Die S4 EFB-Serie von Bosch wurde speziell für moderne Fahrzeuge mit Start-Stopp-System entwickelt. EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ – eine verbesserte Nassbatterie-Technologie, die sich durch ihre hohe Zyklenfestigkeit auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Starterbatterien sind EFB-Modelle deutlich widerstandsfähiger gegenüber häufigen Lade- und Entladevorgängen, wie sie bei Start-Stopp-Systemen im Stadtverkehr üblich sind. Die Batterien der Bosch S4 EFB-Serie bieten eine zuverlässige Leistung, geringe Selbstentladung und hohe Startkraft – auch bei kalten Temperaturen. Damit stellen sie eine hervorragende Lösung für Fahrzeuge mit mittlerem bis hohem Energiebedarf dar, insbesondere wenn zahlreiche elektrische Verbraucher an Bord sind.
Der Bosch S4 E10 ist eines der leistungsstärksten Modelle innerhalb dieser Serie. Er verfügt über eine Kapazität von 75 Ah und einen beeindruckenden Kaltstartstrom von 730 A. Dank dieser Leistungsdaten eignet sich der Akku hervorragend für Fahrzeuge mit umfangreicher Bordelektronik sowie häufigem Kurzstreckenbetrieb. Die Batterie misst 315 mm in der Länge, 175 mm in der Breite und nur 175 mm in der Höhe. Aufgrund dieser speziellen Maße gehört sie zur Bauform H7 bzw. LB4 – einem gängigen europäischen Format für Fahrzeuge, die eine flachere Batterie benötigen als der Standard (meist 190 mm hoch). Diese reduzierte Bauhöhe ist besonders nützlich für moderne europäische Fahrzeuge, bei denen unter der Motorhaube wenig Platz zur Verfügung steht.
Ein weiterer Vorteil der Bosch S4 E10 ist ihre universelle Einsetzbarkeit: Der Batteriesockel B13, der Pluspol auf der rechten Seite (Schaltung 0) und die Standard-Endpole vom Typ 1 sorgen dafür, dass sie sich problemlos in viele Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse integrieren lässt. Trotz ihrer kompakten Bauweise bietet die Batterie ausreichend Reserven für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen und vielen elektrischen Verbrauchern, wie Navigationssysteme, beheizte Sitze oder Fahrassistenzsysteme. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Vielfahrer und Stadtpendler gleichermaßen.
Vergleicht man den Bosch S4 E10 mit ähnlichen Batteriemodellen anderer Hersteller, fällt auf, dass er in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Exide EL752, Varta E46 oder Moll 82075 steht. Alle diese Akkus verfügen über eine identische Gehäusegröße und bieten zwischen 730 und 760 A Startstrom. Während Moll mit 760 A minimal mehr Kaltstartleistung liefert, überzeugt Bosch durch seine bewährte Qualität und hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Die Entscheidung zwischen diesen Modellen ist letztlich eine Frage der persönlichen Markenpräferenz und Verfügbarkeit – technisch gesehen sind sie nahezu gleichwertig.
Der Bosch S4 E10 eignet sich hervorragend für Autofahrer, die eine leistungsfähige, langlebige und wartungsarme Batterie suchen, ohne auf die fortschrittliche EFB-Technologie verzichten zu wollen. Er bietet eine ausgewogene Kombination aus hoher Startkraft, Zyklenfestigkeit und kompakter Bauweise – ideal für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System, die unter beengten Platzverhältnissen im Motorraum betrieben werden. Wer Wert auf Qualität und solide Technik legt, trifft mit dem S4 E10 eine ausgezeichnete Wahl.
Schreibe einen Kommentar