Exide EB802 – Excell Batterien



Preise


GeschäftPreis
Amazon.deSehen
Die Exide Excell Serie bietet eine zuverlässige Lösung für Fahrzeuge, die eine solide Startkraft und eine hohe Alltagstauglichkeit benötigen. Diese Batterien sind für den konventionellen Einsatz ohne Start-Stopp-Systeme entwickelt und kombinieren bewährte Blei-Säure-Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Exide Excell Batterien überzeugen durch ihre robuste Bauweise, eine konstante Leistungsabgabe und eine hohe Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb, ideal für Autos mit moderatem bis erhöhtem Energiebedarf.

Ein interessantes Modell dieser Serie ist die Exide EB802. Mit einer Kapazität von 80 Ah und einem Kaltstartstrom von 700 A bietet diese Batterie eine stabile und starke Leistung für den Einsatz in verschiedensten Fahrzeugen. Mit Abmessungen von 315 mm Länge, 175 mm Breite und 175 mm Höhe entspricht sie dem europäischen Standardformat H7/LB4. Besonders hervorzuheben ist die reduzierte Höhe von nur 175 mm, die für Fahrzeuge gedacht ist, bei denen aufgrund der Bauweise des Motorraums eine niedrigere Batterie benötigt wird. Diese Bauform ist typisch für viele europäische Fahrzeuge, die speziell für flachere Batterien konstruiert wurden, um Platz zu sparen oder den Schwerpunkt zu optimieren.

Die Exide EB802 verfügt über die übliche Polanordnung (0), das heißt der Pluspol befindet sich auf der rechten Seite, was die Installation bei europäischen Fahrzeugen erleichtert. Mit Standard-Polklemmen (Typ 1) und der gängigen B13-Montagezone ist der Austausch unkompliziert und kompatibel mit vielen gängigen Batteriefächern. Aufgrund der klassischen Blei-Säure-Technologie eignet sich die EB802 jedoch nicht für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen. Für solche Fahrzeuge wären AGM- oder EFB-Batterien notwendig, die speziell auf häufige Lade- und Entladezyklen ausgelegt sind.

Vergleicht man die Exide EB802 mit ähnlichen Modellen, wie dem Bosch S40 10 oder der Varta Blue Dynamic F17, so bieten diese bei gleichen Abmessungen eine ähnliche Leistung. Der Bosch S40 10 und der Varta F17 haben ebenfalls 80 Ah Kapazität, jedoch mit einem etwas höheren Kaltstartstrom von 740 A. Für Nutzer, die noch mehr Leistung benötigen, wären der Bosch S50 10 und die Varta Silver Dynamic F18 interessante Alternativen. Diese beiden Premium-Modelle bieten jeweils 85 Ah Kapazität und 800 A Startstrom, sind jedoch oft auch mit einem höheren Preis verbunden. Die Exide EB802 hingegen überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Zusammengefasst ist die Exide EB802 eine hervorragende Wahl für Fahrzeuge, die eine flache, robuste Batterie mit starker Startleistung benötigen. Sie bietet zuverlässige Performance und passt perfekt in viele europäische Fahrzeuge, bei denen die reduzierte Bauhöhe eine wichtige Rolle spielt.

Spezifikation


Batteriespezifikation
HerstellerExide
SerieExcell
ModellEB802
Technologiekonventionell
Kapazität80 Ah
Kälteprüfstrom700 A
Länge315 mm
Breite175 mm
Höhe175 mm
Polanordnung0 – plus auf der rechten Seite
Endpolart1
BodenleistentypB13
Preis Amazon.deSehen

Ähnliche Autobatterien


Hersteller und serieModellKapazitätKälteprüfstromDimensionenBodenleistentypPreis
Bosch S4S40 1080 Ah740 A315x175x175 mmB13Mehr
Bosch S5S50 1085 Ah800 A315x175x175 mmB13Mehr
Exide ExcellEB80280 Ah700 A315x175x175 mmB13Mehr
Varta Blue DynamicF1780 Ah740 A315x175x175 mmB13Mehr
Varta Silver DynamicF1885 Ah800 A315x175x175 mmB13Mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..