Schlagwort: Renault Latitude batterie

Der Renault Latitude ist eine Oberklasse-Limousine, die von dem französischen Automobilhersteller Renault produziert wurde. Das Modell wurde erstmals im Jahr 2010 vorgestellt und richtete sich insbesondere an anspruchsvolle Kunden, die Komfort, Eleganz und moderne Technologie in einem Fahrzeug vereint sehen wollten. Der Renault Latitude wurde auf verschiedenen Märkten angeboten, unter anderem in Europa, Russland, Asien und Australien. Besonders im asiatischen Raum, beispielsweise in Südkorea, war das Modell unter dem Namen Samsung SM5 sehr erfolgreich.


Die Entwicklung des Renault Latitude basierte auf einer engen Zusammenarbeit mit Renault Samsung Motors, was sich in der hohen Verarbeitungsqualität und dem umfangreichen Ausstattungspaket widerspiegelte. Das Fahrzeug zeichnete sich durch großzügige Platzverhältnisse im Innenraum, ein komfortables Fahrwerk sowie eine breite Palette an modernen Assistenzsystemen aus. In der Modellhistorie wurden verschiedene Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die auf Effizienz und Fahrkomfort ausgelegt waren. Die Motorenpalette umfasste sowohl klassische Saugmotoren als auch aufgeladene Aggregate, die dem Latitude eine souveräne Leistungsentfaltung ermöglichten.


Im Laufe seiner Produktionszeit wurde der Renault Latitude immer wieder an aktuelle technische Standards angepasst. Dazu gehörten beispielsweise verbesserte Multimedia-Systeme, moderne Navigationslösungen sowie Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent oder Totwinkelwarner. Auch im Bereich des Designs wurde das Fahrzeug regelmäßig überarbeitet, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Der Renault Latitude war vor allem für Vielfahrer und Geschäftsleute eine attraktive Wahl, da er sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken durch seine Laufruhe und Zuverlässigkeit überzeugte.


Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Wartung und dem Betrieb des Renault Latitude ist die Auswahl des passenden Starterbatterie. Laut den Anforderungen aus der Tabelle handelt es sich beim Renault Latitude um ein Fahrzeug ohne Start-Stop-System, bei dem herkömmliche Blei-Säure-Batterien („standardowy“ – Standardbatterie) eingesetzt werden können. Die von Renault für dieses Modell empfohlene Mindestkapazität der Batterie liegt bei 55 Ah, wobei die maximale Kapazität bis zu 90 Ah betragen kann. Dies bedeutet, dass für den Latitude sowohl kleinere als auch größere Batterien, je nach Motorisierung und Ausstattung, in Frage kommen.


Die Startleistung der Batterie, gemessen am Kaltstartstrom (A), sollte beim Renault Latitude zwischen mindestens 460 A und maximal 800 A liegen. Diese Werte stellen sicher, dass der Motor auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig gestartet werden kann. Es ist wichtig, beim Austausch der Batterie auf diese Vorgaben zu achten, um die volle Funktionalität des Fahrzeugs zu gewährleisten. Die Verwendung einer zu schwachen oder technisch ungeeigneten Batterie kann zu Startproblemen und möglichen Schäden an der Fahrzeugelektronik führen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Renault Latitude als komfortable und zuverlässige Limousine mit einer Vielzahl von Motorisierungen und Ausstattungsvarianten angeboten wurde. Bei der Auswahl der richtigen Batterie sollte man stets die vorgegebenen technischen Anforderungen beachten: Für Fahrzeuge ohne Start-Stop-System sind Standardbatterien mit einer Kapazität zwischen 55 und 90 Ah und einem Kaltstartstrom von 460 bis 800 A geeignet. Um sicherzugehen, dass die Batterie optimal zu Ihrem Motor passt, sollten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs berücksichtigen.


Gehen Sie jetzt weiter zum Artikel über den Renault Latitude, um herauszufinden, welche konkreten Batteriemodelle für die einzelnen Motorisierungen geeignet sind.

  • Renault Latitude (2010-2015) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Renault Latitude (2010 – 2015) 2.0 16V, 2.0 16V eco2 benzin, 1.5 dCi, 2.0 dCi, 3.0 dCi 240 diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗