Land Rover Freelander I (LN) (1997-2006) – batterien


Die Wahl der richtigen Batterie für den Land Rover Freelander I (LN), produziert zwischen 1997 und 2006, ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit dieses vielseitigen Geländewagens sicherzustellen. Da der Freelander in verschiedenen Benzin- und Dieselausführungen angeboten wurde, unterscheiden sich die Anforderungen an die Batterie je nach Motorisierung, bleiben aber innerhalb eines klar definierten Rahmens.

Bei den Benzinversionen, darunter der 1.8 16V 4×4, der 1.8i 16V 4×4 sowie der 2.5 V6 4×4, wird der Einsatz einer klassischen Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität von 60 bis 64 Ah und einem Startstrom zwischen 540 und 640 A empfohlen. Beispiele für passende Batteriemodelle sind Bosch S40 05, Bosch S50 05, Exide EA640, Exide EB620, Moll 84062 sowie Varta D15 und Varta D24. Diese Batterien gewährleisten ein zuverlässiges Starten des Motors und die stabile Versorgung aller elektrischen Systeme, die insbesondere bei Offroad-Fahrzeugen wie dem Freelander besonders beansprucht werden.

Für die Dieselmotorisierungen, konkret den 2.0 DI 4×4 und den 2.0 Td4 4×4, empfiehlt sich eine Batterie mit einer Kapazität von 70 bis 77 Ah und einem Startstrombereich von 640 bis 780 A. Hier passen unter anderem Modelle wie Bosch S30 08, Bosch S40 08, Bosch S50 08 sowie Exide EA770, Exide EB740, Exide EC700, Moll 84075 und die Varta-Modelle E11, E13 und E44. Diese Batterien bieten die nötige Leistung, um auch bei niedrigen Temperaturen einen zuverlässigen Startvorgang sicherzustellen, was bei Dieselfahrzeugen besonders wichtig ist.

Ein interessantes Detail beim Land Rover Freelander I ist seine Position als eines der ersten kompakten SUV-Modelle auf dem Markt, was ihn zu einem Pionier seiner Fahrzeugklasse machte. Trotz seines robusten Auftretens basiert die Technik auf einer eher straßenorientierten Architektur, was sich auch in moderaten Batterieanforderungen niederschlägt. Dennoch erfordert der Einsatz vieler elektrischer Systeme, wie etwa Allradtechnik, Fensterheber oder Sitzheizung, eine qualitativ hochwertige Batterie, um jederzeit die volle Funktionalität sicherzustellen.

Beim Batteriewechsel sollte zudem auf die korrekten Maße und die passende Befestigungsart geachtet werden, um eine sichere Installation zu gewährleisten. Die Wahl hochwertiger Markenprodukte wie Bosch, Exide, Moll oder Varta stellt sicher, dass der Freelander auch nach vielen Jahren zuverlässig bleibt. Besonders bei Fahrzeugen, die auch heute noch im Geländeeinsatz oder für längere Reisen genutzt werden, lohnt es sich, in eine leistungsfähige Batterie zu investieren, die den hohen Anforderungen gerecht wird und eine lange Lebensdauer bietet.

Grundparameter der Batterien, die für den Land Rover Freelander (1997-2006) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
0 – Plus auf der rechten Seite1B13

Batterie für Land Rover Freelander I (LN) mit Benzinmotoren:
1.8 16V 4×4
1.8 i 16V 4×4
2.5 V6 4×4

Batterien passend für Land Rover Freelander I (LN) mit den Motoren: 1.8 16V 4×4, 1.8 i 16V 4×4 und 2.5 V6 4×4
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 05
60 Ah
540 A
242x175x190 mm77 €
Bosch S5
S50 05
63 Ah
610 A
242x175x190 mm97 €
Exide Excell
EB620
62 Ah
540 A
242x175x190 mm71 €
Exide Premium
EA640
64 Ah
640 A
242x175x190 mm65 €
Moll Xtra Charge
84062
62 Ah
600 A
242x175x190 mm
Varta Blue Dynamic
D24
60 Ah
540 A
242x175x190 mm72 €
Varta Silver Dynamic
D15
63 Ah
610 A
242x175x190 mm78 €
Drei Varianten von Benzinmotoren 1.8 16V 4×4, 1.8 i 16V 4×4 und 2.5 V6 4×4 – benötigen Batterien mit den Abmessungen 242x175x190 mm und einer Kapazität von mindestens 59 Ah. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Bosch S4 S40 05, deren Kapazität 60 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 540 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA640 mit Kapazität 64Ah und Kälteprüfstrom 640 A. Alle Batterien, die zu diesen Motoren passen haben den Bodenleistentyp B13.

Batterie für Land Rover Freelander I (LN) mit Dieselmotoren:
2.0 DI 4×4
2.0 Td4 4×4

Batterien passend für Land Rover Freelander I (LN) mit den Motoren: 2.0 DI 4×4 und 2.0 Td4 4×4
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S3
S30 08
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S4
S40 08
74 Ah
680 A
278x175x190 mm94 €
Bosch S5
S50 08
77 Ah
780 A
278x175x190 mm117 €
Exide Classic
EC700
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Exide Excell
EB740
74 Ah
680 A
278x175x190 mm77 €
Exide Premium
EA770
77 Ah
760 A
278x175x190 mm75 €
Moll Xtra Charge
84075
75 Ah
720 A
278x175x190 mm109 €
Varta Black Dynamic
E13
70 Ah
640 A
278x175x190 mm94 €
Varta Blue Dynamic
E11
74 Ah
680 A
278x175x190 mm83 €
Varta Silver Dynamic
E44
77 Ah
780 A
278x175x190 mm95 €
Für den Land Rover Freelander I (LN) mit 2.0 DI 4×4 oder 2.0 Td4 4×4 Dieselmotoren empfehlen wir Batterien mit den Abmessungen 276x175x190 mm oder 278x175x190 mm, deren Kapazität mindestens 67 Ah beträgt. Die grundlegendste Batterie dieses Sets ist Bosch S3 S30 08 mit Kapazität 70 Ah und 640A Kälteprüfstrom, Die größte Kapazität ist die Batterie Bosch S5 S50 08 mit Kapazität 77 Ah und 780A Kälteprüfstrom. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B13.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Land Rover Freelander I (LN) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Land Rover-Modellen passen.

Batterie für Land Rover Defender I (LD_) (1990-2016)
Batterie für Land Rover Discovery I (LJ, LG) (1989-1998)
Batterie für Land Rover Discovery II (LJ, LT) (1998-2004)
Batterie für Land Rover Discovery III (TAA) (2004-2009)
Batterie für Land Rover Discovery IV (LA) (2009-2016)
Batterie für Land Rover Freelander II (FA_) (2006-2014)
Batterie für Land Rover Range Rover I (1970-1994)
Batterie für Land Rover Range Rover II (LP) (1994-2002)
Batterie für Land Rover Range Rover III (LM) (2001-2012)
Batterie für Land Rover Range Rover IV (LG) (2012-)
Batterie für Land Rover Range Rover Evoque I (LV) (2011-2018)
Batterie für Land Rover Range Rover Sport I (LS) (2005-2013)
Batterie für Land Rover Range Rover Sport II (LW) (2013-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..