Der Volvo V40 der ersten Generation (Baujahre 1995–2004) war ein typischer Vertreter der skandinavischen Philosophie: funktional, sicher und langlebig. Bei der Auswahl der passenden Batterie für dieses Modell ist es wichtig, die Anforderungen der jeweiligen Motorisierung zu berücksichtigen. Sowohl bei den Benzin- als auch Dieselmotoren kommen klassische Blei-Säure-Batterien zum Einsatz, da keine Start-Stopp-Technologie verwendet wurde.
Für die meisten Benzinmotoren – darunter 1.6, 1.8, 1.9 T4, 2.0 oder 2.0 T – empfiehlt sich eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 55 und 64 Ah. Diese sollte einen Kaltstartstrom zwischen 460 und 640 A liefern, um den Startvorgang auch bei kaltem Wetter zuverlässig zu gewährleisten. Besonders bei Modellen mit Turboaufladung wie dem 2.0 T4 kann der kurzzeitige Energiebedarf etwas höher ausfallen, was durch einen starken Kaltstartstrom abgefangen werden muss.
Beispielhafte, passende Batterien für diese Benzinmodelle wären unter anderem Bosch S40 05, Exide EA640 oder Varta D24. Diese Batterien bieten eine ausgewogene Kombination aus Kapazität, Startkraft und Zuverlässigkeit. Gerade bei einem Fahrzeug wie dem Volvo V40, der oft noch im Alltagseinsatz ist, lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
Die beiden Dieselmotoren – 1.9 DI und 1.9 TD – haben hingegen einen deutlich höheren Energiebedarf beim Start. Hier sollten Batterien mit mindestens 74 Ah und einem Kaltstartstrom von 680 bis 780 A gewählt werden. Dies liegt an der höheren Kompression und dem erhöhten Widerstand bei niedrigen Temperaturen. Geeignete Batteriemodelle wären beispielsweise Bosch S50 08, Exide EA770 oder Varta E44.
Ein interessantes Detail zum Volvo V40 ist, dass dieses Modell gemeinsam mit Mitsubishi entwickelt wurde – der V40 basiert auf der gleichen Plattform wie der Mitsubishi Carisma. Dennoch legte Volvo großen Wert auf eigenständige Lösungen, insbesondere bei Sicherheitskomponenten und Komfortausstattung. Das macht sich auch beim Strombedarf bemerkbar: Beheizbare Außenspiegel, Sitzheizungen und elektrische Fensterheber erhöhen die Belastung für die Batterie – ein weiterer Grund, eine ausreichend starke Batterie zu wählen.
Auch sollte beachtet werden, dass die Lichtmaschine des V40 nicht für moderne AGM- oder EFB-Batterien konzipiert wurde. Der Einsatz solcher Batterien bringt keine Vorteile, im Gegenteil – sie könnten sogar eine unvollständige Ladung erhalten. Deshalb ist der Griff zur klassischen wartungsfreien Nassbatterie in diesem Fall die beste Entscheidung.
Zusammenfassend gilt: Wer einen Volvo V40 I zwischen 1995 und 2004 fährt, sollte die Batterieauswahl auf die jeweilige Motorisierung abstimmen. Für Benzinmodelle sind Batterien mit 55–64 Ah und 460–640 A empfehlenswert, beispielsweise Bosch S30 05, Exide EB620 oder Varta C14. Bei Dieselmotoren ist eine Kapazität von mindestens 74 Ah und ein Kaltstartstrom von 680–780 A notwendig, wie sie Modelle wie Bosch S50 08 oder Exide EB740 bieten. Eine gute Batterie ist ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Alltag mit dem Fahrzeug – insbesondere bei älteren Modellen wie dem Volvo V40.
Grundparameter der Batterien, die für den Volvo V40 (1995-2004) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Volvo V40 I mit Benzinmotoren:
1.6
1.8
1.8 i
1.9 T4
2.0
2.0 T
2.0 T4
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 05 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 75 € |
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Classic EC550 | 55 Ah 460 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Black Dynamic C14 | 56 Ah 480 A | 242x175x190 mm | 63 € |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Batterie für Volvo V40 I mit Dieselmotoren:
1.9 DI
1.9 TD
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 08 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S5 S50 08 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 117 € |
Exide Excell EB740 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 77 € |
Exide Premium EA770 | 77 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 75 € |
Moll Xtra Charge 84075 | 75 Ah 720 A | 278x175x190 mm | 109 € |
Varta Blue Dynamic E11 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 83 € |
Varta Silver Dynamic E44 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 95 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Volvo V40 I passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar