Preise
Die Bosch S4-Serie zählt zu den bewährtesten Batterielinien im Segment der konventionellen Starterbatterien. Sie wurde entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung, Qualität und Preis zu bieten. Bosch S4-Batterien sind wartungsfrei, robust gebaut und besonders für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System geeignet. Die Serie deckt eine breite Palette von Fahrzeugtypen ab – vom Kleinwagen bis zur Mittelklasse – und bietet zuverlässige Startkraft, auch unter schwierigen Wetterbedingungen. Dank modernster Calcium-Calcium-Technologie sind diese Batterien auslaufsicher und haben eine geringe Selbstentladung. Das Modell Bosch S40 21 ist ein kompaktes Mitglied dieser Serie und ideal für kleinere Fahrzeuge mit moderatem Energiebedarf. Mit einer Kapazität von 45 Ah und einem Kaltstartstrom von 330 A bietet sie genügend Leistung für klassische Benzinmotoren, vor allem bei moderaten Winterbedingungen oder in Regionen mit gemäßigtem Klima. Diese Batterie ist ein typischer Vertreter der klassischen Blei-Säure-Technologie, was sie zu einer preiswerten und zugleich soliden Lösung für viele ältere Fahrzeuge macht – insbesondere für japanische oder koreanische Modelle ohne besondere elektrische Zusatzlast. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Modell die spezielle Bauform und Ausstattung. Die Batterie besitzt das Montagesystem B0, das sich von den in Europa gängigen B13-Systemen unterscheidet. Der B0-Fuß ist ein weniger verbreiteter Befestigungsstandard, häufig bei asiatischen Fahrzeugen zu finden. Wer also einen Austausch plant, sollte sicherstellen, dass die Halterung im Fahrzeug auf B0 ausgelegt ist oder gegebenenfalls mit einem Adapter arbeitet. Zudem hat die Batterie Standard-Polklemmen des Typs 1 und den Pluspol rechts (Schaltung 0) – eine übliche Konfiguration für viele Fahrzeuge. Was die Baugröße betrifft, so misst die Bosch S40 21 238 mm in der Länge, 129 mm in der Breite und 227 mm in der Höhe. Diese Maße passen ziemlich genau zum asiatischen Batteriestandard B24 (238x129x227 mm), der in vielen japanischen und koreanischen Fahrzeugen verbaut wird. Aufgrund der vergleichsweise schmalen Breite und erhöhten Bauhöhe zählt dieses Modell also eher zu den asiatischen Batterietypen, die sich durch kompakte Grundfläche bei hoher Bauform auszeichnen – ganz im Gegensatz zu den flacheren, aber breiteren europäischen Standardbatterien. Im Vergleich mit ähnlichen Batteriemodellen zeigt sich, dass die Bosch S40 21 auf Augenhöhe mit ihren direkten Mitbewerbern liegt. Die Exide EB454 (237x127x227 mm, 45 Ah, 330 A) und die Varta B32 (238x129x227 mm, 45 Ah, 330 A) haben nahezu identische Werte – sowohl in Bezug auf Abmessungen als auch auf Leistung. Alle drei Batterien erfüllen somit dieselben Anforderungen und sind größtenteils austauschbar, sofern die Befestigung und Polklemmen übereinstimmen. Die Entscheidung zwischen ihnen fällt meist aufgrund der Markenpräferenz oder des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Zusammenfassend ist die Bosch S40 21 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeuge, die eine kompakte Batterie mit moderater Startleistung benötigen – vor allem, wenn asiatische Bauformen erforderlich sind. Wer auf bewährte Markenqualität, solide Kaltstartwerte und eine lange Lebensdauer Wert legt, ist mit diesem Modell bestens beraten.
Spezifikation
Batteriespezifikation | |
---|---|
Hersteller | Bosch |
Serie | S4 |
Modell | S40 21 |
Technologie | konventionell |
Kapazität | 45 Ah |
Kälteprüfstrom | 330 A |
Länge | 238 mm |
Breite | 129 mm |
Höhe | 227 mm |
Polanordnung | 0 – plus auf der rechten Seite |
Endpolart | 1 |
Bodenleistentyp | B0 |
Preis Amazon.de | Sehen |
Preis kfzteile24.de | Sehen |
Schreibe einen Kommentar