Schlagwort: Fiat Doblo Batterie

Fiat Doblò ist ein Fahrzeugmodell, das seit seiner Markteinführung im Jahr 2000 sowohl als praktischer Nutzfahrzeug-Kastenwagen als auch als geräumiger Familienwagen große Beliebtheit genießt. Mit jeder neuen Generation wurde das Modell optisch und technisch weiterentwickelt, um den vielfältigen Anforderungen im Alltag und Beruf gerecht zu werden.


Die erste Generation des Fiat Doblò, produziert von 2000 bis 2010, zeichnete sich durch eine einfache Konstruktion und eine breite Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren aus. In dieser Generation kamen klassische Blei-Säure-Batterien mit unterschiedlichen Parametern zum Einsatz. Für Benzinmotoren wie 1.2, 1.4 und 1.6 lag die Batteriekapazität zwischen 44 und 54 Ah, der Kaltstartstrom reichte von 360 bis 540 A. Passende Modelle waren z. B. Bosch S40 02, Exide EA530 oder Varta C22.

Die Dieselmotoren – darunter 1.3 JTD, 1.9 JTD oder 1.9 D Multijet – erforderten stärkere Batterien mit 60 bis 77 Ah und einem Startstrom bis zu 780 A. Beliebte Modelle hierfür waren Bosch S50 05, Exide EA640, Moll 84062 oder Varta D24. Besonders leistungsstarke Batterien wie Bosch S50 08 oder Varta E44 waren bei der Variante 1.9 D Multijet notwendig.

Die 1.4-Benzinversion mit Start-Stopp-System, die gegen Ende der ersten Generation eingeführt wurde, benötigte bereits eine moderne EFB-Batterie mit 60 Ah Kapazität und einem höheren Kaltstartstrom von 560 bis 640 A. Geeignete Modelle sind etwa Bosch S4 E05, Exide EL600 oder Varta D53.

Die zweite Generation des Fiat Doblò, ab 2010 auf dem Markt, präsentiert sich als deutlich moderneres Fahrzeug mit verbessertem Fahrkomfort, umfangreicherer Ausstattung und fortschrittlicher Technik. In dieser Generation dominieren Motorvarianten mit Start-Stopp-System – sowohl bei Benzin- als auch bei Dieselmotoren.

Die Modelle 1.4 und 1.4 Natural Power mit Start-Stopp-System verwenden weiterhin EFB-Batterien mit 60 Ah Kapazität. Auch die Dieselmotoren 1.3 und 1.6 D Multijet sind mit solchen Batterien ausgestattet. Die leistungsstärkste Version – der 2.0 D Multijet mit Start-Stopp – verlangt hingegen eine noch stärkere EFB-Batterie mit 70 Ah und einem Kaltstartstrom bis zu 760 A. Geeignete Modelle sind beispielsweise Bosch S4 E08, Exide EL700 oder Varta E45.

Mit jeder neuen Generation des Fiat Doblò stiegen auch die Anforderungen an die Stromversorgung – sei es durch komplexere Elektronik oder energiesparende Systeme wie Start-Stopp. Die Wahl der richtigen Batterie ist daher entscheidend für Zuverlässigkeit und die volle Funktionalität des Fahrzeugs.

  • Fiat Doblo II (von 2010 jahr) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Fiat Doblo II (2010 – ) 1.4, 1.4 Natural Power benzin, 1.3 D Multijet, 1.6 D Multijet, 2.0 D Multijet diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗

  • Fiat Doblo I (2000-2009) – batterien

    Wählen Sie die beste Batterie für Fiat Doblo I (2000 – 2009) 1.2, 1.4, 1.6, 1.6 16V benzin, 1.3 D Multijet, 1.3 JTD, 1.3 JTD 16V, 1.9 D diesel. Welchebatterie.de ist eine unabhängige Webseite. ❗Erfahren Sie bei uns, welche Batterie Sie wählen sollten❗