Die Toyota iQ, die seit 2009 auf dem Markt ist, wurde als ultrakompakter Stadtwagen konzipiert und überzeugt durch intelligentes Packaging und hohe Effizienz auf kleinstem Raum. Trotz seiner geringen Größe stellt das Fahrzeug besondere Anforderungen an die Batterie, die bei einem Austausch unbedingt beachtet werden sollten.
Die verschiedenen Motorvarianten – darunter 1.0 und 1.33 Liter Benziner, sowie ein 1.4 D-4D Dieselmotor – nutzen unterschiedliche Batterietechnologien. Zusätzlich gab es für den 1.33-Liter-Benziner sowohl eine Variante mit als auch ohne Start-Stopp-System, was die Wahl der richtigen Batterie besonders wichtig macht.
Für die Modelle mit 1.0 und 1.33 Liter Benzinmotoren ohne Start-Stopp-System ist eine klassische Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität von 45 Ah ausreichend. Der notwendige Kaltstartstrom liegt bei 330 A. Beispiele für passende Batterien sind hier Bosch S40 23, Exide EB455 oder Varta B34. Diese Batterien sind speziell für Fahrzeuge mit geringem Strombedarf ausgelegt. Besonders beim iQ ist jedoch auf eine spezielle Eigenschaft zu achten: der Pluspol befindet sich oft links. Das unterscheidet sich vom europäischen Standard und erfordert den Einsatz einer Batterie mit spiegelverkehrtem Polanschluss.
Auch bei der Befestigung unterscheidet sich die Toyota iQ von vielen anderen Fahrzeugen. Statt der in Europa üblichen B13-Befestigung wird hier meist ein anderes System verwendet, wie B0 oder Korean B1. Eine Standardbatterie lässt sich also nicht ohne Weiteres verbauen. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt auf die korrekten Maße und die richtige Halterung.
Beim 1.33-Liter-Benziner mit Start-Stopp-System gelten andere Anforderungen. Hier ist eine moderne EFB-Batterie notwendig, da diese auf häufige Startvorgänge und schnelle Ladezyklen ausgelegt ist. Die empfohlene Kapazität liegt zwischen 60 und 65 Ah bei einem Startstrom von 520 bis 650 A. Geeignete, beispielhafte Batterien wären Exide EL604 oder Varta N65. Auch hier ist die Befestigungsart B0 oder B00 zu berücksichtigen.
Der Dieselmotor 1.4 D-4D hat einen höheren Strombedarf beim Starten, vor allem bei kalten Temperaturen. Deshalb ist hier eine Batterie mit 60 Ah und einem Kaltstartstrom von 390 bis 540 A notwendig. Modelle wie Bosch S40 25, Exide EB605 oder Varta D48 kommen hier in Frage. Auch beim Diesel ist häufig der Pluspol links positioniert – eine Besonderheit, die bei der Bestellung nicht übersehen werden darf.
Ein interessanter Aspekt des Toyota iQ ist sein extrem kompakter Aufbau, der viele technische Lösungen auf engstem Raum vereint. Die Batterie ist nicht wie üblich im Motorraum, sondern seitlich hinter der Stoßstange untergebracht, was den Austausch etwas erschwert und einen exakten Batterietyp erfordert.
Zusammengefasst: Für den Toyota iQ ist es entscheidend, nicht nur auf Kapazität und Startstrom zu achten, sondern vor allem auch auf die richtige Polanordnung und Befestigung. Je nach Variante sind Batterien wie Bosch S40 23 oder Exide EB455 für Benziner ohne Start-Stopp geeignet, während Modelle wie Exide EL604 für Fahrzeuge mit Start-Stopp benötigt werden. Der 1.4 D-4D Diesel verlangt Batterien wie die Varta D48. Eine falsche Auswahl kann dazu führen, dass die Batterie nicht passt oder elektrische Probleme verursacht. Wer auf Details achtet, sorgt für sichere Starts und zuverlässige Funktion im urbanen Alltag.
Grundparameter der Batterien, die für den Toyota IQ (2009-) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B0 |
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B0 |
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | Korean B1 |
Batterie für Toyota IQ mit Benzinmotoren:
1.33 Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Exide EFB EL604 | 60 Ah 520 A | 230x173x222 mm | 108 € |
Varta Blue Dynamic EFB N65 | 65 Ah 650 A | 232x173x225 mm | 127 € |
Batterie für Toyota IQ mit Benzinmotoren:
1.0
1.33
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 23 | 45 Ah 330 A | 238x129x227 mm | 73 € |
Exide Excell EB455 | 45 Ah 330 A | 237x127x227 mm | 72 € |
Varta Blue Dynamic B34 | 45 Ah 330 A | 238x129x227 mm | 54 € |
Batterie für Toyota IQ mit Dieselmotoren:
1.4 D-4D
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 25 | 60 Ah 540 A | 232x173x225 mm | 112 € |
Exide Excell EB605 | 60 Ah 390 A | 230x173x222 mm | 98 € |
Varta Blue Dynamic D48 | 60 Ah 540 A | 232x173x225 mm | 73 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Toyota IQ passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar