Die Auswahl der richtigen Batterie für den Fiat Linea (Baujahre 2007–2015) hängt stark vom verbauten Motor ab, da sich die Anforderungen an Kapazität und Kaltstartstrom je nach Variante unterscheiden. Es handelt sich in allen Fällen um Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System, wodurch konventionelle Blei-Säure-Batterien ausreichend sind. Dennoch sollte auf die genauen Spezifikationen geachtet werden, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Bei den Benzinmotoren – darunter der 1.4, 1.4 T-Jet, 1.6 sowie der 1.9 16V – liegt die empfohlene Batteriekapazität zwischen 50 und 54 Ah. Der notwendige Kaltstartstrom bewegt sich in einem Bereich von 450 bis 540 A. Diese Werte spiegeln den moderaten Energiebedarf dieser Motorisierungen wider. Als beispielhafte, passende Batteriemodelle kommen hier Produkte wie Bosch S50 02, Exide EB500 oder Varta C30 in Frage. Diese Batterien kombinieren kompakte Maße mit zuverlässiger Startkraft und sind für Fahrzeuge ohne erweiterte elektrische Ausstattung ideal.
Die Dieselmotoren, insbesondere der 1.3 D Multijet und der leistungsstärkere 1.6 D Multijet, stellen höhere Anforderungen an die Batterie. Während der kleinere Dieselmotor noch mit denselben Spezifikationen wie die Benziner auskommt, benötigt der 1.6 D Multijet eine Batterie mit 60 bis 64 Ah und einem Kaltstartstrom von 540 bis 640 A. Dies ist auf die höhere Kompression und die damit verbundene höhere Startleistung zurückzuführen. Hier bieten sich beispielsweise Bosch S50 05, Exide EA640 oder Varta D24 als geeignete Batterien an.
Der Fiat Linea war vor allem in Märkten wie der Türkei, Indien und Brasilien ein Erfolgsmodell und wurde dort auch lokal produziert. Besonders interessant ist, dass er auf der verlängerten Plattform des Fiat Grande Punto basiert und dadurch mehr Platz im Kofferraum und Motorraum bietet – was die Batterieauswahl erleichtert, aber dennoch standardisierte Größen erfordert.
Unabhängig vom Motor ist es wichtig, beim Austausch der Batterie auf die genaue Bauform zu achten. Die Polanordnung, der Befestigungsrahmen sowie die Höhe müssen exakt passen, um Montageprobleme zu vermeiden. Zudem sollte der Zugang zur Batterie überprüft werden – insbesondere bei Dieselfahrzeugen mit zusätzlichem Steuergerät in der Nähe des Batteriekastens.
Ein häufiger Fehler ist die Auswahl einer zu schwachen Batterie in Bezug auf den Kaltstartstrom. Dies kann bei kaltem Wetter oder bei längeren Standzeiten zu Startproblemen führen. Deshalb ist es ratsam, eine Batterie zu wählen, die sich eher am oberen Ende der empfohlenen Leistung bewegt. Hochwertige Markenbatterien verfügen zudem über eine bessere Zyklisierung und Lebensdauer.
Zusammengefasst sollte der Fiat Linea mit einer Batterie ausgestattet werden, die exakt zu den Anforderungen des jeweiligen Motors passt. Für die meisten Benziner reicht eine Batterie mit 50–54 Ah und 450–540 A aus (z. B. Bosch S40 02, Exide EA530, Varta C22), während der 1.6 D Multijet eine stärkere Batterie mit mindestens 60 Ah und 540 A benötigt (z. B. Bosch S50 05, Exide EB620, Moll 84062). Wer auf Qualität achtet, erhöht die Zuverlässigkeit seines Fahrzeugs und vermeidet unangenehme Überraschungen im Alltag.
Grundparameter der Batterien, die für den Fiat Linea (2007-2015) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Fiat Linea mit Benzinmotoren:
1.4
1.4 T-Jet
1.6
1.9 16V
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Fiat Linea mit Dieselmotoren:
1.3 D Multijet
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 02 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 68 € |
Bosch S5 S50 02 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 88 € |
Exide Excell EB500 | 50 Ah 450 A | 207x175x190 mm | 53 € |
Exide Premium EA530 | 53 Ah 540 A | 207x175x190 mm | 60 € |
Varta Blue Dynamic C22 | 52 Ah 470 A | 207x175x190 mm | 61 € |
Varta Silver Dynamic C30 | 54 Ah 530 A | 207x175x190 mm | 72 € |
Batterie für Fiat Linea mit Dieselmotoren:
1.6 D Multijet
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 05 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 77 € |
Bosch S5 S50 05 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 97 € |
Exide Excell EB620 | 62 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 71 € |
Exide Premium EA640 | 64 Ah 640 A | 242x175x190 mm | 65 € |
Moll Xtra Charge 84062 | 62 Ah 600 A | 242x175x190 mm | |
Varta Blue Dynamic D24 | 60 Ah 540 A | 242x175x190 mm | 72 € |
Varta Silver Dynamic D15 | 63 Ah 610 A | 242x175x190 mm | 78 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Fiat Linea passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar