Die Varta Silver Dynamic Serie steht für höchste Qualität und Leistung im Bereich der konventionellen Starterbatterien. Entwickelt für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf, liefert sie eine außergewöhnliche Kaltstartleistung, zuverlässige Stromversorgung für elektrische Verbraucher und eine lange Lebensdauer. Die Silver Dynamic Batterien von Varta sind nicht nur in Europa sehr beliebt, sondern auch weltweit für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Dank moderner Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen bieten sie ein hohes Maß an Sicherheit und Ausdauer – ideal für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei der Batterieleistung eingehen wollen.
Das Modell Varta D15 aus der Silver Dynamic Serie ist ein Paradebeispiel für diese Qualität. Es handelt sich um eine wartungsfreie Blei-Säure-Batterie, die sich durch eine Kapazität von 63 Ah und einen beeindruckenden Kaltstartstrom von 610 A auszeichnet. Damit ist sie hervorragend geeignet für Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern, aber ohne Start-Stopp-System – denn für letztere sind nur EFB- oder AGM-Batterien geeignet. Die D15 ist speziell für europäische Fahrzeuge konzipiert und verfügt über den standardmäßigen Polanschluss Typ 1, Schaltung 0 (Pluspol rechts) und das beliebte Montagesystem B13, das für eine Vielzahl von Fahrzeugen passt.
Mit den Abmessungen von 242 x 175 x 190 mm entspricht die Varta D15 dem Größenstandard L2, einem in Europa weit verbreiteten Format. Sie ist somit problemlos in viele Fahrzeuge integrierbar, ohne dass es zu Platzproblemen kommt. Aufgrund ihrer Höhe von 190 mm gehört sie zu den klassischen europäischen Batterien – im Gegensatz zu den asiatischen Ausführungen, die in der Regel höher und schmaler sind.
Im direkten Vergleich mit anderen Batteriemodellen auf dem Markt zeigt sich die Stärke der D15 besonders deutlich. Sie bietet bei identischer Baugröße denselben Kaltstartstrom wie die Bosch S5 S50 05, ebenfalls mit 63 Ah und 610 A – beide sind also nahezu identisch in ihrer Leistung. Gegenüber der Bosch S3 S30 05 mit 56 Ah und 480 A bietet die D15 deutlich mehr Power, was sich vor allem bei kaltem Wetter oder intensiver Nutzung elektrischer Verbraucher bemerkbar macht. Auch gegenüber Exide-Modellen wie dem EC550 (nur 460 A) oder dem EB620 (540 A) hat die Varta D15 einen klaren Vorteil in Sachen Startleistung. Lediglich das Exide EA640-Modell bietet mit 64 Ah und 640 A noch etwas mehr, liegt aber nur geringfügig über der Leistung der Varta D15.
Ein weiterer Pluspunkt der D15 ist ihre Ausgewogenheit zwischen Leistung und Langlebigkeit. Sie eignet sich ideal für Fahrer, die regelmäßig Kurzstrecken fahren oder viele elektrische Verbraucher wie Navigationsgeräte, Soundsysteme oder Sitzheizung nutzen. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass die Batterie auch bei häufigen Lade- und Entladezyklen ihre Leistung beibehält.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Varta D15 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine leistungsstarke, zuverlässige und qualitativ hochwertige Batterie im L2-Format suchen. Sie verbindet moderne Technik mit hoher Alltagstauglichkeit und steht für bewährte Markenqualität „Made in Germany“.
Schreibe einen Kommentar