Die Wahl der passenden Batterie für den Jeep Cherokee III (KJ) aus den Baujahren 2001–2008 hängt stark von der jeweiligen Motorisierung ab. Das Modell wurde sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren angeboten, und obwohl alle Varianten ohne Start-Stopp-System ausgestattet sind, stellt das Fahrzeug aufgrund seiner Geländetauglichkeit, elektrischen Ausstattung und des Allradantriebs besondere Anforderungen an die Starterbatterie. Wichtig ist in jedem Fall der Griff zu einer hochwertigen Blei-Säure-Batterie mit ausreichender Startkraft und Zyklenfestigkeit.
Für die Benzinversionen wie den 2.4 4WD, 2.4 Laredo, 3.7 4WD und 3.7 Laredo empfiehlt sich eine Batterie mit einer Kapazität von mindestens 70 Ah bis maximal 77 Ah sowie einem Kaltstartstrom zwischen 640 und 780 A. Diese Werte stellen sicher, dass der Motor bei jeder Witterung zuverlässig startet – auch nach längeren Standzeiten oder in kalten Wintern. Gute Beispiele für passende Modelle sind die Bosch S30 08, Bosch S40 08 oder Bosch S50 08 sowie die Varta E11, E13 oder E44. Ebenfalls geeignet sind Batterien von Exide, wie etwa EA770, EB740 oder EC700. Diese Batterien haben sich in der Praxis durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Robustheit bewährt – Eigenschaften, die besonders bei einem SUV wie dem Jeep Cherokee gefragt sind.
Anders sieht es bei den Dieselmodellen aus, wie dem 2.5 CRD 4WD und dem 2.8 CRD 4WD. Beide benötigen eine Batterie mit exakt 74 Ah und einem Kaltstartstrom von 680 A. Dieselaggregate benötigen aufgrund ihrer höheren Verdichtung grundsätzlich mehr Startstrom – das gilt auch für die kompakten aber kräftigen CRD-Motoren. Zu den beispielhaft passenden Modellen zählen hier die Bosch S40 09, Exide EB741 oder die Varta E12. Besonders bei diesen Varianten sollte man auf die Polanordnung achten: Im Gegensatz zum europäischen Standard (Pluspol rechts) benötigen einige Cherokee-Modelle Batterien mit dem Pluspol auf der linken Seite. Das macht die Auswahl etwas eingeschränkter – umso wichtiger ist es, sich vor dem Kauf die bisher verbaute Batterie genau anzusehen.
Was alle Varianten gemeinsam haben: Der Jeep Cherokee KJ verwendet Batterien mit dem europäischen Standardgehäuse (meist Format L4 oder L5, je nach Modell) und typischen Blei-Säure-Zellen. AGM- oder EFB-Batterien sind in diesem Fall nicht notwendig, da das Fahrzeug nicht über Start-Stopp-Systeme oder rekuperierende Systeme verfügt. Dennoch ist es ratsam, sich für eine Batterie von Markenherstellern zu entscheiden, die besonders stoß- und vibrationsfest ist – schließlich ist der Cherokee ein Geländewagen, der auch abseits asphaltierter Straßen zum Einsatz kommt.
Ein weiteres Kriterium ist die Befestigung. Die meisten Batterien in europäischen Fahrzeugen nutzen den Montagesockel B13, allerdings ist beim Jeep Cherokee auf die korrekte Form und Länge der Befestigung zu achten. Auch hier hilft ein kurzer Blick in den Motorraum oder die Fahrzeugdokumentation. Wer eine langlebige Batterie sucht, sollte zudem Modelle mit erhöhter Kaltstartleistung bevorzugen – insbesondere in Regionen mit kälteren Wintern oder für Fahrzeuge, die seltener bewegt werden.
Zusammenfassend gilt: Der Jeep Cherokee III (KJ) benötigt je nach Motorisierung eine solide, leistungsfähige Nassbatterie mit Kapazitäten zwischen 70 und 77 Ah bei den Benzinern und genau 74 Ah bei den Dieseln. Beispielhafte Batteriemodelle sind Bosch S40 08, Varta E13 oder Exide EA770 für Benziner sowie Varta E12, Bosch S40 09 und Exide EB741 für Diesel. Wichtig sind die korrekte Polanordnung und die passende Befestigung. Mit einer hochwertigen Batterie kann man sich auf zuverlässige Starts und eine stabile Stromversorgung – auch im Gelände – verlassen.
Grundparameter der Batterien, die für den Jeep Cherokee (2001-2008) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
1 – Plus auf der linken Seite | 1 | B13 |
Batterie für Jeep Cherokee III (KJ) mit Benzinmotoren:
2.4 4WD
2.4 Laredo
3.7 4WD
3.7 Laredo
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S3 S30 08 | 70 Ah 640 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S4 S40 08 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Bosch S5 S50 08 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 117 € |
Exide Classic EC700 | 70 Ah 640 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Exide Excell EB740 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 77 € |
Exide Premium EA770 | 77 Ah 760 A | 278x175x190 mm | 75 € |
Moll Xtra Charge 84075 | 75 Ah 720 A | 278x175x190 mm | 109 € |
Varta Black Dynamic E13 | 70 Ah 640 A | 278x175x190 mm | 94 € |
Varta Blue Dynamic E11 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 83 € |
Varta Silver Dynamic E44 | 77 Ah 780 A | 278x175x190 mm | 95 € |
Batterie für Jeep Cherokee III (KJ) mit Dieselmotoren:
2.5 CRD 4WD
2.8 CRD 4WD
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S4 S40 09 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 105 € |
Exide Excell EB741 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 90 € |
Varta Blue Dynamic E12 | 74 Ah 680 A | 278x175x190 mm | 93 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Jeep Cherokee III (KJ) passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar