Die Wahl der richtigen Autobatterie für den Mercedes-Benz ML W164 (Baujahre 2005–2011) ist entscheidend für eine zuverlässige Leistung, insbesondere bei einem so robusten und vielseitigen SUV wie der M-Klasse. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Motorvarianten angeboten, darunter Benziner wie der ML 350 oder ML 500 sowie kraftvolle Dieselaggregate wie der ML 320 CDI oder der ML 450 CDI.
Egal ob es sich um einen V8-Benziner oder einen durchzugsstarken Diesel handelt – alle Modelle des W164 setzen auf Batterien mit hoher Kapazität und Startkraft. In sämtlichen Fällen wird ein AGM-Akku (Absorbent Glass Mat) empfohlen, da diese Bauart besonders resistent gegen Vibrationen ist und sich hervorragend für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf eignet.
Die benötigte Batteriekapazität liegt bei nahezu allen Motorvarianten zwischen 95 und 96 Ah, während der Kaltstartstrom (CCA) zwischen 850 und 900 A beträgt. Das gilt sowohl für Modelle mit als auch ohne Start-Stopp-System. Lediglich der ML 350 CDI 4MATIC ist serienmäßig mit Start-Stopp-Technologie ausgestattet – hier ist der Einsatz einer hochwertigen AGM-Batterie besonders wichtig, um den häufigen Motorstart bei Ampelstopps zuverlässig zu bewältigen.
Beispiele für passende AGM-Batterien sind: Bosch S5A 13, Exide EK950, Moll 86096, Varta A5 oder Varta G14. Diese Modelle sind nur exemplarisch genannt – es gibt auch weitere AGM-Batterien anderer Hersteller, die den technischen Anforderungen entsprechen. Entscheidend sind die Spezifikationen: die Kapazität (Ah), der Startstrom (A) und die Abmessungen, damit der Akku korrekt im Batteriefach sitzt.
Ein interessanter Fakt: Viele Besitzer des ML W164 berichten, dass sich eine AGM-Batterie nicht nur wegen ihrer technischen Vorteile lohnt, sondern auch wegen ihrer längeren Lebensdauer im Vergleich zu konventionellen Blei-Säure-Batterien. Gerade bei SUVs, die oft mit zusätzlichen Verbrauchern wie Sitzheizungen, Navigation oder Anhängerbetrieb ausgestattet sind, zahlt sich diese Investition langfristig aus.
Auch wenn der ML W164 in der Regel keinen komplizierten Batterieanlernprozess wie neuere Fahrzeuge benötigt, empfiehlt es sich dennoch, nach einem Batteriewechsel alle Systeme zu prüfen – besonders bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer eine neue Batterie für seinen Mercedes-Benz ML W164 sucht, sollte unbedingt zu einer AGM-Batterie mit mindestens 95 Ah und 850 A Startkraft greifen. Die genannten Beispielmodelle erfüllen diese Anforderungen zuverlässig. Wer zusätzlich auf eine starke Marke und erweiterte Garantieleistungen Wert legt, fährt mit bekannten Herstellern wie Bosch, Exide oder Varta in der Regel auf der sicheren Seite.
Grundparameter der Batterien, die für den Mercedes-Benz ML (2005-2011) geeignet sind:
Polanordnung | Endpolart | Bodenleistentyp |
---|---|---|
0 – Plus auf der rechten Seite | 1 | B13 |
Batterie für Mercedes-Benz ML W164 mit Benzinmotoren:
ML 350 4-matic
ML 500 4-matic
ML 63 AMG 4-matic
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 13 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 180 € |
Exide AGM EK950 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 157 € |
Moll AFB 86096 | 96 Ah 900 A | 353x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM G14 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 200 € |
Varta Silver Dynamic AGM A5 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 173 € |
Batterie für Mercedes-Benz ML W164 mit Dieselmotoren:
ML 280 CDI 4-matic
ML 300 CDI 4-matic
ML 320 CDI 4-matic
ML 350 CDI 4-matic Start-Stop
ML 420 CDI 4-matic
ML 450 CDI 4-matic
Modell | Kapazität und Strom | Dimensionen | Preis |
---|---|---|---|
Bosch S5 AGM S5A 13 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 180 € |
Exide AGM EK950 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 157 € |
Moll AFB 86096 | 96 Ah 900 A | 353x175x190 mm | |
Varta Silver Dynamic AGM G14 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 200 € |
Varta Silver Dynamic AGM A5 | 95 Ah 850 A | 353x175x190 mm | 173 € |
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Batterie zu Ihrem Mercedes-Benz ML W164 passt, senden Sie uns ein Foto Ihrer aktuellen Batterie in den Kommentaren unten auf der Seite.
Schreibe einen Kommentar