Land Rover Discovery II (LJ, LT) (1998-2004) – batterien


Die Wahl der richtigen Batterie für den Land Rover Discovery II (LJ, LT) aus den Baujahren 1998–2004 ist ein wichtiger Schritt, um die volle Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs sicherzustellen. Diese Modellgeneration des Discovery wurde mit zwei verschiedenen Motorisierungen angeboten – einem kraftvollen 4.0 V8-Benzinmotor sowie dem robusten 2.5 Td5-Turbodiesel. Beide Varianten benötigen unterschiedliche Batterieanforderungen, sowohl was die elektrische Leistung betrifft als auch im Hinblick auf Maße, Pole-Anordnung und Befestigungstyp.

Der 4.0 V8 4×4-Benziner ist nicht mit einem Start-Stopp-System ausgestattet, weshalb herkömmliche Blei-Säure-Batterien (Nassbatterien) völlig ausreichend sind. Die empfohlene Batteriekapazität liegt zwischen 70 und 75 Ah, bei einem Startstrom zwischen 540 und 630 A. Das Fahrzeug stellt aufgrund seines Allradantriebs und der hohen Leistung erhöhte Anforderungen an die Starterbatterie – besonders bei kalten Temperaturen oder längeren Standzeiten. Als passende Beispiele eignen sich Modelle wie Bosch S40 27, Exide EA755, Exide EB705 oder Varta E24. Ein wichtiger Punkt bei diesem Modell ist jedoch die Polanordnung – viele Versionen benötigen Batterien mit dem Pluspol auf der linken Seite, was von der gängigen europäischen Norm abweicht. Deshalb ist es entscheidend, vor dem Kauf genau zu prüfen, wie die Pole bei der alten Batterie angeordnet sind.

Hinzu kommt, dass der V8-Motor des Discovery II oft eine spezielle Batteriebefestigung verwendet, die nicht dem heute weit verbreiteten B13-Sockeltyp entspricht. Stattdessen kommen Befestigungstypen wie B01 oder B9 zum Einsatz – sie erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Auswahl der passenden Batterie. Wer hier nicht aufpasst, riskiert eine Batterie zu kaufen, die mechanisch nicht korrekt fixiert werden kann.

Beim 2.5 Td5-Dieselmotor sieht die Situation anders aus. Diese Variante benötigt eine besonders leistungsstarke Batterie mit einer Kapazität von rund 105 Ah und einem Kaltstartstrom von 800 A. Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass Dieselmotoren grundsätzlich mehr Energie zum Starten benötigen – vor allem bei kälteren Temperaturen. Zudem ist der Td5 für seine Robustheit und Geländetauglichkeit bekannt, was sich ebenfalls in der hohen Belastung für die Batterie widerspiegelt. Ein geeignetes Beispielmodell ist hier die Varta H17, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. Auch hier sollte man auf die Polanordnung achten – wie beim V8-Benziner ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Modell mit dem Pluspol links benötigt wird.

Interessant ist auch, dass der Discovery II in beiden Motorvarianten nicht mit Start-Stopp-Systemen ausgestattet ist. Das vereinfacht die Batteriewahl in gewisser Weise, da keine EFB- oder AGM-Technologie erforderlich ist. Dennoch lohnt sich der Griff zu qualitativ hochwertigen Markenbatterien mit verstärkter Plattentechnologie, die auch bei Vibrationsbelastung – wie sie im Gelände auftreten kann – zuverlässig arbeiten. Wer das Fahrzeug oft für Offroad-Zwecke nutzt, sollte zudem auf eine hohe Rüttelfestigkeit achten und möglichst Modelle mit verstärktem Gehäuse bevorzugen.

Zusammengefasst: Für den Discovery II 4.0 V8 empfehlen sich beispielhaft Batterien wie Bosch S40 27 oder Varta E24, während der Discovery II 2.5 Td5 mit Modellen wie der Varta H17 am besten bedient ist. Wichtig ist in beiden Fällen, auf die richtige Polanordnung (häufig Pluspol links) und die passende Befestigung (B01 oder B9) zu achten. Durch die Wahl einer passenden und qualitativ hochwertigen Batterie kann man sich auf ein zuverlässiges Startverhalten und eine stabile Stromversorgung – selbst unter schwierigen Bedingungen – verlassen.

Grundparameter der Batterien, die für den Land Rover Discovery (1998-2004) geeignet sind:

PolanordnungEndpolartBodenleistentyp
1 – Plus auf der linken Seite1B9
1B01
1 – Plus auf der linken Seite1B01
Wie Sie sehen können, im Fall von Land Rover Discovery, sogar die grundlegenden Parameter der Batterien (Polanordnung, Endpolart, Bodenleistentyp) sind nicht für alle Motorvarianten identisch. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Batterie an einen bestimmten Motor anzupassen.

Batterie für Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit Benzinmotoren:
4.0 V8 4×4

Batterien passend für Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit den Motoren: 4.0 V8 4×4
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Bosch S4
S40 27
70 Ah
630 A
261x175x220 mm100 €
Exide Excell
EB705
70 Ah
540 A
270x173x222 mm105 €
Exide Premium
EA755
75 Ah
630 A
270x173x222 mm120 €
Varta Blue Dynamic
E24
70 Ah
630 A
261x175x220 mm86 €
Für den Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit dem Benzinmotor 4.0 V8 4×4 empfehlen wir Batterien mit den Abmessungen 260x174x224 mm, 261x175x220 mm oder 270x173x222 mm, deren Kapazität mehr als 67 Ah beträgt. Die schwächste Batterie auf der Liste ist die Exide Excell EB705, deren Kapazität 70 Ah beträgt und die einen maximalen Kälteprüfstrom von 540 Ampere hat. Die stärkste Batterie ist die Exide Premium EA755 mit Kapazität 75Ah und Kälteprüfstrom 630 A.

Batterie für Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit Dieselmotoren:
2.5 Td5 4×4

Batterien passend für Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit den Motoren: 2.5 Td5 4×4
ModellKapazität und StromDimensionenPreis
Varta Promotive HD
H17
105 Ah
800 A
330x172x240 mm130 €
Der Land Rover Discovery II (LJ, LT) mit 2.5 Td5 4×4 Dieselmotor sollte mit Batterien der Abmessungen 330x172x240 mm verwendet werden, deren Kapazität mindestens 100 Ah beträgt. Die Bodenleistentyp der obigen Batterien ist B01.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Land Rover Discovery II (LJ, LT) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.

Schauen Sie sich auch an, welche Batterien zu anderen Land Rover-Modellen passen.

Batterie für Land Rover Defender I (LD_) (1990-2016)
Batterie für Land Rover Discovery I (LJ, LG) (1989-1998)
Batterie für Land Rover Discovery III (TAA) (2004-2009)
Batterie für Land Rover Discovery IV (LA) (2009-2016)
Batterie für Land Rover Freelander I (LN) (1997-2006)
Batterie für Land Rover Freelander II (FA_) (2006-2014)
Batterie für Land Rover Range Rover I (1970-1994)
Batterie für Land Rover Range Rover II (LP) (1994-2002)
Batterie für Land Rover Range Rover III (LM) (2001-2012)
Batterie für Land Rover Range Rover IV (LG) (2012-)
Batterie für Land Rover Range Rover Evoque I (LV) (2011-2018)
Batterie für Land Rover Range Rover Sport I (LS) (2005-2013)
Batterie für Land Rover Range Rover Sport II (LW) (2013-)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..