Schlagwort: Peugeot 607 batterie

Der Peugeot 607 ist ein eleganter Vertreter der oberen Mittelklasse und wurde in erster Linie für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Komfort, Leistung und französischen Stil zu schätzen wissen. Seine Markteinführung erfolgte im Jahr 1999 als Nachfolger des Peugeot 605. Das Modell stellte einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Technologie, Design und Fahrkomfort dar. Der 607 war in erster Linie als Limousine mit großzügigen Abmessungen erhältlich und wurde vor allem für Geschäftsleute sowie Vielfahrer konzipiert. Charakteristisch für den 607 ist seine elegante Linienführung, die auch nach Jahren noch zeitlos wirkt, sowie eine sehr umfangreiche Serienausstattung, die in dieser Klasse zur damaligen Zeit Maßstäbe setzte.


Im Laufe seiner Produktionszeit – die bis 2010 andauerte – bot Peugeot den 607 mit einer breiten Motorenpalette an. Es standen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren zur Auswahl, die in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich waren. Die Motoren galten als zuverlässig und boten jeweils eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Komfort. Auch das Fahrwerk wurde auf Langstreckentauglichkeit und komfortables Reisen ausgelegt. Zusätzlich bot der 607 zahlreiche technische Innovationen, wie etwa ein fortschrittliches Navigationssystem, adaptive Scheinwerfer oder eine hochwertige Lederausstattung.


Im Hinblick auf die Anforderungen an die Batterien zeigt sich, dass der Peugeot 607 hauptsächlich mit konventionellen Startsystemen, also ohne die moderne Start-Stop-Technologie, ausgestattet war. Das bedeutet, dass bei der Auswahl eines passenden Akkumulators auf bewährte und standardisierte Batterietypen zurückgegriffen werden kann. Der in der Tabelle angegebene „standardowy” Batterietyp entspricht dem klassischen Blei-Säure-Akku, wie er in den meisten Fahrzeugen dieser Generation verwendet wurde.


Die für den Peugeot 607 empfohlene Mindestkapazität des Akkumulators beginnt bei 55 Ah (Amperestunden) und reicht bis zu 90 Ah. Das bedeutet, dass je nach Motorisierung und Ausstattungsvariante unterschiedlich leistungsfähige Batterien eingesetzt werden können oder sogar müssen. Ebenso variabel ist der benötigte Kaltstartstrom, der sich im Bereich von 460 bis 800 A (Ampere) bewegt. Ein höherer Kaltstartstrom ist insbesondere bei stärkeren Motoren oder Dieselmotoren notwendig, da diese beim Starten eine größere Stromaufnahme erfordern. Bei der Auswahl des Akkus sollte also stets auf die jeweiligen Anforderungen des spezifischen Motors geachtet werden, um eine optimale Funktion und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Peugeot 607 als hochwertiges und komfortables Fahrzeug nicht nur eine interessante Modellgeschichte, sondern auch klare Anforderungen an die Fahrzeugbatterie aufweist. Die Wahl des richtigen Akkumulators ist entscheidend für einen zuverlässigen Betrieb und problemlose Starts, unabhängig von Witterungsbedingungen oder Motorisierung.


Gehen Sie jetzt zum untenstehenden Artikel über den Peugeot 607, um herauszufinden, welche konkreten Batterien für die einzelnen Motorvarianten geeignet sind.

  • Peugeot 607 (2000-2010) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Peugeot 607 (2000 – 2010) 2.0, 2.2 16V, 3.0 V6 24V benzin, 2.0 HDI, 2.2 HDI, 2.7 HDi 24V diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗