Schlagwort: Ford Galaxy Batterie

Der Ford Galaxy ist ein geräumiger Van, der seit Mitte der 1990er-Jahre vor allem als Familien- und Reisefahrzeug geschätzt wird. Über die Jahre hinweg entwickelte sich der Galaxy von einem klassischen Van zu einem modernen Großraumfahrzeug mit fortschrittlicher Technik und einem vielseitigen Motorenangebot.

Die erste Generation des Ford Galaxy, produziert von 1995 bis 2006, wurde in Kooperation mit Volkswagen entwickelt und teilte sich viele technische Elemente mit dem VW Sharan. In dieser Phase kamen ausschließlich Blei-Säure-Batterien zum Einsatz. Die Benzinmotoren wie 2.0 i und 2.3 16V benötigten Batterien mit einer Kapazität von 65 bis 74 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 540 und 750 A. Wichtig war hier die reduzierte Bauhöhe der Batterie (175 mm), die aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse im Motorraum erforderlich war.


Stärkere Motorisierungen wie der 2.8 V6 und 2.8 V6 4×4 sowie die 1.9 TDI-Dieselmotoren verlangten Batterien mit größerer Kapazität – zwischen 90 und 100 Ah – und einem Kaltstartstrom von 720 bis 900 A. Diese Batterien boten ausreichend Reserven für den Start großer Motoren und den Betrieb zusätzlicher Verbraucher.


Die zweite Generation des Galaxy, eingeführt 2006, brachte eine deutliche Modernisierung in Design, Raumangebot und Antriebstechnik. Auch hier wurden je nach Motorisierung unterschiedliche Batterietypen eingesetzt. Die meisten Benzin- und Dieselmotoren ohne Start-Stopp-System nutzten weiterhin klassische Blei-Säure-Batterien mit 71 bis 85 Ah und einem Kaltstartstrom zwischen 670 und 800 A. Wie bei der ersten Generation war auch hier auf eine reduzierte Höhe von 175 mm zu achten.


Modelle mit Start-Stopp-System, wie der 1.6 EcoBoost-Benziner oder der 1.6 TDCi-Diesel, erforderten hingegen moderne EFB-Batterien. Diese waren speziell auf häufige Startvorgänge ausgelegt und wiesen eine Kapazität von 75 Ah bei einem Startstrom von 730 bis 760 A auf.


Mit dem Fortschritt der Technik und Einführung energieeffizienter Systeme veränderten sich die Anforderungen an die Fahrzeugbatterien im Ford Galaxy erheblich. Die Auswahl der passenden Batterie – hinsichtlich Kapazität, Startstrom und Bauhöhe – ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion aller Systeme, insbesondere bei Fahrzeugen mit umfangreicher Ausstattung.

  • Ford Galaxy I (1995-2006) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Ford Galaxy I (1995 – 2006) 2.0 i, 2.3 16V, 2.8 i V6, 2.8 i V6 4×4 benzin, 1.9 TDI diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗

  • Ford Galaxy II (2006-2015) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Ford Galaxy II (2006 – 2015) 1.6 EcoBoost, 2.0, 2.0 EcoBoost, 2.0 Flexifuel benzin, 1.6 TDCi, 1.8 TDCi, 2.0 TDCi, 2.2 TDCi diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗