Batterie für Citroen C3 III (2016-)
Batterie für Citroen C3 Picasso (2008-2017)
Batterie für Citroen C3 Pluriel (2003-2010)
Batterie für Citroen C4 I (2004-2010)
Batterie für Citroen C4 II (B7) (2009-)
Batterie für Citroen C4 AirCross (2012-2017)
Batterie für Citroen C4 Grand Picasso I (2006-2013)
Batterie für Citroen C4 Grand Picasso II (2013-)
Batterie für Citroen C4 Picasso I (2006-2013)
Batterie für Citroen C4 Picasso II (2013-)
Batterie für Citroen C5 I (2001-2004)
Batterie für Citroen C5 I FL (2004-2008)
Batterie für Citroen C5 II (2008-2017)
Batterie für Citroen C6 I (2005-2012)
Batterie für Citroen C8 (2002-2014)
Batterie für Citroen DS3 (2009-2016)
Batterie für Citroen DS4 (2011-2015)
Batterie für Citroen DS5 (2011-2015)
Batterie für Citroen Jumper I (230L) (1994-2002)
Batterie für Citroen Jumper I FL (244) (2002-2006)
Batterie für Citroen Jumper II (2006-)
Batterie für Citroen Jumpy I (1994-2006)
Batterie für Citroen Jumpy II (2007-2016)
Batterie für Citroen Nemo (2008-2017)
Batterie für Citroen Saxo (1996-2003)
Batterie für Citroen Xantia I (X1) (1993-1998)
Batterie für Citroen Xantia II (X2) (1998-2002)
Batterie für Citroen Xsara (1997-2006)
Batterie für Citroen Xsara Picasso (1999-2008)
Batterie für Citroen ZX (1991-1998)


2 Antworten zu „Citroen C1 I (2005-2014) – batterien“

  1. Avatar von Karin Roebke-Schrott
    Karin Roebke-Schrott

    Hallo,
    ich benöige für meinen Citroen C1 3-Türer 1,0 Airdream Advance 998/50 BAUJAHR 2009/Benzin eine Batterie.

    Wahrscheinlich ist eine der von Ihnen aufgeführten Batterien für meinen C1-er passend.

    Trotzdem möchte ich Ihnen ein Bild der im Auto verbauten Batterie schicken um ganz sicher zu gehen.

    Für eine Info an mich bedanke ich mich,
    freundliche Grüße K. Roebke-Schrott

    1. Avatar von Redaktion
      Redaktion

      Hallo,
      Die Batterie, die in deinem Citroen C1 eingebaut ist, ist eine ERA S54214 mit einer Kapazität von 42 Ah. Ihre Abmessungen betragen 175 (Länge) x 175 (Breite) x 190 mm (Höhe). Als Ersatz kannst du problemlos eine der in der Tabelle aufgeführten Batterien verwenden, d.h. Bosch S40 00, Exide EB440 oder Varta B36 – alle sollten passen und werden in deinem Citroen sehr gut funktionieren.
      Mit freundlichen Grüßen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.