Der Volvo XC40, produziert seit 2017, ist ein kompakter SUV, der modernes Design mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. Dieses Modell ist in verschiedenen Motorversionen – Benzin, Diesel und Hybrid – erhältlich, was die Spezifikation der benötigten Batterie beeinflusst. Alle Versionen des Volvo XC40 sind mit einem Start-Stopp-System ausgestattet, das die Verwendung von AGM-Batterien erfordert, die für intensive Nutzung und viele Startzyklen ausgelegt sind.
Für Benzinmotoren wie T2, T3, T4, B4 und T5 werden AGM-Batterien mit einer Kapazität von 70 Ah bis 76 Ah und einem Kaltstartstrom von 760 A empfohlen. Beispielhafte Modelle, die diese Anforderungen erfüllen, sind Bosch S5A 08, Exide EK700, Moll 86076 und Varta E39. Versionen mit Allradantrieb, wie T4 AWD oder T5 AWD, verwenden dieselben Spezifikationen, was die Auswahl der richtigen Batterie erleichtert.
Für Plug-in-Hybride wie T4 Recharge und T5 Recharge werden Batterien mit einer höheren Kapazität von 80 Ah bis 86 Ah und einem Kaltstartstrom von 800 A bis 820 A benötigt. Geeignete Modelle sind Bosch S5A 11, Exide EK800, Moll 86086 und Varta F21.
Dieselmotoren wie D3 und D4 verwenden ebenfalls AGM-Batterien mit einer Kapazität von 70–76 Ah und einem Kaltstartstrom von 760 A. Auch hier sind Bosch S5A 08, Exide EK700, Moll 86076 und Varta E39 passende Modelle.
Interessant ist, dass AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) nicht nur eine höhere Beständigkeit gegen Vibrationen und Entladezyklen bieten, sondern auch umweltfreundlicher sind, da ihre geschlossene Bauweise das Auslaufen von Elektrolyt verhindert. Das Start-Stopp-System des Volvo XC40, unterstützt durch diese fortschrittlichen Batterien, trägt zur Kraftstoffeinsparung und Emissionsreduzierung bei und unterstreicht Volvos umweltfreundlichen Ansatz.
Die Auswahl der richtigen Batterie für den Volvo XC40 sollte stets auf den technischen Spezifikationen des Fahrzeugs basieren. Die Wahl von Produkten renommierter Hersteller wie Bosch, Exide, Moll oder Varta gewährleistet Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
Grundparameter der Batterien, die für den Volvo XC40 (2017-) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Volvo XC40 mit Benzinmotoren:
B4 (145 kW) Start-Stop
B4 AWD (145 kW) Start-Stop
B5 AWD (184 kW) Start-Stop
T2 (95 kW) Start-Stop
T3 (115 kW) Start-Stop
T3 (120 kW) Start-Stop
T4 (140 kW) Start-Stop
T4 AWD (140 kW) Start-Stop
T5 AWD (182 kW) Start-Stop
T5 AWD Polestar Performance (184 kW) Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Batterie für Volvo XC40 mit Benzinmotoren:
T4 Recharge Plug-in-Hybrid Start-Stop
T5 Recharge Plug-in-Hybrid Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 11 | 80 Ah 800 A | 315x175x190 mm | 158 € |
Exide AGM EK800 | 80 Ah 800 A | 315x175x190 mm | 130 € |
Moll AFB 86086 | 86 Ah 820 A | 315x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM F21 | 80 Ah 800 A | 315x175x190 mm | 160 € |
Batterie für Volvo XC40 mit Dieselmotoren:
D3 (110 kW) Start-Stop
D3 AWD (110 kW) Start-Stop
D4 AWD (140 kW) Start-Stop
D4 AWD Polestar Performance (147 kW) Start-Stop
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 08 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 138 € |
Exide AGM EK700 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 125 € |
Moll AFB 86076 | 76 Ah 760 A | 278x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM E39 | 70 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 130 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Volvo XC40 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar