Schlagwort: Peugeot 508 batterie

Der Peugeot 508 ist ein Mittelklassefahrzeug des französischen Automobilherstellers Peugeot, das im Jahr 2010 erstmals vorgestellt wurde. Mit seinem eleganten Design, der modernen Technologie und dem hohen Fahrkomfort positionierte sich der 508 schnell als ernstzunehmender Konkurrent in seinem Segment, sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden. Die erste Generation überzeugte durch eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren, ein großzügiges Platzangebot sowie eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten. Im Laufe der Jahre wurde das Modell kontinuierlich weiterentwickelt, wobei insbesondere Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit immer mehr in den Fokus rückten. Die zweite Generation, die ab 2018 auf den Markt kam, brachte ein noch dynamischeres Design, fortschrittliche Assistenzsysteme und eine Auswahl an modernen Antrieben, darunter auch Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle. Damit wurde der 508 nicht nur optisch, sondern auch technisch auf ein neues Niveau gehoben und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Autofahrern, die Wert auf Stil, Komfort und Zuverlässigkeit legen.


Ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugwartung und -zuverlässigkeit beim Peugeot 508 ist die Wahl des passenden Starterbatterietyps. Die Anforderungen an die Batterie variieren je nach Ausstattung und Motortechnologie des Fahrzeugs, insbesondere in Bezug auf das Start-Stopp-System. Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System benötigen in der Regel einen klassischen, sogenannten Standard-Akku. Diese Batterien bieten eine solide Leistung und sind für konventionelle Motoren ohne spezielle Energiespartechnologien ausgelegt. Die empfohlene Mindestkapazität für diese Batterien liegt bei 55 Ah, während die maximale Kapazität bis zu 77 Ah betragen kann. Der empfohlene Kaltstartstrom bewegt sich zwischen 460 und 780 Ampere, was ausreichend Reserven auch bei niedrigen Temperaturen garantiert. Diese Spanne berücksichtigt unterschiedliche Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, sodass der Fahrer stets auf eine zuverlässige Startleistung zählen kann.


Anders verhält es sich bei Modellen, die mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet sind. Bei diesen Ausführungen ist der Einsatz einer AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) vorgeschrieben. AGM-Batterien sind speziell für Fahrzeuge mit erhöhtem Energiebedarf konzipiert, da das Start-Stopp-System häufige Motorstarts und ein erhöhtes Batteriebelastungsprofil mit sich bringt. Für den Peugeot 508 mit Start-Stopp-System empfiehlt sich eine Batteriekapazität zwischen 70 und 76 Ah, wobei in beiden Fällen ein Kaltstartstrom von 760 Ampere gefordert ist. Diese Werte stellen sicher, dass die elektrische Anlage auch bei häufigem Anhalten und Anfahren sowie bei Nutzung zahlreicher elektrischer Verbraucher stets zuverlässig funktioniert. Die AGM-Technologie sorgt außerdem für eine längere Lebensdauer und eine höhere Zyklenfestigkeit, was bei modernen Fahrzeugen mit vielen Komfort- und Assistenzsystemen von besonderem Vorteil ist.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Peugeot 508 die Wahl der richtigen Batterie entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs ist. Die Anforderungen an Kapazität und Kaltstartstrom sind abhängig davon, ob ein Start-Stopp-System verbaut ist oder nicht. Herkömmliche Modelle ohne Start-Stopp benötigen Standardbatterien mit einer Kapazität von mindestens 55 Ah, während Start-Stopp-Modelle zwingend AGM-Batterien mit mindestens 70 Ah Kapazität und einem hohen Kaltstartstrom benötigen. Die Beachtung dieser Vorgaben ist wichtig, um elektrische Probleme und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Moderne Fahrzeuge wie der Peugeot 508 sind auf eine leistungsfähige und zuverlässige Energieversorgung angewiesen, um alle Funktionen und Systeme optimal betreiben zu können. Ein rechtzeitiger Wechsel und die Auswahl eines qualitativ hochwertigen Akkus tragen wesentlich zur Fahrzeugsicherheit und zum Werterhalt bei.


Gehen Sie jetzt weiter zum Artikel „Peugeot 508“, um herauszufinden, welche konkreten Batteriemodelle für die jeweiligen Motorisierungen geeignet sind.

  • Peugeot 508 (von 2010 jahr) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Peugeot 508 (2010 – ) 1.6 THP, 1.6 VTi benzin, 1.6 e-HDi 115, 1.6 HDi, 2.0 Blue HDi 150, 2.0 HDi diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗